Beiträge von RS-AC 248

    So oder so Mani. Wenn das Grünzeugs einen Tag drin, läuft das Wasser innen runter, das ist so. Auch bei der silbernen Plane! Meinen neuen hatte ich ohne Plane mit Grasschnitt stehen, der fing an zu dampfen! Das war richtig heiß in dem Gras!


    Ich habe nachgefragt, für den Preis leider nur in schwarz! Aber der ist nicht für Grünschnitt gedacht, sondern eher Brennholz, dann habe ich eine Trockenkammer! :). Und das Moped mit in den Urlaub, wird eine seiner Aufgaben sein.

    Das soll schon mehr als 3 Tropfen Diesel einsparen, angeblich um die 6%. Und jeder Tropfen wird in Abgase umgerechnet, deshalb werden solche Sachen immer mehr werden, ob wir wollen oder nicht. Leider!

    noch NIE war da PIN12 belegt, das hör ich heute echt zum ersten Mal

    Es ändert sich ständig was in der Technik. Selbst ich als Kfz Elektriker stehe da auch jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Zum Glück bin ich in einer Ein Marken Werkstatt. Das für alle Fahrzeuge, ne lass mal.


    Ich beschäftige mich dann damit, wenn so ein Problem auftaucht. Wie bei meinem Auto, Anhänger ohne NSL dran und es piept, also habe ich es dann ausprobiert, worauf mein Auto reagiert. Bei meinem neuen Anhänger piept es hin und wieder auch, dann kurz NSL einschalten, Auto merkt es und Ruhe ist.

    Andi, bist dir sicher das es über die NSL erkannt wird, würde mich wundern


    weil es ist ja egal ob 21W vom Auto oder 21W vom Anhänger vorhanden sind, zumindest bei meinem ist es so


    die Dose hat nen Mikroschalter, wenn ich da nen Stecker reinstecke, wird die NSL am Auto abgeschaltet und der Kontakt an den Anhänger geleitet, aber das hat nichts mit der Anhängererkennung zu tun

    Bei meinem Auto bin ich mir sicher. Ich habe bei einem Anhänger mit NSL alle Glühlampen entfernt außer die NSL, solange NSL am Anhänger funktionierte war Ruhe, dann habe ich es andersrum gemacht, alle Glühlampen rein, NSL raus, Piiiiieeeeepppp. Meiner hat keinen Mikroschalter an der Steckdose, er erkennt das über die Elektronik, macht dann NSL am Auto aus. Ich hatte das gemacht, als ich den ALF gekauft hatte und es ständig piepte. Dann habe ich nur eine Prüflampe ohne Anhänger genommen, auf Pin 2 und Masse, das hat schon gereicht, dass Ruhe war.


    Unsere LKW erkennen das über alle Glühlampen am Anhänger. Die zeigen dann sogar an als Beispiel, Bremslicht Anhänger defekt, als Realtext im Armaturenbrett. Alles CAN gesteuert. Egal welche dann nicht funktioniert, die wird dem Fahrer gemeldet.


    Wie andere Hersteller das lösen, keine Ahnung. Aber wenn sein Auto es so erkennt wie meiner, dann soll er nachsehen, ob die NSL an seinem Anhänger ok ist. Wir werden es dann hier lesen können, hoffe ich.

    Also bei meinem Mazda geht es ausschließlich über die NSL des Anhängers! Als mein alter ALF ohne NSL an dem Auto hing, war rückwärts fahren ätzend. Piepen ohne Ende, ganz kurz vorm Dauerton. Die anderen 4 Anhänger haben NSL und Ruhe ist.



    Beim Odenwälder könnte es sein, dass an seinem Anhänger die NSL defekt ist und an dem geliehenen Anhänger die NSL funktioniert und dadurch Ruhe ist.


    Andreas

    Drehwinkelwerkzeuge finde ich eh überflüssig. Bei unseren LKW gibt es 45, 60, oder 90 Grad. Ob es dann 89 oder 91 sind....................Egal! 60 ist dann bei einer 6 Kant Schraube von Kannte zu Kannte, da wird mit weissem Edding eine Markierung gemacht und gut!


    Ich habe noch keine Schraube gehabt in den 35 Jahren die mit 31 Grad, 42 Minuten und 11 Sekunden angezogen werden musste!

    Danke. Das nimmt mir etwas die Bammel!


    Welche Last wirkt denn auf diesen Schrauben beim Anhängerziehen? Kann man das sagen?

    Die Schrauben erzeugen eine Klemmkraft. Dadurch werden zwei Sachen, in Deinem Fall Anhängerkupplung und Karosserie, zu einer Einheit. Dann entsteht keine Kraft mehr punktuell auf die Schraube, sondern auf das Ganze.

    Macht euch da nicht so viele Gedanken.

    Der Monteur bei (hier Fahrzeughersteller einfügen) ballert die mit dem Schlagschrauber an wenn er sowas nachtträglich einbaut.

    Genau, aber die Schlagschrauber sind vom Drehmoment her einstellbar! Dann kannste draufhalten wie Du willst, sind trotzdem nicht mehr als 70 Nm, z.B.