Beiträge von Tomfred
-
-
In der Bedienungsanleitung steht das Gleiche drin...
"Alle 6 Monate bitte die Schrauben kontrollieren....."
Was ist denn das für ein Quatsch ?
Alle Schraubverbindungen sind vom Hersteller mit dem entsprechenden Drehmoment fest zu ziehen. Alle relevanten Schrauben sind mit selbstsichernden Muttern, Federringen, Zahnscheiben usw. gegen selbstständiges lösen gesichert.
Außer Radmuttern, welche nach 50-100km kontrolliert werden sollen, wenn das Rad ab war.
Alles Andere hat und wird auch immer halten, wenn es vom Hersteller ordentlich fest gezogen wird.
-
Und nun permanent 13,1V.....
Die Batterie wurde vor drei Jahren gekauft und nie benutzt
...
Mal schauen...
Also nach 3 Jahren hat auch keine neue Batterie über 13 Volt mehr, die müßte relativ leer sein. Aus dem Grund braucht sie eigentlich einen vernünftigen Ladestrom. Dann kommt es noch darauf an, ob es eine Säure, Gel oder wasauchimmer ist.
Gibt ja mittlerweile einiges mehr zu beachten wie vor 30 Jahren.
-
Gegend: Harz, eventuell Campingplatz Eulenberg
Ich denke es ist ein Schreibfehler und soll Eulenburg heißen
-
Alles wie bei meinem
Nur das meiner ein 450 ist und dadurch die Nutzlast etwas besser ist. Aber leer liegt er wie ein Brett auf der Straße bis 180km/h.
-
Gewerblich nutzt man Geräte mit 500+, wichtig ist Impulsladung für viele neue Batterien.
Selbst nutze ich privat auch ein ctek und das hat meist gereicht. Wenn nicht, dann lade ich auf Arbeit da steht ein 800€ Gerät, was schon einiges kann, aber man privat wohl kaum braucht.
-
So wie es sein sollte, wenn man einen Raum betritt.
Loriot hat es richtig gemacht:
"Mein Name ist Loose, ich kaufe hier ein" !!
-
In so einem Forum sind nun mal alle Charaktere vertreten, wie in jeder Fußgängerzone auch.
Da muß man sich schon ein bisschen arrangieren und manche Dinge einfach ignorieren. Dann kommt man auch mit allen aus.
-
-
Unsern Smart verkauft, jetzt ist meine Frau traurig.
-
Das war das schöne am Peugeot, alle Sitze generell einzeln und ganz leicht mit einem Griff und alleine auszubauen. Beim V MB brauchst du 2 Personen und ein Rollgestell.
Nicht jeder Hersteller kann alles!
-
Sicherlich hat sich das alles so bewährt aus Sicht des Herstellers.
Wenn du so pingelig bist und es besser und hochwertiger verarbeitet haben willst, dann mußt du einen anderen Hänger kaufen und nicht einen, dessen Verarbeitung du bemängelst.
Verstehe das nicht so ganz. Als Kunde hat man das doch in der Hand !
Super toll und nach den eigenen Wünschen kriegt man nur mit Eigenbau oder beim Premiumhersteller.
-
Oder so.
-
Ich verstehe sowieso nicht, daß Anhänger, Wohnwagen und Wohnmobile ganze Stadtviertel zuparken. Wer keine Stellfläche hat oder anmietet hat seinen Kram nicht an öffentlichen Straßen abzustellen.
Meine persönliche Meinung, auch wenn mich hier einige dafür steinigen
Wer genug Geld für ein Wohnklo hat, hat auch Geld für einen Stellplatz.
-
Warum sind die Streifen lackiert? Da nimmt man V4A.
-
Bilder verkleinern App, geht da aber auch.
-
Ist eigentlich das falsche Thema.
Aber am schlimmsten finde ich den Trend zu Touchscreen-Displays, wenn möglich ohne irgendwelche Schalter im Fzg.
Hatte erst vor kurzem das Vergnügen, bin dann rechts ran gefahren um die Lüftung nach meinen Wünschen einzustellen. Mehr Ablenkung geht ja gar nicht, da kann man auch getrost das telefonieren ohne FSE wieder erlauben, denn das lenkt wesentlich weniger vom Verkehr ab wie das durchsuchen von Untermenüs auf einem sehr entfernten Display.
-
Assistenzsysteme sind schon eine gute Sache, allerdings muß man trotzdem damit umgehen können und sich nicht einfach darauf verlassen.
Bsp. Lichtassi, da scheinen die Meisten nicht zu wissen, daß der auf dichten Nebel, Schneefall usw. eben nicht das Licht einschaltet.
Wenn sie es dann irgendwann mal begriffen haben, bleibt alles, incl. Nebelschlußlicht, die nächsten Tage an.
Abfahrtkontrolle kennt kein Pkw Fahrer, sonst gäbe es nicht so viele Einäugige, vorn wie hinten.
Manchmal fährt man ewig bei strahlendem Sonnenschein welchen hinterher wo permanent der Heckwischer läuft. Das heißt für mich, daß der nie in den Rückspiegel schaut, vom Geräusch mal ganz abgesehen.
Solchen Fahrern hilft auch kein Assistenzsystem.
-
In meiner Umgebung sind nur Häuser wo alles krumm und schief ist. Altstadt halt, im ältesten Ort des Ostens.
Gegenüber:
-
Hast du oben einen Knick im First ?