Das Forum ist für Besitzer, oder solche, die es werden wollen, von Anhängern !
Nicht für welche, die sich von ihrem Anhänger trennen wollen, dafür gibt es Kleinanzeigen und zig andere Plattformen.
Das Forum ist für Besitzer, oder solche, die es werden wollen, von Anhängern !
Nicht für welche, die sich von ihrem Anhänger trennen wollen, dafür gibt es Kleinanzeigen und zig andere Plattformen.
Radkästen-Kotflügel, da unterscheiden manche nicht besonders, ähnlich wie bei Rad-Reifen. 🤷
Man muß halt immer etwas mitdenken.😜
Wer mir nicht glaubt, soll vorbeikommen und kann’s meinetwegen auch fürs Forum filmen!
Zeig her, den Film ! 😜😂😂
Jetzt, 3 Jahre später !!??🤷🤦
Siebdruck sind beidseitig mit Phenolharz beschichtet und somit von vornherein gegen Nässe etwas geschützt.
Ich käme nicht auf die Idee Multiplex zu verwenden.
Für einen Anhänger nimmt man Siebdruckplatten und nicht Multiplex.🤔🤷
Andere Farben kosten ordentlich Aufpreis ! Braun ist doch auch schön . 😜
Weil wenn der Holz-Heinz eine Platte in rot bestellt, mußt du wahrscheinlich die ganze Platte nehmen. Da kannste dir alle Teile 3x zuschneiden lassen und hast Wände+ Boden für die nächsten 90 Jahre.😂
hat jemand eine idee?=
Im Netz suchen ! Da gibt es alle Sorten Scharniere.👍
Klar ist es eine hohe Last mit dem WW.
Aber 18 Liter bei 80 km/h sind nicht normal
Naja, so abwegig sind die 18 Liter nun auch wieder nicht bei VW
Einige meiner Kumpel (VAG Fans🤦)
beklagen ähnliches.
1. sind für WW 140PS jetzt nicht gerade viel
2. beneiden mich alle für den niedrigen Verbrauch des BMW
3. wollen sie später aber wieder VW oder Audi kaufen🤔
Da weiß ich dann auch nicht weiter.🤷
Geschenkt nehme ich den jetzt und mach einen Grillanhänger draus !
Aber ich glaube, an dem Hüpfer, hätte ich auch keine Freude..., also mußt du eher noch was drauflegen.
Also rentabel wars nicht.😜
Aber Hauptsache es hat Spaß gemacht ! 👍
Und grundsätzlich würde ich BMW immer VW vorziehen. Da machst du nichts falsch.... Egal ob du am Ende sprit sparst oder nicht...
Ich auch ! 😜
Ist aber Ansichtssache, genauso wie schön, oder hässlich. Also unrelevant.🤷
Der BMW wiegt leer schon gut 300kg mehr, was nicht zu verachten ist.
Ein "richtiger😉" BMW Diesel zieht das Wohnklo mit unter 10Liter
Letzte Urlaubsreisen mit 1900kg Wohnwagen und Fahrrädern auf dem Dach, haben wieder gezeigt, daß er am bzw. Übern Limit unterwegs ist.
Über 14l und das bei 85km Marschgeschwindigkeit sind einfach etwas viel.
Dann ist der e-BMW auch am Limit.
Ich kann es nicht entgültig beurteilen, dafür fehlt mir mit diesen Fahrzeugen die Praxiserfahrung, aber rein von den Daten her verglichen mit anderen Fahrzeugen, wäre "sparsamer" sicherlich eher Wunschdenken.🤷
Ich hab das Problem ja nicht mehr, seit ich die Klimaanlage eingebaut habe, öffnet sich die obere Klappe, mittels Stellmotoren. Ausgelöst über Temp. u. Luftfeuchtesensoren und bei offener Ladebordwand über Bewegungsmelder. 👍
Das sagt doch alles.
Billiger wird's mit Wohnklo auch nicht werden.🤷
Kann ja nur das Massekabel im Stecker sein, warum sollte sonst alles tot sein !? Ansonsten blinzelt irgendwas immer.
Erfahrung zu Debon:
wenn man die Klappe öffnet und reinläuft stößt man sich direkt die Rübe, da leider manuel(!) noch eine Klappe nach oben geöffnet werden muss. ein no-go
Ehrlich gesagt ist mir das auch schon passiert. Klar, wenn man zu faul, oder zu doof ist, die obere Klappe hoch zu machen, muß sowas passieren ! 😜
Aber was hat das mit "No Go" zu tun ?
An der Seitentür kann man sich genauso pochen und beim Auto, wenn es keine Flügeltüren hat, auch.🤷
Ein 3 Jahre altes Auto sollte es, auf alle Fälle, können !
Du meinst sicher die Kotflügel ?
Da kannst du draufbappen, was du willst, solange es sicher befestigt ist.
nur sorgen mich die offenen Holzstellen auf der Ladefläche
Was verstehst du darunter ?
Tiefe Abplatzungen, oder nur Kratzerchen ?
Nur leichte oberflächliche Beschädigungen, dann ist Leinölfirnis ideal.
Richtig tiefe Wunden kann man mit Kunstharz ausgießen, das hält auch ewig.