Andi.... ist halt teuer... aber wie sagte schon meine alte Tante: wer schön sein will muss leiden....
Beiträge von DelleWob
-
-
Ja, das ist dann halt so mit dem nachrüsten... wenn ich was haben möchte dann muss ich auch mit allem drumherum klarkommen und das akzeptieren....
Andererseits.... wer ein so grosses Womo hat, dem sollte das nicht so sehr wehtun wenn er fürdoe Mitnahme des Smarts dann was abdrücken muss....
Andi dir kanns ja nur recht sein, gibt was zu tun was bezahlt wird....
-
wohin die Schläuche gehen konnte aufgrund fehlender Abbilder noch nicht geklärt werden, so mein aktueller Stand... also warum sich aufregen bevor passende Informationen von Peter kommen....
-
Da warte ich drauf....
Und hoffe auf mehr Info zur Anlage da....
-
Na dann passt doch alles....
Und wozu ist der zweite Schlauch an der Pumpe? Wird nicht nur mich interessieren, so denke ich mal....
-
Da es ein einfach wirkender Zylinder sein könnte wundert es mich nicht dass der Kipper nicht wieder nach unten geht.... Theorie: das ventil klemmt... da es nur eine Leitung gibt kann das Öl nicht zurückliegen.... also nochmal Druck drauf in der Hoffnung dass das Ventil wieder freigibt....
Oder halt wie es vor etlichen Jahren mal bei nicht wollenden Anlassern üblich war.... mit nem Anklopfgerät, iwas zwischen 500 und 800 Gramm, einfach mal auf den Magnetschalter klopfen, damit er wieder was macht....
Ich weiss gleich kommt wieder: früher war alles besser, aber mal ganz ehrlich: damit konnte man die Gerätschaften wieder zum Funktionieren überreden.... kennt aber kaum einer mehr
könnte bei dem Hydraulikventil auch funktionieren.... eine gewisse Feinfühlichkeit muss dazu allerdings da sein....
-
Also Asche auf mein Haupt.... war also falsch was ich gesehen habe.... Ironie off....
Wozu ist dann der zweite Schlauch an der Pumpe? Was hängt noch in dem.System mit drin?
Bin dankbar für jede Information und Bilder....
-
Das ist halt die Frage,.... ist auf den Bildern nicht erkennbar... falls wer da was erkennen kann, bin über jeden Hinweis dankbar.... Auch wie der Rest der Hydraulik aussieht....
-
Wird hier oft genug geraten.... geh zum nächsten Prüfer....
-
Frage am Rande: ist das ein einfach wirkender Zylinder?
Da gehe ich zumindest mal von aus, was anderes kenne ich eher nicht im leichten Bereich.... und auf den Bildern kann ich nix anderes erkennen....
-
Da war aber nicht die Aussage ob der vollständig war....
Na gut, Asche auf mein Haupt, kann ich ja nicht wissen....
-
Dann war das Modul scheinbar nicht bei deinem Kauf mit dabei....
Früher war es mal dass für den Anhängerbetrieb eine zweite Kontrollleuchte nötig war, dazu ein spezielles Blinkerrelais mit einem vierten Kontakt der mit c2 gekennzeichnet war.... das war noch zu Zeiten als die AHK vom aaS eingetragen werden musste....
Später kam dann die Möglichkeit dass über ein zusätzliches Modul eine Fehlfunktion angezeigt hat, wie auch immer...
Ohne Blinkerkontrolle für die dritte Blinkereinheit darf eine AHK nicht betrieben werden, wie auch immer dieses Signal für die Kontrolle an den Fahrer weitergegeben wird.
-
Moin Lutz,
Auch von mir ein herzliches Willkommen im virtuellen Stuhlkreis.... viel Spaß hier...
Gruß in den Norden aus Ostfalen
Delle
-
Moin....
Und herzlich willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde...
Viel Spaß beim Stöbern und Mitmachen....
Gruß aus dem Norden, Delle
-
Geht halt nix über ne feste Kupplungskugel am Auto.... dann brauche ich mir keine Gedanken dazu machen wie ich da was fetten will....
Ausserdem ist das dann ein brauchbarer Abstandhalter für die anderen beim parken....
-
Jay.... so kenne ich das auch.... passt halt
-
Hepp.... und was ist da nun drin? Wir sehen nur bislang den wohl eher nicht kalibrierten Gliedemaßstab....
Also dann auch bitte mal zeigen....
-
Habe heute mit dem altbekannten Problem bei den VW-Achsen nach 2003 zu kämpfen gehabt....
Leider nix mit Schrauben lösen und abnehmen wie in den Anleitungen propagiert.... aber ich denke mal das ist nicht nur bei der hier bei einigen verhassten Marke so ist....
20250815_175045.jpgDer Hugo ist inzwischen richtig volljährig und da denke mal dass nach 260tkm er die ruhig rauswerfen darf.... waren noch die originalen....
-
Also habe ich nochmal eine Frage fürs Verständnis... ist dies immer der Fall, Anhänger und Fahrzeug müssen passen sonst darf man keine 100 fahren?
Ja, das ist leider so.... da macht der Gesetzgeber klare Angaben....
-
freut mich für dich Andi, aber ist ne sache die bei mir kaum passen könnte....
Ich bleibe bei meinem 80er Eduard.... mehr brauche ich nicht....