Moin und herzlich willkommen hier...
Beiträge von DelleWob
-
-
denke mal das nimmt sich nix welche du da nimmst, kommt wohl eh alles aus einer Presse in Fernost.... von daher....
-
Ich denke mal dass sich die Stützlastwaagen in diesem Preissegment nicht viel nehmen...
Wir haben diese hier (auch wenn die Farbe inzwischen gewechselt hat, diese Waagen kommen eh aus Fernost und da kann die Farbe mal wechseln.... Bei uns ist die Waage seit über nem Jahr im Bestand):
Berger BS150 digitale Stützlastwaage bis 150 kg für Wohnwagen und Anhängerwww.fritz-berger.deMan muss sich halt im klaren darüber sein, dass es halt nur eine ungefähre Angabe ist, für den Preis kann ich halt kein hochpräzises Messelement erwarten, aber für eine grobe Abschätzung sollte das reichen.... denke mal plusminus ein paar Kilo sollte passen
-
Hallo Kevin,
Herzlich willkommen hier und viel Spaß beim Lesen und Mitmachen...
Und vor allem allzeit gute Fahrt mit dem neuen Anhänger.
Gruß aus dem Norden
Delle
-
Danke Mani dass du das so siehst.... ist ja leider nicht bei allen hier.....
Habe ja auch nur nen Eduard....
Und der reicht mir auch....
-
Schön dass du das in der Hand hast... geht es in den Bereich von zwei Zentnern da möchte ich mir nicht zutrauen dass das meine Hand sagt.... das kann ich nicht mehr heben, denke mal das geht vielen hier und da ist dann schnell über der gestatteten Stützlast.... also doch lieber wiegen als auf das Gefühl verlassen?
Gehe mal davon aus dass hier einige Autos durchweg 100 kg Stützlast vertragen sollten....
-
Immerhin habe ich hier für Denkanstöße gesorgt...
Dass die Stämme formschlüssig im Anhänger lagen ist ja zweitrangig, also nicht relevant... erst recht nicht dass da kein stamm war unter zwei Zentnern.....
Achja, wer das nicht mehr mit Zentnern kennt: zwei Zentner sind 100kg.... und gerade diese Stammholzstücke neigen dazu während der Fahrt über eine 30cm Bordwand zu springen....
Nachtrag: die Stützlast hat für das kurze Stück gepasst....

Wo ist der Facepalmsmily?
-
Unser ortsansässiger Baumdienst wollte seinen Lagerplatz leer bekommen.... also hat er angekündigt per Meter ne kiste Bier haben zu wollen....
Als wir das waren hieß es ne Kiste pro Anhänger
Wir haben ihm zwei Kästen Einbecker da gelassen....
Nächstes Jahr gerne wieder, da er jetzt bei den knapp 2 Tonnen Eiche, Buche und Rubinie dabei....
Ist halt hier noch richtiges Dorf, da gilt noch die alte Währung....
Also darf die Kette nächste Woche singen.... Meine Frau freut sich drauf....
Ehe wer fragt...habe mich auch gefragt was die Stützlast macht, die war im grünen Bereich....
-
Ist halt immer die Frage inwieweit man in der Lage ist die Verschlüsse zu bedienen.....
Ich kenne die versenkten Verschlüsse aus dem Güterfernverkehr also wo sie Sinn machen.... da war das kein Problem.... wenn da jemand meint das auf den alltäglichen Gebrauch runterbrechen zu können, nur weil es eine bestimmte Marke ist.... naja dann viel Spaß damit....
-
oh mann liebe Leute.... Wie lange soll eine solche Beratung gehen, wenn da jemand ohne die Erfahrung ist....
Bügelschgaube, z.B.vom hornbach nehmen und gut, die gibt's bei uns als M5 oder M6.... in verschiedenen Weiten....
Lassen wir uns mal überraschen was da noch kommen mag....
Es wurden Lösungen gegeben was auch richtig hält, weit mehr als Plastikbänder....
Warum nicht gleich sagen: nimm Gaffa, das geht auch....

Ach ja, das mit dem gaffa war als Ironie gedacht, nur falls das jemand verkehrt verstanden haben sollte....
Ist halt immer ein Thema mit der Ironie was nicht verstanden wird oder werden will....
-
Profil haben die doch noch....

Nachtrag: Das war ironisch gemeint....
-
Wurde nicht schon der Hinweis gegeben: abmessen und dann mit Dichtung nehmen?
Mal so als Frage am Rande.....
-
Schau dir am besten die favorisierten Anhänger an.... zur Not als Ausflug am Samstag.... dann kannste auch direkt messen....
Wir haben hier in BS den Händler, hat mir gut gefallen aber die hatten leider nicht die Plattformgrösse die wir wollten...
Wiegesagt, schau es dir an, ist besser als nur was vom Hörensagen zu nehmen....
Edith sagt: das Äquivalent zu den 155/80 R 13 war meist die Größe 175/70 R 13.... so kenne ich das.... habe aber jetzt nicht extra beim reifenrechner.at geschaut....
Die von dir genannten 185/70er auf 13er waren das Äquivalent zu den 165ern auf 80er Basis....
ZweiterNachtrag.... der Händler den ich in BS meine der Stützpunkt von Anssems in Watenbüttel....
-
..... Anhänger abgekoppelt, Duomatik ab und dann am einer der mich abgelenkt hat.... also nur Licht abgekoppelt und ABS vergessen....
Wo frage ich da nach der Duomatik?
nicht nur lesen können ist von Vorteil....
-
Es ging um das Thema Kabel aus dem Stecker reissen oder?
-
weiss hier wer was ne Duomatik ist? De ke mal das sind nur die die damit auch zu tun hatten....
Mani, du bist aussen vor....
-
Hier musste ich am Mittwoch im Job einen neuen Stecker dran machen, den hatte er sich abgerissen....
Passiert halt halt wenn man entsprechend viel unterwegs ist.... kenne das auch, Anhänger abgekoppelt, Duomatik ab und dann am einer der mich abgelenkt hat.... also nur Licht abgekoppelt und ABS vergessen....
Wie hat meine verstorbene Frau immer gesagt: nur wer reitet kann vom Pferd fallen.... alle anderen sollten die Klappe halten wenn sie nie auf nem Pferd gesessen haben....
-
Hallo Stefan
Zeig doch bitte einfach mal ein Bild von der technischen Seite.... also davon wie das am Wowa aussieht...
Dann kann bestimmt mehr dazu genannt werden
-
Darf ich mal fragen wozu du die nutzt? Ich hoffe mal nicht zum Zurren der Ladung....
Mag vlt passen wenn du Dämmwolle transportierst aber bei schwereren Sachen....
-
Ja, stimmt durchaus, aber damit es in den Westen verkauft werden konnte wurde da auch mal auf die Normen des Ziellandes zugegriffen.... denke da nur an die Normen bzw die Bezeichnungen für die Reifen.... bevor im Westen das gültig war wurden die Pneumant schon mit den Bezeichnungen produziert.... einige Zeit vor 89....