Beiträge von DelleWob

    sehe ich auch so... vor allem sollte er mit frischer Plakette einiges mehr bringen....

    Erstmal vorweg.. auf dich kommt da nix an Problemen zu.. halt wie Andi schon sagte kann der neue Eigentümer ihn dann nicht ohne neue HU zulassen... eher ein Argument ihn runter zu handeln...

    Moin Niklas....

    Und auch von mir ein herzliches Willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde und viel Spass hier beim Lesen und hoffentlich beteiligen....

    Gruß aus Wolfsburg Delle

    Seebser 140ps also der 2.0 tdi? Schau dir an welchen MKB der hat... wenn der zu früh gebaut wurde hat er probleme mit dem antrieb der Ölpumpe.. wurde soweit ich weiss erst ab MJ2010 behoben.. müsste mal schauen welchen MKB meiner hat....


    Wir gaben nur den 399er bürstner dahinter.... aber bei 1000kg merkt man den kaum.... Auch mit 2500kg in Form eines baggers auf Trailer kein Thema... Nur ga stößt er dann an seine Grenzen wenn es zu hügelig wird... zumindest bei dem was ich ihm zumute.. ansonsten Touran auf Trailer auch kein Problem....

    Motorbremse? Kannste nur noch bei den alten Motoren kennenlernen... Die noch etwas mehr Hubraum haben und nicht so eingestufte Getriebe haben.... frag mal die älteren hier.... Die kennen sowas noch.... Auch im PKW....

    Ach habt ihr das gut.... der baumarkt hat leider nicht mehr offen ansonsten würde ich mich zum abreagieren dahin bewegen.... Bin seit gut zwei Stunden dabei die alten Office Versionen vom privat Laptop zu werfen... habe ich da nie gebraucht aber jetzt ist mal was neues fällig geworden.... also mal warten was er noch alles findet das gelöscht werden muss....

    Habe heute -- auch nix mit Anhänger -- erstmal die Teile für den Service bei der kleinen CBR125R bestellt.... sollen morgen da sein und dann das Wochenende kommen.... Die Saison geht lt Kennzeichen am 1sten März los....

    Und die Kinder wollen wieder fahren....

    Also eher 10 statt der monierten 3 Minuten... das relativiert den Preis dann schon....

    Und wie du schon angeführt hast... Spritkosten und Zeit mal aussen vor...

    Worauf ich in erster Linie hinaus wollte ist das gern gemachte Genörgel dass dort Kosten sind...

    Meine Frau sagt immer wer das eine will muss das andere mögen....

    wow... 900 Taler Stundenlohn für den Tüffi.... Hat was....

    Aber mal paar Fragen ....

    Wo warst du? Bei einer Prüfstation oder war das bei dir zuhause? Bei ersterem kostet das Gebäude auch.... zumindest bei uns in der Gegend.... Bei letzterem käme die Anfahrt dazu... macht übrigens jeder Handwerker wenn er bestellt wird...

    Drei Minuten? Was soll denn bei nem ungebremsten hopser mehr sein? Licht prüfen.. naja kommt drauf an wie sich der im Auto anstellt kann also auch länger dauern.... Dazu Radlagerspiel und Kupplung prüfen sowie Sichtprüfung Aufbau und Reifen.... was soll da länger dauern?

    Das waren wirklich nur drei Minuten bei dir? Inklusive Ausstellung des Berichtes?

    Da wird dann die Zeit auch wieder relativiert...

    Die Überprüfung ist nun mal Pflicht bei uns und ich bin froh dass es das gibt.... kann ich wenigstens davon ausgehen dass mir der entgegenkommenden mit entsprechendem Material unterwegs ist.... Ausnahmen gibt's immer..

    Und bitte immer dran denken... Auch wenn der dir gegenüberstehen Kerl verdammt teuer ist und das gleich machst wie du vor der Abfahrt.... Er hat die Klebchen in der Tasche

    Reflektoren sind am Anhänger angebracht. Reicht doch!

    Naja.... ist ein wenig zu einfach gedacht in meinen Augen...

    Ich kenne das eher so dass das was montiert ist auch seine Funktion erfüllen muss... und wenn die zwar dran sind aber verdeckt werden könnte das zu Problemen führen...

    Beispiel dazu wenn auch vom Auto: wenn ich mal wieder mit einem unserer alten Kombis zur HU war und der Heckwischer wollte nicht dann habe ich kurzerhand den Wischerarm abgenommen.... Hektischer ist kein Muss... bislang keine Mecker vom Tüffi bekommen....

    Bei den Reflektoren sieht es da etwas anders aus wenn die verdeckt werden...

    Das Thema ausbuchen gibt es hier soweit ich weiss nicht... wenn die gebuchte Zeit abgelaufen ist wird es dem kontrollieren Menschen da online mitgeteilt und das ist dann entsprechend einem gedruckten Parkschein und im Falle des Falles kommt dann der altbewährte Zettel unter den Scheibenwischer...

    Bei uns gibt es die Möglichkeit an den Parkscheinautomaten per SMS zu zahlen über das Handy.... Hat den Vorteil dass kurz vor Ablauf der Zeit ne Erinnerung kommt mit der Option zu verlängern.. finde ich nicht verkehrt....

    Ansonsten bevorzuge ich das Parkhaus da nach realer Zeit in entsprechenden Zeitfenstern abgerechnet wird... ist mir oft genug passiert nen Bekannten zu treffen und dann kann durch das verquatschen und damit das vergessen der Zeit schnell passieren... brauche ich wenigstens keine Angst haben ein Beet zu bekommen... und damit sind die hier schnell....

    Nach dem Erwerb unseres recht schmalen wowas mit 210cm breite habe ich dann auch erstmal für den A6B4C5 universalspiegel gekauft... Ging bei besagtem Auto auch prima.... Die werden auch am E34 in Verbindung mit breiteren Anhängern genutzt....

    Aber am Tiguan 5N waren die nur Schrott.... halten einfach nicht richtig...

    Dadurch bin ich bei den modellspwzifischen spiegeln von EMUK gelandet.... und kann die nur empfehlen... passgenau und ruhig beim fahren....

    Die haldex ist im Betrieb eigentlich recht unkompliziert... muss dazu sagen dass ich in erster Linie die haldex gen4 aus meinem Tiguan 5N kenne.... sobald er bei Schlupf an der vorderhand kratzt schaltet sich im Normalfall die Hinterachse dazu... dann nur noch Vortrieb..

    Das Problem bei der haldex gen4 in Verbindung mit dem Konzern liegt in der wartungsvorschrift des OEMs.. es soll zwar regelmäßig das Öl gewechselt werden aber der Filter bleibt aussen vor.... es verdreckt dann gnadenlos der filter und nix mehr mit allrad.. Hat dann zur Folge dass sich da nix mehr tut irgendwann und das Auto zum frontkratzer wird..