Was braucht so eine R1 unter „Druck“?
Beiträge von Petrus 01
-
-
Suche eine Transportgelegenheit von 65321 Heidenrod in den Süden der Republik
Hat sich erledigt
-
Es geht langsam voran - habe eine (Miet-) Werkstatt mit Hebebühne gefunden
Der Mover ist mechanisch bereits vor der zweiten Achse montiert
Demnächst kommt die Steuerung ran, dann noch eine Batterie…
Dann kommt die Probefahrt 😉 im schlechten Gelände
Als der DS auf der Bühne stand, ist mir das doppelte Rohr aufgefallen (2x 60x60x3) nebeneinander verschweißt
Ist die Flankenhöhe (Biegesteifigkeit) dann rechnerisch 240mm hoch?
Ist das evtl. der Grund, warum die Bauhöhe/Ladeflächenoberkante auf einem 60er Niveau möglich ist mit den 12“-Rädern?
Übrigens - es sind 3 baugleiche Achsen verbaut
-
…Das ein Land wie China mit so vielen Menschen nicht von heute auf morgen umstellen kann ist auch klar. Man muss solche Umstellungen erstmal im kleinen Beginnen (wie bereits von vielen anderen mehrfach erwähnt) und da eignet sich ein Land wie Deutschland sehr gut dafür. Kapitalismus ja, das ist unser Krebsgeschwür bzw. das der ganzen Welt.
Dir ist bekannt, das China „quasi“ aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgetreten ist?
Xi Jinping erklärte, das sich sein Land nicht von externen Faktoren beeinflussen lässt. So easy läuft das.
Gugg mal hier
China macht (wie bisher) seine eigenen Gesetze.
Was bleibt, ist eine rückgängige Wirtschaftsleistung in Europa und USA bei gleichzeitig massiver Kostenverlagerung auf den Bürger. (Kosten wurden schon immer flächig verteilt - feines Beispiel: Unsere deutsche Bundesbahn!)
Ok - ein Vorteil liegt wohl darin, das China strauchelnde, aktiennotierte Wirtschaftsbetriebe mit schwindenden Umsätzen günstig übernehmen kann - aber sonst?
btw:
Man sollte nicht vergessen, die Technik steckt noch in den Kinderschuhen und es kann noch nicht mit einer 100jährigen Entwicklung eines Verbrenners mithalten
Ich mag diese Späße - eMobilität gibt es schon über 100 Jahre - die Eisenbahn nutzt eMobilität schon lange und erfolgreich.
Die Fa. Linde hat da auch ein erfolgreiches Konzept auf Kurzstrecken 😉
Aber Kinderschuhe… erklär doch mal, vielleicht hab‘ ich dich nur falsch verstanden…
MIr treiben die Spritpreise momentan keine Tränen in die Augen. Ich hab meinen Fixbetrag für´s ganze Jahr fest
Ja - Freudentränen gibt es an vielen Orten.
Bin am überlegen, mir ein gebrauchtes eBike zuzulegen.
Da gibt es ja immer wieder Superschnäppchen - keine 5 Jahre alt - Akkukapazität deutlich geschrumpft für günstig Geld.
Wenn dann noch der Neupreis angegeben ist, frag‘ ich mich manchmal, ob Taxi fahren wirklich sooo teuer ist im direkten Vergleich.
Hier ein anhängertaugliches Beispiel - pro gefahrener Kilometer >1€
Mit etwas Glück findet er einen Käufer, der das Ding mit neuem Akku (+899€) weiter betreiben will…
Und nein, kein Einzelfall
Wirklich nicht 😂
-
Der Mensch schaft das aber noch sich selbst auszurotten, da bin ich mir sicher. Ist nur eine Frage der Zeit.
Niemals - ein Hoch auf die Vielfalt. Jede Hochkultur hat ihr Ende gefunden... klar... aber es gab und gibt noch genug „Eingeborene“ die das Recht haben, Feuer für sich zu entdecken... und Scheiben mit Nullen und Einsern darauf
Vielleicht entwickeln DIE in 500 Jahren Pferdefuhrwerke aus Pflanzenfasern, um dann festzustellen, das die Tagesreichweite mit 30km nicht so der Brüller ist - und bauen Grachten und Floße
-
Ne ne - schon Bedarf. Einfach vor die Tür treten und alles wegstreichen, was ohne CO2 nicht existieren kann.
