An UweZ:
Ließ bitte mal genau was du geschrieben hast!
Da fehlt ein wichtiger Buchstabe....
uups
Was ein einzelnes „w“ alles aus macht.
An UweZ:
Ließ bitte mal genau was du geschrieben hast!
Da fehlt ein wichtiger Buchstabe....
uups
Was ein einzelnes „w“ alles aus macht.
Wichtig ist das man auch die spätere Reinigung beherrscht....
wenn aber nach dem Reinigen keine schöne Schweißnaht da ist, hilft auch das Reinigen nicht
Hallo Mario78 ,
wie sieht deine Schweißausstattung aus?
Ich bekomme mit meinem alten E-Schweißgerät nicht wirklich gute Schweißnähte hin
Mit der Autogenausstattung war das wesentlich besser, aber für so eine Ausstattung brauche ich es zu wenig.
Nun bin ich am schauen, ob ich evtl. das Gerät austausche.
Danke, Uwe
PS: ja, ich habe Schweißen tatsächlich gelernt
danke für die Kluge Antwort. Ne ich möchte keine Einachser. Warum kann man nicht einfach auf die Frage eingehen die gestellt werden? Anstatt immer seinen Senf dazu geben zu müssen?
Ich verstehe das nicht.
Wenn ich um die Meinung anderer Menschen bitte, dann ist doch zu erwarten, dass ich auch andere Meinung bekommen.
Mir bleibt es doch dann frei, mir das raus zu suchen was mir passt.
Aber die netten Menschen anzugreifen, die mir Hinweise geben, finde ich daneben.
Leider habe ich den Eindruck, dass dies , vor allem in den elektronischen Medien, immer weiter zunimmt
Gruß Uwe
-100KM/h Zulassung
-Möglichst leicht, um am Ferienhaus zu rangieren
Hallo ....,
wir haben so was auch in den Urlaub mitgenommen.
0A3A4132-9FF9-480E-BAC4-9C2E09A394E7-437-0000009F57148AA4.png
Aber das ist keiner aus der 750kg / ungebremst Klasse.
Denn sonnst hätte ich ein Zugfahrzeug mit 2500kg Leergewicht benötigt um die 100km/h zu realisieren.
Wir haben auch nicht viel mit zurück genommen, aber die 350kg Zuladung sind schnell erreicht.
Noch schnell ein paar Getränkekisten rein ... schau mal der Schrank ist schön, wir haben doch einen Anhänger, da können wir den doch mitnehmen ...
Worauf ich nicht geachtet hatte, war die Höhe.
Denn der Anhänger war >2m und damit sind wir nicht in die Tiefgarage / Parkhaus gekommen.
Was nutzt ein Tiefgaragenplatz, wenn der Anhänger nicht durch das Tor passt
Das würde ich beim nächsten mal beachten.
Dieser Anhänger ist übrigens gemietet.
Für die "anderen" Anforderungen an Anhänger die ich habe, steht was Zuhause.
Gruß Uwe
Klingt komplett bescheu..., ist aber so - zumindest im Bereich der Zulassungsstelle, in dem ich gerade meinen neuen Anhänger gekauft habe.
das ist genau so seltsam wie einen Steuer- und versicherungsfreier Anhänger mit Zulassungsbescheinigung Zeil 1+2 und schwarzem Kennzeichen.
So wie es hier vergeben wird ?
die Diskussion, dass es das eigentlich nicht gibt, müssen wir nicht wiederholen, die hatten wir 2019 schon
Wir haben auch privat verkauft.
wirkaufendeinauto hat noch nicht mal ein online Angebot gemacht. Wir sollten erst mal viele Kilometer fahren, damit wir einen Preis genannt bekommen.
So haben wir eine zufriedenen Käufer, der zu uns gekommen ist
mal sehen wie es beim nächsten Mal wird ... dauert aber noch ein paar Jahre
In dem von UweZ genannten TÜV-Buch steht nix über den Umbau von PKW auf Anhänger.
schade ?
Die Tage habe ich hier einen Link auf ein Buch vom TÜV gesehen in dem es speziell um Anhänger und Eigenbauten ging ... mal sehen wer diese Link am schnellsten findet.
Gruß Uwe
Nachtrag: Ich glaube das war es
Hallo,
Gerne würde ich versuchen zu helfen.
Mein Multitrailer ist ja auch von Westfalia gebaut. Leide gibt es die nicht mehr und damit sind auch direkte Informationen schwer zu bekommen.
Nun verstehe ich auch die Frage nicht, was an der Übersetzung liegen kann.
Was ist defekt?
Was soll ersetzt werden?
Bitte versuche Fotos von genau der Stelle zu machen und hier direkt im Text einzustellen.
hier gibt es so viele Hilfswillige Anhängerverrüxkte, das gibt es sicher Tipps.
Gruß Uwe
Ist hier nicht eigentlich der Flohmarkt?????
Die Frage währe hier richtig Platziert wenn Du eine Fahrgestellnummer kaufen willst, was in der Regel nicht so ganz legal ist.
Hat aber anscheinend hier noch keiner gemerkt.
Hallo zusammen,
Können wir mal beim Thema bleiben
Ich habe auch den Binnenschein ich weiß auch was ich machen würde .... aber wie ist es jetzt geregelt?
So offiziell zum Nachlesen?
Danke
Uwe
Bei der Schrift kriegt man ja Augenkrebs !!
hier wird ganz schön schnell auf Wünsche reagiert
Ich sehe ne ganze Menge Bilder ...
Habe aber kein Interesse.
Das dürfte ja wohl klar sein
Dir schon
Dem Vermieter auch.
Aber leider nicht jedem
Hyundai i30 1,3... habe ich 100mal bereits gemietet, und die sollten es wissen... bzw haben damals geprüft
Natürlich darfst du den Anhänger der 750kg Klasse anhängen und los fahren.
Zu dem Zeitpunkt wiegt er ja nicht mehr als die 550kg die bei deinem Auto erlaubt sind.
Damit hat der Vermieter alles richtig gemacht.
Das der Anhänger, zusammen mit deiner Ladung nicht schwerer als 550kg wird, dafür bist du selbst verantwortlich.
Dein Vermieter hat damit nichts zu tun.
Einen Tip:
Erlaubte Anhängelast nicht mit dem Zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers verwechseln.
Gruß Uwe
Aber ein WMmeyer?
hatte ich für meinen Motorradanhänger auch überlegt, da er mir von der Verarbeitung gefallen hat.
OK ist ja dann was ganz anderes geworden
Hallo,
Ich habe das Zugfahrzeug ?, das ich gern hätte
Anhänger und Transporte damit, sind nur für den Heimbedarf. Da sind die Vorgaben sicher ganz andere.
C209819D-1C3B-49D7-840B-0B6411569B90.jpeg
Gruß Uwe
... LED Beleuchtung
Hallo Zusammen,
Heute beim Aufräumen habe ich auch noch einen Anhänger gefunden.
F815356E-100C-4034-BD55-6BA9EEF47796.jpeg
mal sehen was ich an dem verändern kann ?????
Gruß Uwe
Wahnsinn... da hast mehr Müll als sonstwas.
Na ja, es waren auch >450kg Kleiderschränke