Warum solls auch nicht gehn...
Weil die eine bestimmte Marke hier bei einigen bestimmten Teilnehmern nicht so beliebt ist und die da gerne proforma gegen schießen? Halt nur mal so aus der Erfahrung gesprochen....
Warum solls auch nicht gehn...
Weil die eine bestimmte Marke hier bei einigen bestimmten Teilnehmern nicht so beliebt ist und die da gerne proforma gegen schießen? Halt nur mal so aus der Erfahrung gesprochen....
Benni.... und das mit nem Eduard?
Ich weiss das geht, habe ich selber gemacht....
Edit: bevor wer fragt.... mit meinem Eduard....
Als die Kraftstoffbehälter aus Stahlblech waren.... na oke....
Wie lange ist das her? Der E30 hatte das noch, beim E36 war der meine ich schon aus Kunststoff....
Aber egal, ich fertige mein fahrzeugspezifisches Werkzeug nach wie vor nicht unter dem Fahrzeug sondern nehme die Maße und mache das dann daneben.... nicht unbedingt jedermanns Sache aber habe ich mal so gelernt.... da gibt es sowas wie die FMEA, aber da muss man ja nicht nach agieren.... ich aber mache das zumindest, dann muss ich mir keine Kommentare antun....
Von Abzieher bauen war aber nicht die Rede.
Ähhhh, Flamme oder was in die Richtung neben einem eingebauten Tank? Das verbietet sich in meinen Augen von selbst....
Oke, Asche auf mein Haupt dass ich da zuviel vorraussetze, aber das sollte jeder Schrauber eigentlich wissen.... lernt man in der Schule, dass sich sowas nicht verträgt, denke mal so 6te bis 7te Klasse....
Wer das eine haben will muss das andere mögen....
Oder sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten und dann mit den Folgen nötigenfalls leben....
Aber mal ganz ehrlich.... ich fahre auch nur zu einer Prüfszation wenn ich weiss dass das Fahrzeug die neue Plakette bekommt.... oder wie macht ihr das?
Nachtrag: ging um die neue Plakette, damit es richtig ankommt....
Schweißgerät und direkt daneben Benzintank und Gastank...find ich jetzt nicht so geil...
Ich weiss ja nicht, wie ihr euch Abzieher und Ausdrücker baut, ich für meinen Fall mache das ausserhalb des Fahrzeugs an der Werkbank....
Aber die Hinterachse...diese Scheiß Tonnenlager....
Wo ist das Problem? Einiges an Winkeleisen, bisschen Gewindestange in der passenden Größe und die dämlichen Lager sind draussen.... naja, vlt noch ein Schweißgerät dazu....
Da muss ich Mani und Axel zustimmen....
Was soll denn kaputt gehen ohne großartigen Vorsatz? Ich habe meinen Hopser beim Praktiker gekauft.... also schon etwas länger her.... und der musste auch genug ran in den nun fast 23 jahren.... was kam neu? Ne Plane und vor ein paar jahren mal die 9mm Platte, letzteres war auch einigem Missbrauch geschuldet über die Jahre.... Reifen zählen da nicht, ist halt Verschleiß..... und die Radlager? Bislang nur nachgestellt, könnten aber bald mal fällig sein...
Also wozu einen Anhänger aufgrund der Ersatzteillage kaufen? Wie schon betont wurde, ist meistweg alles von der Stange....
zu deiner weiteren Frage: die EVB ist der elektronische Nachfolger der Versicherungsdoppelkarte, wird halt ausgegeben wenn du vorhast ein Fahrzeug an- bzw umzumelden.... Bei mir wurde dir EVB bei Anforderung immer per Mail zugeschickt...
Das ist soweit ich weiss noch nicht der abgeschlossene Vertrag, sondern nur die Zusage der Versicherung, das Fahrzeug dann wenn es zur Zulassung kommt auch zu versichern
...... Meine Hoffnung war vielleicht noch was unter 100€ zu finden.
Mein Tip: melde den Anhänger einfach im Landkreis von LK2801 an.... das ist dann zwar nur TK aber deutlich unter 100 Taler... musste halt nur vorsichtig fahren um keine Schäden geltend machen zu müssen die über die VK abgedeckt sind....
sinnvoll wäre die Frage in meine Augen gewesen wenn sie gelautet hätte: wer zahlt wieviel für einen Anhänger mit den Eckdaten XYZ in Berlin...
anfde .... Soweit ich weiss sind die Tarife für die Versicherungen an Regionen gebunden....
Du musst dir dann schon die entsprechend günstigste für DEINE Region aussuchen.... oder evtl den Anhänger woanders zulassen wo es günstiger ist.... Berlin ist soweit ich weiss ein etwas teureres Pflaster als andere ländliche Regionen.... Melde den einfach da an und du hast es günstiger.... weiss zwar nicht wie das ohne Wohnsitz da gehen sollte aber da gibt es bestimmt Lösungen...
Wer bietet weniger?
Ich glaube das war deine Frage....
Wenn du weisst wo es günstiger geht dann mach doch einfach das....
Sollte ich das falsch sehen dann teilt mir das bitte mit....
Die Tarife (HV) liegen bei mir in etwas genauso...
Hopser knapp 30 Taler
Eduard 2,7t knapp 50 Taler
Bürste mii 1t zGG knapp 35 Taler
Ist bei der VGH....
Geht mit Sicherheit auch günstiger aber wegen 5 Taler im Jahr Wechsel ich nicht die APs, die ich seit Jahrzehnten habe....
Ich stelle mir die ganze Zeit die Frage wie mit vier Gurten an den Rädern, die hier vorgestellt worden sind, die Achsgeometrie verzogen werden soll.... wurde hier schon erwähnt....
Wenn die Karre das nicht aushalten sollte dann würde ich mich mal dan denjenigen wenden der das Fahrwerk zusammengeschraubt hat....
Ist klar, die Felge bewegt sich minimal.... das sind die Lager... aus gummi oder was auch sonst....
Mein Rat: fahr einfach damit als wenn du rohe Eier auf dem Anhänger hast.... dann reichen die vier Gurte an den Rädern mehr als hin....
Das beantworte ich mal mit einem Zitat von einem uns beiden bekannten Mitstreiter hier: du Penner du....
Du weisst wie ich das meine und von wem das stammt....
Geht halt darum den Traubogen zu transportieren.... stehend passt er auf den Hopser aber da schon Deko dran ist wird er liegend auf dem grossen transportiert....
Meine Kleine wollte den haben also hat sie ihn bekommen....
meins für heute hat mal gar nix mit Anhängern zu tun....
Heute war Termin auf dem Standesamt.... Meine Kleine hat ihren Nachnamen geändert....
Die grosse Feier ist dann kommenden Samstag, da kommt dann vorher noch der Eduard zum Einsatz....
Andi.... ist halt teuer... aber wie sagte schon meine alte Tante: wer schön sein will muss leiden....
Ja, das ist dann halt so mit dem nachrüsten... wenn ich was haben möchte dann muss ich auch mit allem drumherum klarkommen und das akzeptieren....
Andererseits.... wer ein so grosses Womo hat, dem sollte das nicht so sehr wehtun wenn er fürdoe Mitnahme des Smarts dann was abdrücken muss....
Andi dir kanns ja nur recht sein, gibt was zu tun was bezahlt wird....
wohin die Schläuche gehen konnte aufgrund fehlender Abbilder noch nicht geklärt werden, so mein aktueller Stand... also warum sich aufregen bevor passende Informationen von Peter kommen....