Dann das wegstreichen, was nach dem ersten wegstreichen nicht mehr leben kann... dann wird‘s schnell zappenduster
Unsere Mitochondrien sind auch nur „stinknormale“ Verbrenner 😉
-
Bei 60% Sauerstoff hätten wir die Probleme und alle anderen nicht, wir wären einfach nicht da, und der Erde ginge es besser.
Ähm - es steht jedem frei, seinen CO2-Bedarf auf null zu reduzieren
, aber auch diese Entscheidung produziert CO2
‘s Leben soll ja weitergehen
-
Frag‘ mal nen Grünen, wann die letzte Eiszeit war
oder warum Grönland Grönland heißt
-
Uiuiui - deshalb sind die Fronten so verhärtet.
Wenn die Grünen lange genug an der Macht bleiben und fertig sind mit Ihrem Umbau, werden sehr viele Einwohner zum (Kleintier-)züchter und Kleingärtner umschulen. Von irgendwas will Mensch ja leben.
Und unsere Industrie optimiert derweilen die Standortwarnung (gemäß der politisch verdrehten Gewinnwarnung) und übt sich in Energiesonderkonditionen
Bzgl. Klima lohnt ein Blick in andere Länder, … wobei mir gerade auffällt, das einige Sender vom europäischen Ausland gar nicht bei uns empfangen werden können. Ei der Daus…
Ist Deutschland der Stern, um den sich der Rest der Welt dreht(e)…
-
Du wolltest also einen Hochlader, vor Ort war aber quasi ein Tieflader mit innenliegenden Rädern? Bzw. eben der "Koffer" davon?
Hmmm - wenn er „Tiefladerkoffer“ inseriert hätte, wäre ich daraus auch nicht schlau geworden (ein Sprinter liegt ja deutlich niedriger als so ein schnöder UmzugsLKW mit 7,5 oder 18 Tonnen 😉)
Und nein, es war kein Tieflader-Koffer sondern ein klassischer Aufbau - vergleichbar mit einem „Planengestell mit Plane“.
Da sind - solo - ohne Unterbau - auch 5 Seiten geschlossen…
-
Wo ist denn da der Unterschied?
Ok - Erklärungsversuch:
Mein Möbelkoffer, wie ich mir das Ding vorstelle, hat 6 Flächen - als Öffnung entweder Klappe(n), Türen oder Ladebordwand - so in etwa: Möbelkoffer
Der Verkäufer gab das Gewicht mit 600kg (GFK) an.
An Abmessungen wurde genannt:
H= 2,35M, B=2,1M, L=4,5M, Keine Ladebordwand, nur Klappen. Auf den Bildern war die Stäbchenleiste an den Seitenwänden sichtbar.
Erschien passend. Alt, trocken, nur 1.200€. Genau meine Preisklasse 👍
Bei der Abholung war die Hülle auf der Hebebühne, der Holzboden lehnte daneben an der Wand, die Bodenstruktur fehlte, weil das Spenderfahrzeug einen Triebkopf hatte…
Das Gewicht war real 800kg…
Kann ich irgendwie schlecht erklären - vielleicht ist diese Seite ideal zur Erklärung
KANO Fahrzeugbau – Tiefrahmenfahrzeuge
Dort sieht man, das der Aufbau/Überbau klar über den Rahmen hängt - also am Chassis befestigt wird und der Boden nachträglich montiert wird/werden kann.
Ob der Vergleich zum „Pferdetransporter“ anschaulicher ist?
Wer also einen sehr sehr günstigen „Möbelkoffer“ mit Klappen oder Türen weiß - bin immer noch interessiert 😎
Wichtig: max. 2,20Meter breit, sonst komme ich nicht in die Einfahrt rein…
-
Heute wollte ich den Möbelkoffer abholen… Nach 430km die Feststellung gemacht, das Möbelkoffer und Kofferaufbau - je nach Sichtweise - zwei unterschiedliche Sachen sein können.
Naja - wieder was gelernt.
