Beiträge von DelleWob

    Moin dasphonk,


    Freut mich erstmal dass du die Zeit keinen Ärger mit dem Eduard hattest und vor allem dass er die HU bestanden hat....

    Ich gehe mal davon aus dass er mit Knott Achse etc ausgerüstet ist, genauso wie mein Eduard....

    Schau doch einfach mal im Katalog bei Knott welche Dämpfer die da haben und mit den Angaben suchst du dann im Netz... da wirst du mit Sicherheit fündig....

    Ich wünsche dir noch viele Einsätze für deinen Eduard und vor allem viele schrott- und gebührenfreie Kilometer sowie viel Spaß mit ihm


    Gruß aus deiner Nähe, Delle

    Der LK hat nach Prüfung, welcher Art das auch immer war, die Plakette erteilt.... also ist es nach Aktenlage für diesen Anhänger gültig...

    Wenn man die Nachfragen der Streifenhörnchen umgehen möchte dann sollte auf den zulassenden LK umgewandelt werden....

    Bei mir haben die auch noch nicht unter die Plane geschaut bei der HU.... immer ohne Fehlerpunkte rausgegangen aus der Prüfung....


    Es sollten natürlich alle anderen Sachen wie Licht, Radlagerspiel usw intakt sein, dann sollte der Profi da auch kaum weitere Fragen stellen....

    Sollte ggfs passen.... Ausprobieren ist das Thema...

    Was mir wichtiger wäre: ein extra einfach wirkendes Ventil am Bagger.... dann ein 3/2 Wegeventil mit Kupplung am Anhänger so dass denn ein Kipper ist... also einfach Schlauch anschließen und über die Hydraulik vom Bagger kippen....

    Einfach mal drüber nachdenken, Möglichkeiten gibt es da viele....

    Sieht aus wie Frankenstein...

    Ich würde den Finger jetzt in einer anderen Farbe schminken und überall erzählen, ich hätte einen Ersatzfinger bekommen 😂

    Sowas kann nur derjenige loslassen der nicht weiss was es heißt Gliedmaßen dranzugeben.... und sei es nur einen oder bis zu drei Zehen.... :(

    sieht doch gut aus, haben sie auch schön regelmäßig genäht.... hätte da auch ein paar Bilder, allerdings dann eher vom Fuss....

    Dir gute Besserung und dass die Hand bald wieder voll einsetzbar ist

    Dann gebe ich auch noch eines zum bedenken....

    Warum nicht ein Fahrrad auf die Deichsel und das andere über ein Gestänge an den Aufbau hängen? Es war ja bislang nur die Rede davon dass zwei räder nicht auf die Deichsel passen zusammen mit dem heckzräger....

    Nur so ein Gedanke, zumal dann die Stützlast kaum beeinflusst wird....

    Bei Nachfrage mache ich auch gerne eine Skizze....

    Andi, da hast du leider recht....

    Man muss der Technik egal wie einfach sie ist immer mit dem nötigen Respekt begegnen.... Die Physik siegt meist, und sei es nur in Form von Gewicht....

    Auch hier gilt: Übermut tut selten gut....


    Deshalb meine Bitte an alle hier: Liebe Leute, wenn ihr was in die Richtung macht, überlegt euch 10x was passieren könnte....

    Hallo Markus....

    Gibt noch ne andere Möglichkeit Platz zum Schrauben zu haben.... Der biker144 hat das auf seinen Fotos gezeigt.... Fahr mit angekuppeltem Anhänger auf Rampen, dann solltest du genug Platz zum Schrauben haben....

    Ist mal wieder was ins blaue geschossen denn ich weiss nicht wie der Zylinder angeschlossen ist, aber vlt nen Versuch wert falls du Auffahrrampen hast....

    Hepp das habe ich auch gar nicht angezweifelt, aber was wenn bei gerade diesem Kabelsatz zwei Kabel vertauscht wurden, und damit es funktioniert wurde an der Leuchte umgesteckt, geht m.E. einfacher als im Stecker....

    Hätte besser geheissen: was macht dich so sicher dass die Verkabelung nach Plan so ausgeführt worden ist....

    Hepp ... was macht dich so sicher dass die Verkabelung nach plan so ist?

    Ich würde die Elektrik einfach mal durchklingeln und dann weiss ich welches Kabel wozu ist...


    Aber ich denke mal mit dem Begriff durchklingeln kann hier kaum einer was anfangen....