Beiträge von abtpm

    Auf Ebay wird schon Klopapier zu enormen Preisen versteigert.

    Aktueller Stand für:

    Zewa Toilettenpapier Premium 5-lagig 12 Rollen

    EUR 17,50(inkl. MwSt.)

    12 Gebote
    +5,99 Versand

    so nun haben die Idioten es geschafft die nicht freiwillig daheim bleiben wollten und Coronapartys gefeiert haben


    ab heute Nacht gilt Ausgangssperre in Bayern

    Tut mir leid für Euch, ich rechne für NRW mit Montag.

    Eben habe ich gehört, dass bei Euch die Baumärkte auch zu gemacht werden, da sich da zu viele auf die schwere Zeit vorbereiten.

    bei den Suzuki hast früher IMMER ein Relais gebraucht, weil bei den Kisten die NSL nen dauerplus hatte und per Masse gesteuert wurde, und auf der Dose brauchst aber Plus


    dashalb fahren ab und an auch mal alte Jimny rum, wo beim Anhänger aus der NSL nichts leuchtet, die aber immer :biggrins:

    Ist richtig da die NSL Minus gesteuert ist. Ist aber bei den Japanern üblich.

    Für die Abschaltung brauchst Du noch eins zusätzlich.

    Habe ich von 1987 - 2002 bei Suzuki haufenweise verbaut.


    Da wo die NSL am Anhänger immer leuchtet war halt ein nixblicker am Werk.

    Bei meinem e39 BMW schaltet die NSL und der Rückfahrscheinwerfer bei erkannten Anhänger ab.

    AHK und E Satz angeblich Original BMW Nachrüstung.

    Also sollte es auch zulässig sein.

    Sinnvoll ist es auf jeden Fall.


    Bei Suzuki haben wir die Abschaltung der NSL immer mit einem Öffner Relais realisiert.

    Das Kabel zur NSL wurde durchtrennt und auf Klemme 85 und 30 gelegt, auf 86 ging es weiter zur Steckdose der AHK auf den NSL Pin, auf 87a wurde die NSL des Fahrzeuges angeschlossen. Das Relais darf aber nur einen geringen Spulenwiderstand haben damit dies funktioniert und war damals in den E-Sätzen dabei.

    Genau so könnte man dies auch mit den RF Leuchten machen.

    Bei moderneren Fahrzeugen könnte es aber sein dass es nicht ohne Störung der Elektronik geht.

    LED Leuchten könnten auch ein Problem werden, die gab es damals noch nicht.


    Was für ein Auto hast Du den und was für einen E-Satz?

    Ansonsten schau mal bei http://www.Kupplung.de ob Du was passendes findest.

    Hoffentlich gibts bald flächendeckende Ausgangssperren, die rigoros überwacht werden.

    Erst mal alles Gute für Dich und Deine Familie.


    Mit der Ausgangssperre hast Du ja eigentlich recht, aber erst wenn ich meine Hamsterkäufe erledigt habe.

    Hier gibt es nicht´s mehr zu kaufen was man so auf Vorrat gebrauchen kann.

    Wir wären als nicht Hamsterkäufer ziemlich angeschissen.

    Ich habe das Toilettenpapier schon bei Amazon und Ebay bestellet, aber auch die haben anscheinend Probleme zu liefern.

    Eure Meinung... Mittelständische werden kämpfen müssen... Und denkt mal Autoindustrie ist auch schon zu was willst dann verdienen?

    Aber Egal will darüber nun nicht Tagelang diskutieren....

    Aber finde halt auch die dummen Sprüche und Bildchen müssen nicht mehr sein hoffe der ein oder kann das verstehen!

    Es hat ja keiner gesagt das der Mittelstand gut dabei weg kommt. Ich denke es wird den am schlimmsten treffen.

    Da da Land Niedersachsen große Anteile an VW hält wird es die Autoindustrie (nicht die Zulieferer) am wenigsten treffen.

    Ach ja und die Banken werden natürlich auch nicht in die Röhre schauen, im Gegensatz zu den meisten anderen hier.

    Ich zum Beispiel muss Stunden abbauen aber jederzeit für Notfälle verfügbar sein, finde ich ein Stück weit auch ok.

    Wenn das nicht reicht soll ich entgegen der Betriebsvereinbarung mein Arbeitszeitkonto ins minus laufen lassen und muss wenn alles vorbei ist Stunden wie blöd kloppen.

    Erst wenn nichts mehr geht wird Kurzarbeit beantragt, so holt man für unsere Aktionäre das beste raus.

    Es haben mehrere noch nicht verstanden ...echt traurig

    Solte es dich erwischen oder deine Familie denkst auch an Aktien oder ? tolles Kino

    Ich denke ja gar nicht an die Aktien, aber leider ist es so. Einige werden auch auf der Strecke bleiben, darum lasse ich das Spekulieren auch sein.

    Ich bin mir sicher, dass es meine Familie wie viele andere ebenso auch erwischt, die Frage ist nur wann.

    Wer sich versucht dagegen zu schützen zögert es leider nur hinaus, was durchaus richtig ist um die Flut in den Krankenhäusern regeln zu können.