Nein, nein... durch die Draufsicht kannst du es sehen ob 1cm Platz ist oder mehr.
Beiträge von Tomfred
-
-
Ich dachte es ist besser wenn ich die Anschlüsse gleich schräg mache, weil der Schlauch ja jetzt so kurz ist daß ich ihn immer schräg gespannt am Hahn habe. Wenn ich die Abschlüsse gerade mache dann knickt der Schlauch.
-
IMG_20190803_114210-1190x1587.jpg
So, die Scheiße wird nicht dicht, wußte ich doch, daß das sau kompliziert wird.
-
Werde nachher erst mal meinen Gartenschlauch kürzen.
Hat jemand eine Idee, kann man da was falsch machen ?
-
Falsch, bei der 360° Kamera hast du auch eine Draufsicht, also Vogelperspektive . Da hält kein Spiegel mit!
Zugeben muß ich allerdings, daß es lange gedauert hat bis ich mich daran gewöhnt hatte, als reiner Spiegelrückwärtsrangierer.
-
......
Meine Frau kommt auch aus Sachsen-Anhalt!
Angeber !
-
Es ist alles zu kompliziert (Beamtendeutsch) formuliert.
Und wenn, parallel dazu, das Bildungsniveau sinkt, wird Fehlverhalten regelrecht provoziert.
-
irgendwie hatten wir alle ähnliche Eltern
Du wirst genau so !! Zumindest aus Sicht der Kinder.
-
Mein Fahrzeug hat serienmäßig 360° Kamera. Finde ich total geil, weil man erstens auf den cm genau rangieren kann und zweitens auch immer exakt den Hänger sieht. Theoretisch bräuchte man, selbst bei breiten Hängern, keine extra Spiegel.
-
Das eigentlichen Probleme sind die ständigen Anpassungen der Gesetze. Nur weil irgendwo mal wieder ein Entscheidungsträger schlecht geschlafen hat, wird ein Zusatz, oder Änderung, oder sonst irgendwas verzapft.
Ich blicke schon lange nicht mehr durch und bin froh, daß in meinem Führerschein alles angekreuzt ist und ich nicht nachdenken muß, ob ich das Ganze fahren darf.
Wobei man da ja immer noch aufpassen muß, daß Zugfahrzeug auch entsprechenden Hänger ziehen darf. Was ebenfalls viel zu kompliziert geregelt ist.
Das empfinde ich sehr nervig.
Früher war das eindeutig besser und viel einfacher geregelt.
-
Wenn ich mit dem PKW zum TÜV muß, dann kommt der immer auf die Hebebühne! Lasst ihr dann den Anhänger dran? Hängt halt hinten runter, oder was verstehe ich hier falsch ??
-
Son 4sitziges Cabrio mit 3,5to Anhängelast wäre auch noch ne Marktlücke fällt mir gerade ein...
Endlich mal ein geschickter Themenwechsel !
Thema Cabrio , als Cabrio akzeptiere ich generell nur Roadster und nichts anderes ! 4sitzig ist ja nun wirklich extrem albern, wie die offenen Busse für Stadtrundfahrten.
-
Meiner schaltet die eine NSL, die mein Auto hat, gar nicht ab.
Hat noch nie einen Prüfer interessiert.
Also..., keine Ahnung ich hab !!
Aber so wäre es bei meinem auch, wie es Pizza schreibt.
Wenn mein Anhänger TÜV braucht, dann stelle ich ihn früh hin, fahr arbeiten und hole ihn irgendwann wieder ab.
Wie, bitte, soll der Prüfer sehen, was sich an meinem Kfz so tut ??
Manche produzieren aber auch Probleme mit aller Macht.
-
Der Aufzählung nach wäre so ein T-Modell auf jeden Fall überladen. Von der Abrißbirne, welche bei einem Auffagrunfall von hinten kommt, mal ganz abgesehen.
-
Beschriftung geht damit gut ab:
-
Vorspur stimmt doch auf deinem Gemälde, nur der Sturz ist falsch.
-
.....Mein X5 hat sogar ne Beschränkung auf die Räder mit den 19 Zoll Rädern darf ich 3,5 T ziehen mit den 17 zoll Rädern nur 2,8 T .... Wer bietet mehr Verwirrung
Den Grund müßte mir mal einer erklären, schließlich bezieht sich die Zoll Angabe, in diesem Fall, ja nur auf die Felgen, der Abrollumfang des Rades ist nahezu identisch.
-
Wenn der Hänger nie eine Zulassung hatte, dann wurde er ja auch nie verwendet..., warum dann eine neue Kupplung?
-
32007 ist erst mal das Standardmaß des Lagers. Je nach Bedarf kannst du es dann als 32007 Z (einseitig,außen geschlossen) oder 32007 2Z (beidseitig geschlossen) überall bestellen.
-
Nur Klugscheißer hier !!
Aber mal ehrlich, ich besaß auch schon Gliedermaßstäbe welche auf einer Seite cm anzeigen und auf der Rückseite Zoll...gibts irgendwie nicht mehr.