Gut, allerdings hätte ich etwas gemacht, was am Fahrzeug beginnt und in den Anhänger übergeht ! 🤷
Beiträge von Tomfred
-
-
Bin bis jetzt allerdings immer mit gemieteten ungebremsten Hänger nach Korsika
ohne Probleme gefahren.
👍
Mal ehrlich, wenn es "erfolgreich" wäre, meinst Du nicht, das ich es beibehalten hätte?
🤔
Du musst schon auch deine eigenen Post's lesen !
Ich weiß ich bin hier Gast, warscheinlich gerade nicht ganz erwünscht.
Ist totaler Käse ! 🤦
Aber womit wird gerechtfertigt, das Ihr größtenteils alles was ich schreibe, einfach ignoriert wird,
und nur eure Meinung zählt.
Weil du dein Geschriebenes selbst ignorierst und dich dann wunderst, daß Vorschläge kommen, die nicht ins Budget passen.
Es gibt hier genügend, die ständig Motorräder durch die Gegend fahren. Solche Erfahrungen sollte man nutzen ! Es gibt immer eine Lösung ! Mal um die Ecke denken oder schauen. Hab für meinen Anhänger, zu Hause, auch kein Platz.
Deswegen steht er auf Arbeit, ansonsten bei uns auf'm Vereinsgelände ... Alles umsonst !
-
Bei Schrägrollenlager macht man das nach Gefühl. Rad drehen und parallel dazu die Kronenmutter anziehen, wenn es sich nicht mehr drehen lässt, Kronenmutter zurückdrehen bis es gerade so leicht dreht, fertig !
Nm und 30° sind graue Theorie !
-
Mal ehrlich..., ich kann da nicht helfen.🤷
Anhängelast ausreizen, ablasten, durchs Moped höherer Schwerpunkt, schwierige Stützlast, ungebremst, dazu Kippdeichsel und 100km/h🤔
Achso... und damit quer durch Europa
Bisher erfolgreich mit Mietanhänger gefahren ! Das solltest du beibehalten !👍
-
oder ob ich anstatt der Rollenlager, Kegellager hätte verwenden müssen?
Logisch ! Kronenmutter ist ja nicht umsonst drauf.
Warum machst du andere Lager rein, als drin waren ? Auf den Alten wird ja die richtige Bezeichnung gestanden haben, oder waren schon Falsche drin !?
-
Ich glaube es gibt keine unterschiedlichen Voraussetzungen bei einer HU.
Ich meinte es in Bezug auf verbaute Teile. Beim Oldtimer Könner noch Teile verbaut sein, welche heute keine Zulassung bekommen würden.👍
-
ich würde zu 1. tendieren...
Logisch ! 👍
Gibt's die noch, oder sind die schon alle in Rente ??? 🤔😜
-
Auch für ein H-Kennzeichen braucht es erstmal einen gültigen TÜV / Vollabnahme
Klar, aber unter verschiedenen Voraussetzungen und nicht nach den Standards.
-
Ich verstehe deine seltsame Wunschkombi nicht ! 🤷😜
Bei Ersterem hätte er eine Achse, bei der zweiten Variante auf jeden Fall 2.
Was davon hätte denn Priorität ?
-
Mal aufs EZ Datum geachtet?
Da gabs no keine EU
H-Zulassung ?🤔
-
Ich habe keine Ahnung, bzgl. Deichsel. Aber der Anhänger sieht Sau gut aus ! 👍
-
wenn soweit alles montiert ist
und gewuchtet...
Die meisten Reifenbetriebe sagen, daß sie Anhängerräder nie wuchten, ist nicht nötig. Ist aber Quatsch, denn es macht sich schon bemerkbar, vor allem, weil Anhängerfelgen oft, von vornherein nicht "super" rund laufen.
-
morgen früh um 5.00 Uhr geht die Reise los, 1530 km quer durch Deutschland, wenn jemand von Euch so ein verrücktes Gespann sieht ....
Dann schick mal Bilder, wenn's soweit ist ! 👍
-
Silikon gehört ins Bad und selbst da gibt's besseres !
-
Klar, die Grundregeln müssen natürlich eingehalten werden !
-
Wenn es bei Euch in Erfurt halt so gang und gäbe ist, vorsätzlich Ordnungswidrigkeiten zu begehen, dann ist das halt so.
Ich würde sagen, wir sehen es entspannter ! 👍
Sonst müsste man ja jeden Abschleppwagen anzeigen, das dauert auch länger als 3min.🤷😜
-
Klar ist das möglich. Kannst eigentlich die Fahrzeuge wie die Bremer Stadtmusikanten stapeln !
Vernünftige Lasi sollte da natürlich vorhanden sein !
-
Hallo Unbekannter !
Foto wäre hilfreich.🤷
Also nicht von dir, sondern von der Wunde am Anhänger !
-
-
Eukalyptus ist jedenfalls besser, wenn man oft Koalas transportiert ! 😜
Da das Holz ja irgendwie nur Trägermaterial ist, sollte die Art fast egal sein. Die Stabilität kommt durch das kreuzweise verleimen und die äußere Beschichtung und die Haltbarkeit durch sauberes verarbeiten und Pflege ! 👍