Habe die verlinkten Dieselgeräte mal online besichtigt..... Gasgeräte sind meiner Meinung nach feiner zu dosieren und mit geringerer Leistung zu betreiben.
Die Dieselluftheizung ist bis 2.200Höhenmeter geeignet. Darüber wird das Teil wohl Ruß produzieren bis zum Ausfall.
Der Dieselkocher liefert mind. 900Watt.... ok - Wasser heiß machen, ist ok. Aber mal was warmhalten? Gemüse langsam köcheln...
Im Netz gefunden: Richtwerte für den Gasverbrauch verschiedener Geräte
- Kühlschrank: 15 bis 20 g/h.
- Kocher: 50 bis 160 g/h.
- Heizung: 30 bis 500 g/h.
Wie lange planst du, autark zu sein? Und wo zu welcher Jahreszeit? Könnte entsprechend in deine Planung einfließen.
Wintercamper benötigen in einem Wohnwagen pro Stunde ca. 150g Gas (11kg für 3Tage), wenn der Wohnwagen mal durchgeheizt ist. Die Mindestheizleistung deiner gewählten Dieselheizung liegt bei ca. 1500Watt - auch in der Übergangszeit.
Dein Anhänger hat ca. 1/2 der zu erwärmenden Oberfläche im Vergleich zu einem Wohnwagen. Ok - deine Verluste durch das Klapp-Hebe-Aufstelldach werden etwas höher sein. Aber sonst? Wird‘s bestimmt gut warm und das Ding taktet recht oft...
Der Gasverbrauch einer Truma S3004 kann zwischen 30-280gr Gasverbrauch geregelt werden =~ 400-3.500Watt.
Oft wird auch eine Truma S2200 verwendet - die lässt sich nur bis 50gr Mindestgasverbrauch runterregeln!
Alles recht vielfältig 
Quicklink zum Truma-Gasheizgerätevergleich