Also ging es leer die gleiche Strecke zurück…
Natürlich kein Bild gemacht… von was auch pasted-from-clipboard.png
-
da streiten sich die gelehrten ja auch noch, ursprünglich hieß es immer, Öl ist durch Druck in Jahrmillionen entstanden, und wenns weg ist, ist es weg, das dies falsch ist wissen wir aber mittlerweile, da viele Ölfelder bei den Saudis die leergepumpt waren wieder voll sind, wo das Öl herkommt, wissen sie selbst nicht, da wird noch gerätselt
Nun ja, die These mit dem Grünzeug wurde halt mal aufgestellt und nicht wirklich hinterfragt. Will vermutlich auch keiner so wirklich...
Ich finde die These vom Physiker Thomas Gold spannend und glaubwürdig - gibt sogar ein (mittlerweile unbezahlbares) Buch in deutsch The original is here
-
Alles hat seine Zeit - der Trick ist, das Ende zu erkennen 😉
Ich war leidenschaftlicher Raucher - n Pott Kaffee und eine Zigarette dazu - war meine perfekte Kombi
Halt - es gab ne Steigerung - Mopped fahr‘n, dabei Rauchen und nen Pott Kaffee im Lenkerhalter 😂😂😂
-
Heute war ich einkaufen - vor mir eine Frau - die sagte zur Verkäuferin: Ich bekomme noch zwei 10er blaue LM
Ich denk‘ mir, wow - zwei Stangen, da ist der Bedarf doch etwas größer- bis die Bedienung zwei Schachteln über‘n Tresen schob….. die Maxischachtel kostet satt 10€
Mann, hab‘ ich mich gefreut, das ich den Dreck nicht mehr (b)rauche
-
Als leidenschaftlicher Mobilist mag ich noch Bitumen, Reifen, Dichtungen, Sitzbezüge und Sitzschäume mit anführen
…schau mal wie Treibstoffe hergestellt werden, du kannst daraus nicht nur Öl und z.B. Kerosin herstellen, was machst dann mit dem Rest? der Diesel und Sprit der dann übrig ist? ins Meer kippen? anzünden? die Verbrenner werden gebraucht, sonst gibts auch keine Flieger mehr
Vermutlich kommt früher oder später ein Grüner mit abgeschlossenem Studium und nutzt den irgendwo eingelagerten Sprit zur Herstellung von Methan - und erhält dafür das bunte Verdienstkreuz aus Altpapier mit Herkunftszertifikat
-
Ich würde zu gerne wissen, welche Marke diese Autos sind. Das wird unterm Deckel gehalten. Bremerhaven ist auf jeden Fall nicht VW.
Der Frachter läuft auf seiner Rundtour nur Bremenhafen an…..
Ist ja auch eine schlechte Öffentlichkeitsarbeit, oder? Da wird so schnell nix rauskommen
-
warum egal?
Weil‘s unter‘m Strich immer um‘s Geld sparen geht - und (häufig) ist eine Bergung unmöglich
Auch das ist schlimm.
Selbstverständlich. Lässt sich nicht schön reden. Unfälle/Havarien geschehen ebenso wie Containerverluste…
Und ein gesunkenes konventionell angetriebenes Schiff wird - wenn es tief genug sinkt, zerquetscht oder durchrostet im Laufe der Zeit. Auch hier tritt (früher oder später) Schweröl aus….
-
das ist schon ne üble Nummer, wenn der Kahn untergeht und die ganze Ölseuche sich verbreitet.
Ist nur schlimm in Küstennähe - auf offener See ist‘s (eigentlich) egal…
-
kann die Schraube auch zwischen den Rollen sein? da gibts genug in Google
Diese Ausführungen gibt es zuhauf - oft für Glastüren (ganz schlechte Idee)
Bei zentraler Führung schließt die Tür nicht mehr…
von mir, oder jedem andern Glaser
im Fachhandel oder bei Hornbach, Obi usw
Hornbach, Obi - du machst Scherze, oder?
Ich sprach schon bewusst von Grobmotorikern (liebevoll ausgedrückt…)
Deshalb auch nix mit Glas, auch kein Sicherheitsglas, auch nicht foliertes Sicherheitsglas…