Andi, bist dir sicher das es über die NSL erkannt wird, würde mich wundern
weil es ist ja egal ob 21W vom Auto oder 21W vom Anhänger vorhanden sind, zumindest bei meinem ist es so
die Dose hat nen Mikroschalter, wenn ich da nen Stecker reinstecke, wird die NSL am Auto abgeschaltet und der Kontakt an den Anhänger geleitet, aber das hat nichts mit der Anhängererkennung zu tun
Bei meinem Auto bin ich mir sicher. Ich habe bei einem Anhänger mit NSL alle Glühlampen entfernt außer die NSL, solange NSL am Anhänger funktionierte war Ruhe, dann habe ich es andersrum gemacht, alle Glühlampen rein, NSL raus, Piiiiieeeeepppp. Meiner hat keinen Mikroschalter an der Steckdose, er erkennt das über die Elektronik, macht dann NSL am Auto aus. Ich hatte das gemacht, als ich den ALF gekauft hatte und es ständig piepte. Dann habe ich nur eine Prüflampe ohne Anhänger genommen, auf Pin 2 und Masse, das hat schon gereicht, dass Ruhe war.
Unsere LKW erkennen das über alle Glühlampen am Anhänger. Die zeigen dann sogar an als Beispiel, Bremslicht Anhänger defekt, als Realtext im Armaturenbrett. Alles CAN gesteuert. Egal welche dann nicht funktioniert, die wird dem Fahrer gemeldet.
Wie andere Hersteller das lösen, keine Ahnung. Aber wenn sein Auto es so erkennt wie meiner, dann soll er nachsehen, ob die NSL an seinem Anhänger ok ist. Wir werden es dann hier lesen können, hoffe ich.