So schlimm sieht ja meine neue Schutzmaske nicht aus. Auf jeden Fall halten dann alle 10m Abstand, weil sie sicher sind, daß der Träger auch noch einen Waffel hat.
Beiträge von Tomfred
-
-
Irgendwas brutales geht immer, aber alle Schrauben lockern und Vollbremsung ist die ungünstigste Variante! Aber egal, ist jetzt eh' Geschichte.
Wichtig ist dann vor der Montage alles fein sauber machen und die Kontaktflächen der Felge mit der Nabe dünn mit Kupferpaste bestreichen. Dann klappt's auch leicht beim nächsten Radwechsel.
Fett gehört dort auch nirgends dran!
Klugscheißermodus aus.
-
Das Lustige ist, daß sich die Luftwerte überhaupt nicht verbessert haben, seit nur noch die Hälfte der Kfz unterwegs sind.
Autoabgase wohl doch nicht der direkte Auslöser !?
-
Das wollte ich heute früh auch.
Aber wegen ein paar Pinseln hab ich mir das dann doch nicht angetan.
-
Denn dann dürfte niemand Golf oder Passat fahren, denn die finde ich grausam
Ich denke wie sollten die Sonne genießen anstatt uns über solch belanglose Sachen zu sorgen
Gruß benni
Du hast natürlich Recht, zumindest bei Ersterem. Beim Zweiten genieße ich die Sonne im Motorraum meibes Fahrzeugs und versuche ein Pfeifgeräusch, ab 130km/h zu beseitigen. Eine recht undankbare Aufgabe .
Bei E-Autos braucht man das ja nicht probieren, dann müßte der Motor raus.
-
...kannst du so sehen.... zusätzlich sag ich noch, ich will mich nicht schämen müssen
Hat auch mit Ego nichts zu tun, wenn man ästhetisches Empfinden besitzt. Das ist doch was positives. Mein Ego ist groß genug und ich laufe trotzdem nicht mit Socken in Sandalen rum, einfach weil's Schei.. aussieht !
-
Nee, hier kann jeder rein.
Halt nur so viel, wie EK-Wagen da sind. Das sind so ca. 50.
-
Neues Zubehör ausgepackt und mal auf dem PKW getestet.
Allerdings wird man fast blind in der Garage.
-
Was ist ein PLW Hänger
Personen-Last-Wagen, also ein Bus.
-
Nissan Juke ist geil, wenn man nicht so auf Mainstream steht. Allerdings ist das neue Modell schon wieder weich gespült, damit es auch allen Konservativen gefällt.
Denn die Urform war stilistisch stimmig, ringsum, was man zum Bsp. von Fiat Multipla oder Ford Scorpio u.Ä. nicht behaupten kann.
-
Keine Ahnung wie der i3 ist, aber optisch finde ich ihn eine Katastrophe !
-
Würde ich auch sagen. Ist nur kpl. verdreht. Gehen alle auf zu machen. Die Neueren sind halt ohne Schräubchen, sondern auch, wie Bajonett, in sich verdreht.
-
bei Hornbach bekommst 10% auf den billigsten Preis den irgendwo findest, somit rechnet sich das fast immer
aber momentan haben ja eh alle zu
In Thüringen haben alle offen.
-
Das ist aber nich so ganz richtig...
Was will ich mit nen Diesel für Kurzstrecken
Hatte meine Frau, Smart Diesel.
Keine Probleme !
Nur im Winter war's Kacke mit der Heizung. Geliebt hat sie ihn trotzdem.
-
Alles außer Diesel sind auch keine Autos!
-
wo ist beim Peugeot die Qualität?
In den Motoren.
-
Deswegen der letzte Abschnitt, für manche Ansprüche reicht aber auch eine "Baumarktbüchse", die erfüllen auch ihren Zweck.
Kenne genügend Leute, welche unbedingt einen Anhänger brauchen für Grünschnitt und pro Jahr nur 30km fahren.
-
Stema ist hier nicht so gern gesehen, liegt vielleicht an der Herkunft.
Zumindest gab es hier noch nie Empfehlungen für Stema.
Wobei ich im Zweifelsfall immer die einzelnen Lösungen vergleiche, bzw. mit meinen Ansprüchen abgleiche.
-
Habe über Fiat Ford Hyundai Suzuki Alfa Toyota BMW und nun Peugeot schon einige Marken durch. Waren alles keine schlechten Autos.
Es kann sich auch keiner leisten schlechte Autos zu bauen. Die haben nur an verschiedenen Stellen unterschiedliche Qualitäten.
-
Bei einem Schmiernippel (auch alte Ausführung) wäre eine Kugel der Verschluß. Ist keine Kugel vorhanden, dann sollte ein Draht, Höhe Nippel + 5mm, in das Loch zu stecken gehen.
Was ist denn genau unter dem "Nippel" ? Ist da überhaupt was geschmiert werden muß.