Wär' schon alles erledigt, wenn die Stehbolzen keinen mitbekommen hätten...
Beiträge von Petrus 01
-
-
Später dann noch Müllverbrennung 💸
Bordwanderhöhung
Lohnt sich die Fahrt wegen der Erhöhung
-
Hallihallo. Ich habe mir kürzlich einen gebrauchten Pferdeanhänger gegönnt, war aber bei der Besichtigung wohl etwas neben der Spur, denn die Probleme und Fragen kamen mir erst, als das Ding schon vor meiner Tür stand.
man kann den Boden durchaus wieder mit Fichtenbrettern machen. Nachteil ist, dass sie recht schnell vergammeln, besonders mit dem Pferdepipi
Wie alt ist denn der Anhänger?
-
Wobei sich mir da die Frage stellt, wenn ich den Träger nun mal verleihe, dann ist
am Fahrradträger ja ein anderes Kennzeichen, als wie am Zugfahrzeug.
Wäre das erlaubt?
Oder müsste sich der, der sich den Träger leiht, dann extra SEIN Kennzeichen dort
dran schrauben?
Viele Kennzeichen können werkzeuglos entfernt werden….
Ein sparsamer Zeitgenosse könnte das Kennzeichen vom eigenen Fahrzeug an den Radträger montieren.
Dauert mit 5 rechten Daumen ca. 2einhalb Minuten
-
Glaslüfter
Was muss ich mir da vorstellen? Zwangslüftung mit Glashaube?
-
Ein Kurvenflitzer mit 500kg Radlast
-
Früher - also ganz früher waren es Großraumbüro‘s und Schreibmaschinen
-
Hallo Fridi
willkommen im Forum.
Dein Polar ist wohl ein Sahnestück.
Speziell die Heizung ein Traum. Nicht im Wohnraum, so muss das.
Leider können das die heutigen Spezialisten nicht mehr. Da muss die Heizung Stauraum im Wohnwagen blockieren.
Natürlich interessiert mich der Polar heftig - ich freue mich auf viele viele Biiiilder.
-
Ist es möglich, den Anhänger am Zugfahrzeug anzukuppeln?
Dann mittels (Scheren-)Wagenheber unter der Achse anheben?
Rahmen mit Balkenresten oder ähnlichem vor Absturz sichern wegen Eigenschutz?
-
18,2 l Diesel/100 km. Unfassbar.
Teste mal einen 3L-Ducato-TraPo bei flotter Fahrt
-
Bei Barthau kann alle 10cm ein Haken gesetzt werden zum niederzurren.
Wenn die Ladefläche ausreicht, genial.
Ladungssicherung ohne Bordwände ist halt im Serienzustand nicht möglich
Irgendwas ist halt immer…
Mir reicht 200x125cm eigentlich aus, wenn ich jedoch wieder Motocross fahre brauche ich 220cm Ladelänge
Ein Transport ohne Heckklappe ist nicht möglich?
Das Rad könne hinten überstehen….
und die Gabel vor‘m Beladen vorgespannt sein
-
Uiuiui - da hab‘ ich mit meinem Barthau wohl Glück gehabt
Da geht der Ab- und Aufbau problemlos alleine
-
Ich würde deiner Berechnung zustimmen.
Aber auch MB. Weil halt selten das Fahrzeug über längere Zeit an der Höchstgeschwindigkeit bewegt wird..
Gibt es ein TopSpeedlimit bei max. Auslastung?
Oder den Hinweis, bei hoher Reisegeschwindigkeit den Luftdruck um xy zu erhöhen?
-
die Kanten der Beläge mit ner Bremsbelagfeile brechen,
a Zeuch gibd‘s, des glabsd ned, des des gibd
-
Besser geht es halt mMn technisch nicht. Das kurveninnere Rad dreht auf der Stelle.
Und ist relativ easy umzusetzen. Heckklappenspiegel oder Rückfahrkamera genügen, um den Freiwinkel zwischen Stoßstange und V-Deichsel optimal zu minimieren.
Ich hab‘s einmal übertrieben und den 13poligen Stecker abgeschert
Ich schätze mal - Wendekreis in der Version unter 10 Meter plus 0,7 Meter Freiraum für das ausscherende Wohnwageneck
-
Etwa so
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Petrus hat auch nen DS
Schon :hüstel: aber ist für einen echten Anhängeranfänger
Gebucht für die kleine Susi plus den kürzlich erworbenen 750er Baumarkthopser
-
Heute Mal ein Fahrsicherheitstraining mit Anhänger gemacht 😊
erzähl mal mehr, was lernt man da? was genau muß man so machen? ist das nur für Wohndosen oder alle Anhänger?
Stimmt - da war doch was
Kannst du dich noch erinnern? ‘ne Empfehlung abgeben?
Lohnt sowas auch für Anhängeranfänger?
Möchte die 184€ nicht in den Kamin stopfen
-
Hat wer schon mal ein Anhänger-Fahrsicherheitstraining mitgemacht?
-
Das Kabel ist mit schwarzem Isolierband auch entsprechend gekennzeichnet. Das kann man auf dem Foto aber nicht erkennen.
Danke für die Rückmeldung.
Dir mag es genügen.
Ich finde Isolierband ich nicht so tolle.... fällt früher oder später ab.
Wenn‘s für ne Kabelspende nicht reicht, könnte dein Fachmann zumindest Schrumpfschlauch spendieren
Meine Meinung.