Systemrelevant sind alle, welche jetzt noch den Laden am laufen halten!
Warum sollten die ihre Autos nicht repariert kriegen?
Systemrelevant sind alle, welche jetzt noch den Laden am laufen halten!
Warum sollten die ihre Autos nicht repariert kriegen?
Deswegen auch ne weiße...trägt nicht so auf
Stimmt, weiß macht schlank.
Ab einem gewissen Alter sind es halt Activ Tourer, B-Kkasse oder Golf Plus usw. Altersgerechte Autos haben auch ihre Daseinsberechtigung.
Aus diesem Grund habe ich den HP aufgebaut. Spiralfeder und innen stehende Stoßdämpfer sind optimal. Der liegt voll und leer wie ein Brett auf der Straße.
Warum gibt es sowas heute so selten ? Gerade bei kleinen Hängern ist ja die Hüpferei so ein Problem.
Ist aber auch eine Frage des Gesundheitssystems und sehen Spanien, Brasilien, USA usw. ziemlich alt aus.
Wir sollten den Termin erst mal stehen lassen. Und später über eine Verschiebung nachdenken.
Der Campingplatz will schließlich auch leben.
Und alles nach DIN installiert !
Für die fälschlich gebohrten Löcher finden sich garantiert noch andere Beleuchtungseinrichtungen.
1. müßte man wissen ob Hoch od. Tieflader, denke mal, tief ?
2. Willst du sicher ein Ersatzrad mitnehmen und keinen Ersatzreifen !?
Aber wir hätten weniger zu Basteln
Das wird nie eintreten!
Doch! Die ganzen Stadtbusse haben es so!
Zumindest die neueren bei uns
Stadtbusse sind doch keine LKW ! Die dürfen mich auf der AB sogar überholen...,wenn sie es schaffen, gut, am Berg auf jeden Fall.
Sonst hast du natürlich Recht.
Finde es super, wenn alle SML blinken. Ist auf jeden Fall auch ein Beitrag zur Sicherheit und wäre vir allem bis LKW sehr sinnvoll.
Leider gibt es sowas serienmäßig garnicht.
Ich denke daß die Luft zwischen Reifen und Felge rauspfeift !?
Dann hilft meistens: Ventil rausschrauben und mit ordentlichem Kompressor ziemlich schnell viel Luft auffüllen. Wenn er dann richtig sitzt, Ventil rein und normal befüllen.
Oder Gas rein und ein Streichholz hin werfen.
Würde ich abraten
ZitatZitat von Tomfred Wegen 2x im Jahr Grünschnitt und Kompost würde ich auf kippbar verzichten. Kostet und wiegt, da gibt es einfachere Möglichkeiten das Entladen streßfrei zu gestalten.
______________________________________
Moin,
Vielen Dank für eure Anmerkungen!
Welche Möglichkeiten zur stressfreien Entladung gibt es denn noch?
______________________________________
Bei Mutterboden, Rindenmulch und Grünschnitt mache ich das folgendermaßen:
Ich habe eine stabile Plane mit 4 stabilen Ösen an den Ecken. Diese Plane kommt in den Hänger und wird hinten, an den beiden Zurrösen befestigt.
Die Plane ist 2,5x so lang wie die Ladefläche.
Der Rest der Plane kommt über das Transportgut, wieder nach hinten.
Zum abladen wird ein Spanngurt in die jetzt oberen Ösen eingehangen und irgendwo hinter dem Hänger befestigt. Jetzt brauchst du nur noch vor fahren, fertig.
Das Ganze geht dann auch bei schwereren Sachen, wenn du die Plane doppelt drunter legst und die obere Bahn unter die Räder des Hängers legst und nun zurück fährst.
Bei der Optimierung der 2.Variante bin ich noch. Da ist dann schon mal die Plane gerissen.
Rollen quer unter der Lichtleiste würden es vereinfachen.
Altes Förderband hält ganz sicher. Ist aber zu steif und schwer.
Aber wie schon gesagt, es lohnt sich bei mir nicht richtig, da ich Schüttgut nur 2x im Jahr fahre und ich rede hier von max. 700kg.
Hast du mal einen Link zu den Scheinwerfern?
Wegen 2x im Jahr Grünschnitt und Kompost würde ich auf kippbar verzichten. Kostet und wiegt, da gibt es einfachere Möglichkeiten das Entladen streßfrei zu gestalten.
707 steht dran !
Wieso wird der Rumpf nicht dicker?
Mal ein Bild :
Der Stummel endet noch vor der Tür.
"Breite der Räder wie Auto"
Das sagt alles über die Breite !
Dann sind es nicht mal 3m im ungünstigsten Fall.
Bis zum blockieren und wieder zurück macht man nur bei Schlagrollenlagern!
Schrägrollenlager muß es richtig heißen.
Bis zum blockieren und wieder zurück macht man nur bei Schlagrollenlagern!
Ich hab schon alles gelesen und weiß, das das nicht auf mich bezogen war. Aber oft wird es am Ende anders, wie zum Anfang geplant.