Als erstes fällt mir auf, dass 750kg + 100km/h ungebremst am Kuga wohl ausfällt.
Da stimmen die Gewichte nicht.
Also entweder gebremst oder 80km/h.
Die Entscheidung Must du erstmal treffen
Als erstes fällt mir auf, dass 750kg + 100km/h ungebremst am Kuga wohl ausfällt.
Da stimmen die Gewichte nicht.
Also entweder gebremst oder 80km/h.
Die Entscheidung Must du erstmal treffen
Was mit ch irritiert ist das Grün/Gelbe Kabel.
Das ist aber eine andere Baustelle 🚧
Heute mal den TÜV für den Multitrailer und die K1300R erneuert.
Jetzt sind alle Fahrzeuge wieder durch bis es 2027 wieder losgeht.
Hallo,
habe gerade den Monat Erfahrungen mit Motorradtransport gemacht.
Immer das selbe Zugfahrzeug
Ein Mal mit dem Motorradtransporter
nach Österreich, incl. Passfahrten bis auf 1700m
Dann mit dem Kasten
in die Niederlande, also flaches Land.
OK, der ist nicht stromlinienförmig
Höhe maximal 190cm
Gewicht bei beiden etwa gleich.
Deutlicher Mehrverbrauch beim Kasten von 2 Liter pro 100km.
Jeweils die 100km/h ausgenutzt.
Leider kann ich keinen Vergleich mit dem Lorgano anstellen. Da war das Zugfahrzeug ein ganz anderes und somit nicht vergleichbar.
Dabei habe ich gemerkt, das der Anhänger für einen Motorradtransport nicht so ganz optimal ist.
Vorschlag:
Holt euch ein Wippe für das Vorderrad und schon ist der Anhänger perfekt geeignet.
Einfach hinstellen, mit dem Motorrad rein fahren und dann mit Gurten sichern.
Passt 👍🏼
Zwei sehr schöne Spielzeuge
Viel Spaß und viele unfallfreie Kilometer
Tolles Projekt für Liebhaber und Freunde des bastelns
Wenn der dann noch zu einem zeitgemäßen Zugfahrzeug passt wird das spitze 🤩
Mein Heinemann hat auch Schlossschrauben an der Stelle, auch wenn er wohl deutlich neuer ist.
Ich würde die Nieten auch durch Schrauben ersetzen.
Viel Spaß beim Projekt und bitte uns hier auf dem Laufenden halten
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass es in deinem Landkreis besser klappt.
Bei mir ging es um die Eintragung der Alufelgen. Das habe ich erst im benachbarten Bundesland machen können
Viel Erfolg 🍀
Unabhängig von der Leistung der Glühlampen kann der Reflektor auch noch einiges aus machen.
Und bei einer alten Leuchte kann auch der Reflektor eher matt sein und schon sieht es dunkler aus.
Ich hätte auch noch welche
40x40. oder 80x40
In 65795 Hattersheim
Gruß
Danke, aber nein.
Die Felgen habe ich mal gemacht. Das war es aber ach schon Ist schon immer das m Familienbesitz.
Hallo Opiti ,
irgendwie wird das mit der Ferndiagnose schwierig.
Wenn das von deinem Händler ist, sollte er dir doch mal Zweigen wie das funktioniert.
Schließlich sollte er es ja getestet haben.
Wenn du mit dem Anhänger im MTK bist können wir gerne auch gemeinsam drauf schauen.
Hallo,
ich habe einen Heinemann geerbt.
Bei dem lässt sich die Deichsel, zum Aufstellen, rein schieben.
Damit ist die Höhe kein Problem.
anhaengerforum.de/gallery/image/4247/
Den gab es in 500kg und 600kg soweit ich weiß.
Ein Hesse mit Motorrad und Anhänger.
Das ist doch was.
Grüße von weiter aus dem Süden von Hessen
Uwe
Ich wünsche euch wunderbare, erholsame und magische Feiertage mit den Menschen die ihr liebt ❤️
Genießt die gemeinsamen Stunden in dieser unruhigen Welt und passt auf euch auf!
🍀🎄🎅🏼🧑🎄
Uwe
Gutes Material kostet leider immer etwas mehr
Da hilft nur bei dem Holzfachmärkten Angebote einholen und vergleichen.
Auch in deiner Nähe und selbst abholen.
Dann aus Hessen, auch von mir ein Willkommen
Deine Hobbys klingen ja viel versprechend.
Gruß aus dem MTK
Uwe
Danke für den Link 👍🏼
Gute Erklärung und macht mit die Entscheidung leichter.
Also die, die ich mir online angesehen habe sind schwarz eloxiert.
Hallo zusammen,
aus optischen Gründen überlege ich bei meinem Motorrad-Transportanhänger schwarze Airlineschienen zu montieren.
Hat jemand hier Erfahrungen mit den schwarz beschichteten Schienen?
Ich habe bedenken, dass die nur direkt nach der Montage gut aussehen.
Aber gefallen würden die mir schon.
Dankeschön,
Uwe
PS: über die SuFu habe ich’s ch hierzu nichts gefunden oder ich war einfach nur ungeschickt.