Hallo,
ich kenne das bei Bootsanhängern auch.
Da haben wir sie Lichtleise auch komplett demontiert, natürlich nicht, wenn ich auf der Straße unterwegs war
Das ist doch üblich ... oder?
Hallo,
ich kenne das bei Bootsanhängern auch.
Da haben wir sie Lichtleise auch komplett demontiert, natürlich nicht, wenn ich auf der Straße unterwegs war
Das ist doch üblich ... oder?
Hallo,
also Westfalia-Trailer hat so was immer noch.
Sogar mit Luftfederung--> https://designer.westfalia-trailer.at/
Gruß Uwe
Ringschrauben heißen die.
Klugscheißer-Modus ein -->
Das abgebildete sind dann aber Ringmuttern
<-- Klugscheißer-Modus aus
Hallo Jens,
Ich habe auch die aktuellen Hinweise beachtet.
Handschuhe + Maske in der Öffentlichkeit
Und min. 1 Meter Abstand ?
Gruß Uwe
Beim Rossmann isses bei uns jetzt auch leer - dafür steht beim Baumarkt ne Riesenpalette
Bei uns war sogar der Bestand im Baumarkt leer
Hallo zusammen,
in der letzen Zeit habe ich mal ein ein"neues" H-Gestell für den kleinen Heinemann gemacht.
Der Anhänger ist ja ein Erbstück von meinem Vater und er hatte vor vielen Jahren schon mal was gebaut um auch längere Teile zu transportieren, was je immer mal wieder vorkommt.
Die Konstruktion ist hier zu sehen:
Absolut praktisch und stabil
Nur war es mit dem optischen Eindruck, nicht das was mir gefallen hat.
Nun bin ich günstig an Alu-Profil ran gekommen und schon war es geschehen.
Ein neues H-Gestell musste her.
Also noch mal ausgemessen und die Maße für gut befunden und ab in die Werkstatt.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden:
Gruß Uwe
Ich bin wieder zu Hause, sitze jetzt mit so einer riesigen Beinschiene vor dem Computer.
dann erst mal gute Besserung und erhole dich gut ?
Über eine Woche ohne Bilder .... was ist los?
Ich will ja nicht drängen
Stimmt, der turbo ist spritziger und schneller
und der V8 hat die Emotionen
Ich hätte auch gerne mal einen gehabt, aber als ich meinen letzten bestellt habe, war schon downsizing angesagt und aus dem V8 wurde ein V6 mit Kompressor.
Geht besser, Verbrauch ist geringer, klingt nicht schlecht.... aber kein V8 feeling....
Und jetzt haben sie auch noch den Benziner durch einen Diesel ersetzt...
Gruß Uwe
Das Projekt hat begonnen
...
Jetzt zapple ich schon seit Montag und immer noch keine Bilder
Ich habe heute mal aus Langeweile Alt und Neu zusammengebracht:
Das klappt auch bei uns gut:
Zwischenablage02.jpg
und Gäste sind immer wieder verwundert, dass man damit noch telefonieren kann
Gruß Uwe
Ähm wie? wenn was fehlt ist es doch nicht da, wie kann es dann nach unten fallen?
kalte Luft ist doch auch schwerer als warme Luft
Demnach ist wohl fehlende Luft noch schwerer als kalte Luft... oder?
https://www.gs-forum.eu/attachments/reifen-platt-jpg.118225/
Daher suche ich noch nach brauchbaren Lösungen. Vielleicht komm ich ja hier auf die für mich ultimative?
Oder so was:
Hallo,
Hier finde ich die Kombination mit Brennstoffzellen interessant.
hat aber „nur“ 3,6 Tonnen für den Anhänger übrig
https://www.spiegel.de/auto/ni…50-4866-87a1-f3f94fe804b5
Oder hattet ihr den schon.
Gruß Uwe
das erinnert mich irgend was .... ach stimmt, an meine Garage:
D46CB395-03C3-45F3-81C3-749A69F15FD8_autoscaled.jpg
Gruß Uwe
Ein Inverterschweißgerät ist kleiner und leichter als dein Trafo.
5l Schutzgas lohnen sich nur wenn du die Mobilität brauchst. Wenn du einen Schweißplatz einrichten kannst, nimm 20l. Die Füllung kostet unwesesntlich mehr. Ich erinnere mich dunkel dass die 4.6er Argonfüllung 10l bei 35eur und die 20l bei 45eur lag. Haben jetzt auf 51eur aufgeschlagen, wo die 10l und 5l nun ist weiß ich nicht. Aber die 5l schätze ich bei 25-30eur. Und die sind schnell weg, gerade in der Anfangsphase.
Wenn du gelernter Schweisser bist, was gibt es da noch zu überlegen
macht die meisten Konstruktionen so viel einfacher.
Ich hab ebenfalls einen günstigen Automatikhelm. Er funktioniert.
Danke für die Tips!
"gelernter Schweißer" bin ich nicht.
Autogen habe ich vor vielen Jahren den Schweißerschein gemacht, aber auch schon wieder einige Jahre nicht mehr gemacht.
Elektrisch seit 10 Jahren nur im "Heimgebrauch" hin und wieder.
Die Automatikhelme sind klasse, das macht schon vieles einfacher.
Gruß Uwe
Hast du ein Problem die Flasche unter zu bringen oder das gesamte Gerät?
Für den "Hausgebrauch" gibt es schon Inverter mit Schlauchpaket um die 200€. (z.B.)
....
Erst bringt ihr mich auf das ganze LED Gedöns für die Anhänger (die ich immer noch nicht angebaut habe) und jetzt noch das ...
Wenn ich jetzt den alten Travo entsorge ...
Ihr seid schuld
Hallo Uwe.
Schw(!)eißprofis würden es als sogenannten Chinakracher bezeichnen.
........
Vielen Dank für die tolle Rückmeldung!
Schutzgas habe ich schon befürchtet.
Da bin ich dann leider doch raus
Meine Regierung könnte evtl. eine Veto einbringen und wo soll ich das noch hinstellen...
Schade ..
Also dann doch bei konkretem Bedarf jemand suchen, der die Ausstattung hat
Danke Uwe