Beiträge von Tomfred
-
-
Ich sehe kein Problem damit, wenn z.Bsp. MB auf ein bewährten Pickup zugreift und etwas auf Markentypisch umändert. Wenn es nur dann von MB Käufern, auf Grund der Herkunft (Nissan), nicht gekauft wird, haben diese Käufer wahrscheinlich einen sehr kurzen Schw...!
Bei Opel war es ja auch eine ganz andere Geschichte. Isuzu war ein solider GW und weltweit erfolgreich. Nur Opel hat es geschafft, daß die Fahrzeuge qualitativ schlechter waren wie das Original und uralte Isuzu gibt es viele auf der Welt, aber keine alten Frontera. Die sind schneller weg gerostet, als verschlissen!
-
Ich habe kürzlich mal den Rahmen eines Navarra gesehen, noch nicht so alt und von innen nach außen durchgerostet und zusammen gebrochen.
Wenn Mercedes nun den gleichen Rahmen benutzt....
Den Rahmen möchte ich sehen !
Das halte ich mal für eine Ente. Das die Rahmen, wenn nan keinen vernünftigen Unterbodenschutz aufbringt, von außen nicht gerade sehr ansehnlich wirken, ja. Aber niemals von innen nach außen, nach "noch nicht so alt", durchgerostet.
-
er ich gehe da mal nach Pölt: Brauchts des???
Brauchen sicherlich nicht, aber die schönsten Dinge des Lebens sind die, die man nicht bräuchte.
-
den Duft von frischem Kaffee mag ich, aber trinken? Ecklig.gif
Alkohol genauso Ecklig.gif
den hat glaub ich keiner verstanden
meine Tochter auch
Ja, meinen Humor verstehen erst mal generell wenige, das dauert dann immer etwas......
Aber du hast's ja verstanden
-
Mein Sohn ist Einzelkind.
-
Mein expert läuft bei Mischbetrieb mit
6,5-7liter, klingt für mich dann doch wirtschaftlicher
Gruß benni
Muß ich bestätigen, meinen 806 konnte ich auch mit 7l fahren ohne zu trödeln.
-
Man sollte ja auch eigentlich nicht Stammkunde beim Händler werden...
Aus Händlersicht selbstverständlich !
-
Richtig !
Oder Nachts Mountainbikes und sonstige Fahrräder mit Licht wäre ganz toll.
-
Nun, Bedarf gibt es für alles. Genau da ist aber eigentlich das Problem.
Abgesehen vom Auto gibt es genau dieses Problem auch beim Fernseher, Receiver, Handy usw.
Zig Funktionen von denen nur ein geringer Teil benutzt, aber aufgrund des umfassenden Bedarfs alle mitgezahlt werden müssen.
-
Für LKW Reifen gibt's hier 70€.
War mir völlig neu. Aber wenn wir neue kaufen, werden die Alten in Zahlung genommen.
-
Schrott bringen wir immer im Jan. weg (sind dann immer so 5-6 t), da ist der Preis jedes Jahr immer recht hoch gewesen. Denke, daß es im Winter ein bisschen an Nachschub mangelt, oder es war einfach Zufall.
-
Moin !
-
Alles klar. Ist halt eine Variante, welche es gab mit HBZ vom Wartburg, B1000, LO usw. War ja zu DDR Zeiten Baukastenprinzip.
Dafür hätte ich alle Details da.
-
Hier ist demnächst eine MB V-Klasse zu haben mit 6Zyl. Diesel. Würde genau zu deiner Suche passen. Und eine AHK ist auch dran.
-
IMG_20191110_203710-1587x1190.jpg
IMG_20191110_203750-1587x1190.jpg
Ist das die Bremse,welche bei deinem verbaut ist ?
-
Da würde ich sowieso innen mit einer Schiene arbeiten. D.h. bei meinem HP waren lange Flacheisen innen.
-
Auf Anhänger wäre ich nicht gekommen, aber die 181 für den Kübel war mir schon klar,.. oder jedem, der sich mit Oldtimern auskennt.
-
Und die Phase?
Statt Silikon kann man auch Hybridkleber nehmen.
-
Wenn du privat einen PKW mit LKW Zulassung hast, dann kannst du selbstverständlich auch an Sonn-u. Feiertagen fahren.