Ich sehe ne ganze Menge Bilder ...
Habe aber kein Interesse.
Ich sehe ne ganze Menge Bilder ...
Habe aber kein Interesse.
Das dürfte ja wohl klar sein
Dir schon
Dem Vermieter auch.
Aber leider nicht jedem
Hyundai i30 1,3... habe ich 100mal bereits gemietet, und die sollten es wissen... bzw haben damals geprüft
Natürlich darfst du den Anhänger der 750kg Klasse anhängen und los fahren.
Zu dem Zeitpunkt wiegt er ja nicht mehr als die 550kg die bei deinem Auto erlaubt sind.
Damit hat der Vermieter alles richtig gemacht.
Das der Anhänger, zusammen mit deiner Ladung nicht schwerer als 550kg wird, dafür bist du selbst verantwortlich.
Dein Vermieter hat damit nichts zu tun.
Einen Tip:
Erlaubte Anhängelast nicht mit dem Zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers verwechseln.
Gruß Uwe
Aber ein WMmeyer?
hatte ich für meinen Motorradanhänger auch überlegt, da er mir von der Verarbeitung gefallen hat.
OK ist ja dann was ganz anderes geworden
Hallo,
Ich habe das Zugfahrzeug ?, das ich gern hätte
Anhänger und Transporte damit, sind nur für den Heimbedarf. Da sind die Vorgaben sicher ganz andere.
C209819D-1C3B-49D7-840B-0B6411569B90.jpeg
Gruß Uwe
... LED Beleuchtung
Hallo Zusammen,
Heute beim Aufräumen habe ich auch noch einen Anhänger gefunden.
F815356E-100C-4034-BD55-6BA9EEF47796.jpeg
mal sehen was ich an dem verändern kann ?????
Gruß Uwe
Wahnsinn... da hast mehr Müll als sonstwas.
Na ja, es waren auch >450kg Kleiderschränke
Hallo Zusammen,
heute war auch mein kleiner Heinemann wieder mal im Einsatz.
Nachdem die Möbel vom Schweden aufgebaut sind, müssen die Verpackungen ja wieder weg.
Da der Schwede die ja auch wieder zurück nimmt, habe ich sie alle die Pappe auf den keine gestapelt und weg gefahren.
Natürlich mussten wir auch wieder was holen, nur so zum Ausgleich
Gruß Uwe
Eduard hat vorne eine Deichselbox und Auffahrrampen montiert....
Entlastet so also die Stützlast ein wenig
...
OK, das hatte ich bei meiner Überlegung nicht bedacht.
Gruß Uwe
Hinter die Achse und recht zentral....
Hallo,
Da ich auch am Überlegen bin ...
wir da nicht die Stützlast, vor allem im leeren Zustand reduziert?
Gruß Uwe
Auch ich wünsche allen ein
frohes Weihnachtsfest ?
Sollen eure Wünsche in Erfüllung gehen!
Gruß Uwe
Richtig aber darüber kann man Streiten
nö, das ist persönlicher Geschmack
Da kann man sich klasse drüber austauschen
aber streiten ????
das geht nicht ?
Hallo,
Das mit dem Anhänger schieben haben wir auch schon gemacht.
Die Haustür war leider nicht an der Straße und so musste alles über einen Fußweg.
Der kleine Heinemann war schmal genug um da durch zu kommen.
Also haben wir nach und nach alles vom LKW auf den Anhänger geladen, dann zur Haustür geschoben und das immer wieder bis der LKW leer war.
Also geschobener Anhänger kann schon sehr praktisch sein.
Gruß Uwe
Hallo,
mein Papa hat so einen Anhänger vor vielen (ganz vielen) Jahren, also ~1948 auch mal gebaut.
Der hat bis letztes Jahr gehalten und dann wurde er aus dem Hinterhof gestohlen
Mit dem Anhänger war er auch zu 90% ohne Zugfahrzeug unterwegs.
Holz holen, Bauhof Material weg bringen, meine Küche habe wir vom Händler zu mir auch damit transportiert.
Wenn ich nur den Platz für noch einen oder zwei Anhänger hätte ....
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
na ja, auf unserer letzten Urlaubstour mit einem gemieteten Anhänger, hatten wir auch ein „schönes“ Erlebnis mit dem ADAC.
An einer Autobahntankstelle habe ich die Warnung bekommen, dass das rechte Rücklicht am Anhänger defekt ist.
Also ab auf den Parkplatz und siehe da, die rechte Seite ist dunkel.
Stecker aufgeschraubt und gesehen, da hängt ein braunes Kabel, welches nicht angeschlossen ist. Zum Glück gibt es ja das Internet und die Steckerbelegung.
Nur der Schaubendreher ist halt unter den Koffern, gaaaanz unten.
Aber der ADAC steht ja 5 Meter weiter an einem defekten Fahrzeug. Also hin und gefragt, ob er mir eine Schraubendreher leihen würde.
Nein bekomme ich nicht, ich stehe nicht auf seiner Liste. Ich soll beim ADAC anrufen, dann würde das aufgenommen und dann kommt er vermutlich in einer Stunde oder so wieder. ??
Dann kann er mir den Schaubendreher ausleihen.
Ich habe dan in der Tanke ein Billigprodukt gekauft (weniger Arbeit als dem Kofferraum ausräumen), das Kabel wieder festgeschraubt.
ich war fertig, bevor der ADAC Hansel seinen Bericht geschrieben hatte und den anderen Fahrer samt seinem defekten PKW auf einen Abschleppdienst vertröstet hatte.
ADAC Kundenservice nennt sich das wohl ... oder so
Gruß Uwe
PS: ADAC Plus Mitglied ?
Hallo zusammen,
ich habe mal diese Dinger hier verwendet:
Nur ein Link, kein Bild ohne Rechte:
Gruß Uwe
Den habe ich eben entdeckt.
Ich finde er ist schön gemacht ?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hallo Zusammen,
Eigentlich wollte ich nur eine Teilkaskoversicherung... hatte ich gedacht
ihr habt mir so viel sinnvolle Hinweise gegeben, dass ich mir jetzt mal ein paar mehr Gedanken machen muss.
Vor allem was ist mit dem Motorrad des Freundes, das ich mitnehme und was ist im nicht angekoppelten Zustand ....
Also ein Winterprojekt der anderen Art.
Erst mal zusammen stellen und dann vergleichen, auch mit den hier angebotenen Möglichkeiten.
Vielleicht gibt es auch hier ja noch die ein oder andere Erklärungen.
Wenn ich einen Plan habe werde ich ihn gerne auch hier Vorstellen.
Danke Uwe