Nicht heute aber vorgestern. Für Technikfreaks.
Beton in die 36er angedockt an 54er, C30/37, F2.
Nicht heute aber vorgestern. Für Technikfreaks.
Beton in die 36er angedockt an 54er, C30/37, F2.
Ja, Hallo erst mal !
Kauf 'nen Eduard.
Ladungssicherung soll vor Unfällen durch Ladung bewahren, nicht die Ladung beim Unfall halten.
mfg JAU
Ganz sicher Beides !!
Im ungünstigsten Fall (Auffahrunfall) nutzen die Gurte sowieso nichts, dann nimmt der Brocken den ganzen Hänger mit nach vorn.
Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe. Aber wenn die Ladung, z.Bsp., 4x so schwer ist, wie der Hänger, dann ist der Hänger an der Ladung gesichert und nicht umgekehrt.
LED..., ist auch immer eine Gratwanderung, wenn nicht mit allen wichtigen Zeichen versehen.
Bsp. Verkehrsunfall und im Protokoll steht, daß nicht typengerechte oder CE usw. geprüfte Beleuchtung verbaut ist. Dann zahlt auch keine Versicherung !
Ich bin Fan von "Beleuchtungstuning", aber in D ist halt alles etwas anders geregelt wie in Thailand und man muß mehr Verstand einsetzen beim verbauen.
Das Teil sieht total geil aus!!
Wenn der mal fertig und extravagant lackiert ist, wird er ein echter Hingucker sein !
Beruflich: Es gibt Leute , die haben einen Schaden am Haus, Gehweg usw..... Dann sehen sie eine gr. Baumaschine durch die engen Straßen fahren und schreiben sich die Nummer auf. Was folgt muß ich hoffentlich nicht im Detail erklären.
So genau muß man es ja nun auch nicht lesen können.
Das er Holzboden hat, lässt darauf schließen, daß die Wanne durchgerostet ist. War meiner auch an allen Kanten.
Habe heute einen T4 Pritsche gesehen, auf dem Baumarktparkplatz mit einer Originalpalette Schalsteine, mitten auf der Ladefläche.
Einzige Ladungssicherung: die Plastebänder um jede Lage.
Eine Gartenbaufirma !! Irre manchmal !!
Alles anzeigenMoin Zusammen.
Ich merke schon LaSi ist immer wieder ein interessantes Thema.
Ich kapere hiermit noch mal kurz meinen Thread um auf meine Frage zurückzukommen:
Wenn ich beim nächsten Umzug mit kleinen Schränkchen, Kartons etc. mal wieder Tetris spiele und alles stramm bis unter Ladebordwandhöhe packe sollte eine Plane oben drüber reichen, richtig?
Ich würde es genauso machen.
Manche würden hier allerdings die Schränke mit 3T Gurten auf den Hängerboden pressen. Leider überleben heutige Schränke nicht mal den Druck von 20kg.
Ich habe noch so ein paar alte Matratzen, welch ich drum herum packe, nicht direkt zur Ladungssicherung, sondern eher damit die Möbel nicht beschädigt werden.
Naja, der Reifenservice, der unsere LKW macht hat aber einen, allerdings, da hast du Recht, als Schlagschrauber. Wobei die es trotzdem noch mit Drehmomentschlüssel kontrollieren.
Das sind zwar Druckluftschrauber, aber keine Schlagschrauber.
mfg JAU
Ja wo ist dann das Problem ?
https://www.schaudt-industriet…tor-sl-luftschrauber.html
Gibt es auch für LKW Werkstätten und in etwas kleineren Varianten , über Würth oder Technolith, im Netz eher weniger.
Kannst mal bitte einen zeigen?
Nee, für mich ist keiner vom LKW gefallen. Wir hatten die vor 3, 4 Jahren im Katalog. Da war ich noch im Außendienst. Wollte aber keiner.
Kaum eine Werkstatt hat Schlagschrauber mit Drehmomenteinstellung, da die sehr teuer (ca. 1000€) sind.
Karbonheizungsplatten
Gibts fürs Wasserbett oder für Terrarien/Aquarien in allen möglichen Größen und geben auch bei wenig Watt die Wärme sehr gleichmäßig ab.
Wenn die Hälfte der Schlosser dazu einen Drehmomentschlüssel nimmt, dann ist das schon hoch gegriffen.
Teste mal selbst den Unterschied zw. 60 und 80, bzw. schraube die fest mit einem normalen Schlüssel nach Gefühl und prüfe dann mit dem Drehmoment nach. Da bist du garantiert bei 80 oder drüber.
Leute, welche ihre Räder selbst wechseln.... Die kriegst du in der Werkstatt kaum gelöst !!!
Also alles im Lot.