ist das nicht die fuhre
die bei den steel buddys gemacht wurde??
Nein.
ist das nicht die fuhre
die bei den steel buddys gemacht wurde??
Nein.
Solarpanele, ist ein Elektrobus.
Ich war in der guten Lage, bei der Armee, Ural, Gaz, Sil, G5, Tatra usw. zu fahren. Das hat immer richtig Spaß gemacht, aber wenn ich für privaten Spaß die Wahl hätte, dann wärs ein Tatra 8x8.
Ich habe mal eine Verständnisfrage.
Wenn der Anhänger überladen wurde und die Achse sich dermaßen überdreht hat, bekommt man die Achse durch ein Ziehen in die Gegenrichtung wieder flott?
Kontrolliertes Ziehen. Beispielsweise den Anhänger auf eine Hebebühne, die Achse am Boden verankern und sanft anheben.
MfG Pit
Ich stell mir gerade Bildlich vor, wie bei voller Spannung, die Verankerung abreißt und der Hänger durch die Decke fliegt.
Sieht doch sehr schick aus !!
Jup....
Bei mir auch....
P.S. Und wir haben garantiert andere Endgeräte und ein anderes Surfverhalten...
Andere Endgeräte vielleicht, aber surft beide dauernd im Anhängerforum.
.....ich den Anhänger auch auf Alu Bordwände umbauen
Klar dass diese viel teurer wären wie Holz, dafür wäre dann aber auch mit Rost Schluss
Gerhard
Nicht wirklich, der sieht nur anders aus.
Auf unseren Spezialfahrzeugen sind viele An-u. Aufbauten aus Alu. An manchen Stellen gut und hält ewig. Wenn aber die Aluteile viel mit Streusalz in Kontakt kommen, dann kann das verheerend wirken.
heißt du hast jetzt nen befristeten
solange du nichts"besseres" hast,nimm den unbefristeten
hast ja immer noch die möglichkeit ordendlich zu kündigen
Da ist ja wohl der Unterschied minimal, bzw. unwichtig.
Es sind alles immer nur verschlüsselte Zahlen, wobei die Erste für's Land (D = 4) steht.
Dann kommt die Schlüsselnummer für den Hersteller. Daran kann man erkennen welches Nonameprodukt von welchem Markenhersteller kommt usw., usw....
Ist schon logisch. Aber bei einem geschlossenen Hänger kann man eben auch das entsprechende Werkzeug immer ordentlich verstauen und immer drauf lassen.
und mal so nebenbei überlegen
was wichtiger ist
optisch schön
oder praktisch nutzbar
Da gibt es nicht's Wichtigeres, wie beides gleichzeitig !
Du kannst den Alten ja behalten, er wird nur ungültig gemacht.
Wo ist das Zitat her ? Habe ich doch nie geschrieben !
Ja doch...
Aber das ist natürlich eher Quatsch.
Richtig!
FeV §6 Abs.4 sagt:FE der KLassen C,C1 CEoder C1E berechtigen im Inland auch zum Führen von Kraftomnibussen-ggf.mit Anhänger-mit einer entsprechenden zul.Gesamtmasse und ohne Fahrgäste,wenn die Fahrten lediglich zur Überprüfung des techn.Zustandes des Fahrzeuges oder zur Überführung an einen anderen Ort dienen.
Ist die Fahrerlaubnis vor dem 1.1.1999 erteilt worden dann darf man den leeren Bus auch zum Spaß durch die Gegend fahren.Diese vor dem 1.1.1999 ausgestellten Führerscheine bekommen bei der Umstellung auf das Kartenformat den Zusatz 172 Nach Rücksprache mit der örtl.FE-Stelle beziehen sich diese Probefahrten auf das Werkstattpersonal das den Bus zur Rep.hat.Man will dadurch vermeiden das sog.Spaßfahrten als Probefahrt deklariert werden.Am besten hälst du Rücksprache mit deiner zuständigen FE-Stelle und lässt dir die Antwort schriftlich geben.
Da wirst du auch mit Öl nicht's richten. Die sind auf voller Länge eingegammelt. Wir haben die damals kpl. rausgeflext und fertig. Neue normale Schrauben in die neuen Rollen fertig.
Wenn ich mich nicht irre hatten wir damals extra dünnere Schrauben genommen und PVC Rohr drüber gemacht. Alles schön gefettet dann hält das ewig und gammelt nicht fest.
Busse ohne Fahrgäste kannst du mittlerweile auch knicken. Ist schon längst nicht mehr.
So Anschlüsse nach euren geußen Tipps nun gerade angebracht. Passen aber trotzdem nicht zusammen, obwohl einheitlich 1/2 Zoll. Ich werd' noch blöde hier !
IMG_20190803_115651-1587x1190.jpg
Lass das jetzt doch lieber vom Gartenschlauchfachbetrieb machen, die kennen sich aus.
Besten Dank für eure Tipps !