kann heutzutage eigentlich keiner mehr ohne Kamera und klötenwärmer mit dem Anhänger rückwärts fahren? Erst recht wenn es um einfache 3m baumarkthopser ab kupplungskugel geht..... Ich habe sowas mal gelernt.... den Rest bringt man sich selber bei....
Aaalso - mir ging es um‘s ankuppeln - deshalb klarer Vorteil Kamera. Früher durfte ich mehrfach ein- und aussteigen... bis ich die Schn...e vollhatte und einen LKW-Spiegel montiert hab - werd‘ auch nicht jünger... deshalb nochmal aufrüsten!
Genau mit der Kugel unter der Kupplung zu parken, mag bei gestreckten „Gespann“ noch funktionieren, ohne die Stoßstange zu beschädigen....über‘s Eck ist’s für mich nicht einfach einzuschätzen
Mittlerweile nutze ich die Cam auch, um beim wenden (mit Zurücksetzen) einen möglichst engen Radius fahren zu können, ohne die Zugholme zu verformen.
Rückwärts fahren mit DS... vielleicht um ein/zwei Kurven.... darüber schreib‘ ich jetzt nix. Wird aber auch mit Cam nicht besser, garantiert 
Rückwärts fahren klappt auch ohne Cam, wenn ich mit (geliehenem) Planenanhänger rückwärts fahre, wünsche ich mir beim Zurücksetzen oft eine Cam hinten am Anhänger, weil wegen Hindernissen a la Kinder, Senioren und Radlern und so