Beiträge von Petrus 01

    schonmal was von Einbahnstraße gehört, und das man auf Autobahnen nicht zurück fahren darf, auch nicht auf Rastplätzen

    Ich parke auch in Einbahnstraßen rückwärts ein ;)

    Und ein Plätzchen wird sich wohl oft finden lassen

    WoWa-Schlepper könnten den nachgerüsteten E-Antrieb nutzen, um gegenüber einzuparken. (Dir könnte ein Tripplefeld genügen, um den DS zu parken)


    https://goo.gl/maps/yGpQdDYjFaGYza6bA

    Extra für Längsparker


    Noch gibt es viele freie Ladestationen ;)


    Btw:

    Heute meinen Roller mit ‘m Trapo abgeholt... will nicht mehr. Vermutlich Anlasser =O

    Zumal man ja auch nicht den Anhänger erst woanders abstellen und dann zur Ladesäule zurück fahren darf.

    Warum nicht?

    Allein: Ich hab auch gewisses Vertrauen darin, dass es bis dahin Lösungen für dieses Problem geben wird, sind ja auch wirtschaftliche Interessen dahinter, das sollte man nie unterschätzen.

    E-Mobile für's "kleine" Volk, der Gutverdiener darf weiterhin mit dem fetten Diesel unterwegs sein. Dann passt das in Summe mit dem CO2-Ausstoß.


    Hat ja auch was: So ein fetter Hybrid leistet beim Auffahren auf die Autobahn den Extra-Schub, um sich in die Reihe der 88er unbemerkt einzufädeln.

    Und hohes Gewicht beim Zugesel ist ein netter Gegenspieler bei 3,5to-Anhängelast.


    Es kann also nur besser werden :):):)

    10 Gänge ist schon irgendwie ein Armutszeugnis, oder?

    Als MB vom 5-Gang-Automaten auf 7 umgestellt hat, war ich überrascht, daß die Gangstufen Nr. 6 und 7 oberhalb der bisherigen 5.Fahrstufe angeordnet wurden. Aber diese (fortschrittlichen) 7-Gang-Automaten wurden hochgelobt wie der Schellnkönig ;)


    Die Elektrofans loben Ihre Ein-Gang-Getriebe - Kraft von Stand bis zur Höchstgeschwindigkeit, aber auch hier ist die Entwicklung mit 2-Gang-Getrieben im Gange :bigggrins:


    Einige Verbrennerfahrer sind begeistern von vielen vielen Gangstufen hinterm downgesizedem Motor als Zeichen des Fortschritts ^^^^^^ und loben das gigantische Drehmomentplateau :biggrins::biggrins::biggrins:

    kann heutzutage eigentlich keiner mehr ohne Kamera und klötenwärmer mit dem Anhänger rückwärts fahren? Erst recht wenn es um einfache 3m baumarkthopser ab kupplungskugel geht..... Ich habe sowas mal gelernt.... den Rest bringt man sich selber bei....

    Aaalso - mir ging es um‘s ankuppeln - deshalb klarer Vorteil Kamera. Früher durfte ich mehrfach ein- und aussteigen... bis ich die Schn...e vollhatte und einen LKW-Spiegel montiert hab - werd‘ auch nicht jünger... deshalb nochmal aufrüsten!


    Genau mit der Kugel unter der Kupplung zu parken, mag bei gestreckten „Gespann“ noch funktionieren, ohne die Stoßstange zu beschädigen....über‘s Eck ist’s für mich nicht einfach einzuschätzen


    Mittlerweile nutze ich die Cam auch, um beim wenden (mit Zurücksetzen) einen möglichst engen Radius fahren zu können, ohne die Zugholme zu verformen.

    Rückwärts fahren mit DS... vielleicht um ein/zwei Kurven.... darüber schreib‘ ich jetzt nix. Wird aber auch mit Cam nicht besser, garantiert :saint:

    Rückwärts fahren klappt auch ohne Cam, wenn ich mit (geliehenem) Planenanhänger rückwärts fahre, wünsche ich mir beim Zurücksetzen oft eine Cam hinten am Anhänger, weil wegen Hindernissen a la Kinder, Senioren und Radlern und so

    Kein Thema - glaube ich dir zu 100 Prozent. Gerade was Ladungssicherung anbelangt, konnte ich hier im Forum - und besonders von dir - sehr viel lernen :thumbup: :thumbup:


    Dennoch würde ich - mit meiner Erfahrung - soo nicht fahren, weil ich meine Bedenken wegen Ladungsverschiebung (des Mittelteils) nicht ausblenden kann.



    Zum Thema: Heute einen Herd montiert - der alte AEG hat nach 35 Jahren überraschend geschwächelt ;)F5B0DFDA-D9FF-4801-B473-B8D888CCC0B8.jpg

    meine Ladung heute hat wieder gezeigt, das ich mir nie im Leben nen Laubgitteraufsatz bauen würde

    😉 kommt wohl auf den Einsatzzweck an…. mein Gitteraufsatz war im Einsatz bei Räumungen und Schönwetter-Möbeltransporten.

    In meinen Augen perfekt, das Gitter ermöglicht vielfältige Verzurrmöglichkeiten.

    BBF0FAFB-8AC4-470B-9990-5DC2B54EC756.jpeg


    650C4BA9-68AC-470A-AD72-8E96B47254DA.jpeg

    Zum Hochstapeln sind die Gitter ideal und ersparen den Container


    Natürlich sind die nicht immer im Einsatz - aber:D46C7521-17D0-4031-B4A5-40B5C0BDA535.jpeg

    beim Barthau müssen die Bordwände immer geschlossen sein, sonst halten die Zurrhaken nicht

    Die "Blendung" durch mich ist nicht schlimmer als mit einem falsch eingestellten Pkw-Abblendscheinwerfer oder nicht heruntergestellten Scheinwerfern bei beladenem Kofferraum oder mit das Fahrzeugheck herunterdrückendem Anhänger. Ganz ehrlich, stellst du bei jeder Fahrt deine Scheinwerfer dem Beladungszustand entsprechend ein?

    Naja - manche Blinken nicht beim Abbiegen, nehmen mir die Vorfahrt.... kein Grund, um es zu legalisieren.

    Und ja - ich stelle meine Scheinwerfer so ein, daß es passt und keine Blendung stattfindet bzw. finden soll (rote Ampel an der Bergkuppe...=Standlicht)


    Bestimmt vergesse ich es auch mal - da hilft mir dann die Lichthupe des Gegenübers auf die Sprünge. Fernlichtfahrer sind da wohl resistenter :/, die erkennen nicht mal eine aktivierte Nebelschlußleuchte ;)


    Möglich, daß ich da etwas übersensibel reagiere.... mich regen auch LKW's auf, deren Scheinwerfer nur noch ein einem Halter hängen und fröhlich vor sich hin wippen


    Ich erinnere sogar Biker ohne Licht, Ihre Funzel einzuschalten - zu deren Sicherheit, zu meinem Vorteil...

    Deshalb fahre ich tagsüber (also wenn es richtig hell ist) mit dem Motorrad mit Fernlicht, außer im Tunnel oder im Stau.

    Ganz schlechte Nummer! Glaubst du, daß die Blendung durch den Rückspiegel außerhalb des Tunnels geringer ist?

    Vermutlich macht es deinen Augen nix.