Ich bin auf die Leuchten Armee gespannt...
Mist, ich bin erkannt.
Ich bin auf die Leuchten Armee gespannt...
Mist, ich bin erkannt.
Das ist so eine Zange die dafür ist. Man kann oben die verschiedenen Mäuler einstellen und die Klemmkraft ist dann vorgegeben.
Andreas
Habe heute morgen mein neues Spielzeug abgeholt. Er läuft gut hinter dem Auto her, hüpft nicht. Werde in der kommenden Woche meine Lampen dran bauen und am 05.03. wird er zugelassen.
IMG_20190223_092653.jpgIMG_20190223_092702.jpgIMG_20190223_092642.jpg
Nachdem die Lichter innen oxidiert waren habe ich neue an der Seite angebaut, aber ein paar Lichter sind auf der Heckklappe geblieben.
Und er wurde täglich schwer bewacht!!
Ich hatte auch mal einen Ostanhänger. Sieh mal unter dem Nummernschild ist eine 7 polige Steckdose, so konnte man die Heckklappe abnehmen ohne ein Kabel zu überdehnen
Andreas
Wenn Du auf den Luftdruck achtest, sollte kein Reifen von der Felge springen. Bei zu niedrigen Druck kann es passieren.
Sehe Dir das mal beim LKW an, wenn ein 3 Achs Auflieger auf der Stelle gewendet wird, das sieht gefährlich aus.
Schreib doch mal einen Anhängerhersteller an der Knott Achsen verbaut. Stema zum Beispiel. Vielleicht können die Dir weiterhelfen.
Ich habe auch so einen hohen Anhänger, LH innen 1,85 zu, Dachfirst. Macht eine Gesamthöhe von knapp 2,3 Metern.
Klar, Seitenwind rüttelt schon ordentlich an ihm rum, bei jedem LKW den man überholt, wackelt er etwas im Leerzustand. Aber umkippen wird so schnell nicht, da muss schon eher Windstärke 9 und höher an ihm zerren.
Aber ich habe ein Teil einer Halle angemietet, dass ich ihn im Winter nicht draußen stehen ab, ich will nicht jeden Tag den es schneit Schnee vom Dach abmachen. Oder Du baust es im Winter wieder ab, damit der Anhänger wo rein passt. Ich würde die höhere Variante nehmen.
Was transportierst Du sonst so, außer Brennholz?
Andreas
Herzlichen Glückwunsch zum neuen. Ich habe schon einen polnischen Anhänger "Syland" ist der Hersteller. Nächsten Samstag hole meinen neuen ab. Auch ein Tema. Du hast den roten, ich den orangen.
Andreas
Den hat er ja schon getauscht. Nach der Beschreibung würde ich allerdings auch darauf tippen.
Versuche mal selber die Bremse über die Kupplung zu betätigen, geht es leicht oder schwer. Hast DU den richtigen Dämpfer verbaut??
Im Winterdienst als Streuwagen nicht schlecht.
Gute Besserung!! Solange man nicht weiss, woran die Dinosaurier gestorben sind, ist die Männergrippe nicht zu unterschätzen!!
Hey, wenn Du fertig bist möchte ich gerne wissen, was der Spaß gekostet hat. So sah mein Anhänger auch aus. Dann alles neu aufgebaut.
Wir haben ja schon mal in einem anderen Thread darüber geschrieben, dass sich sowas nicht rechnet. Eine Achse hast Du ja schon investiert.
Andreas
https://www.waz.de/wirtschaft/…sweg-durch-id3425894.html
Mittlerweile sind die wohl besser geworden, haben aber immer noch bis zu 15 Meter längeren Bremsweg
und die fahren alle mit diesen Reifen, und wenn die so schlecht wären wie ihr Ruf, würden es sich die großen Hersteller nicht trauen sowas zu verbauen, weil
Solange alle mit den schlechten Reifen fahren, fällt es auch nicht auf! Da haben alle den langen Bremsweg. Sehe Dir mal die Reifentests von denen an. Die haben bis zu 30 Meter längere Bremswege aus 100 km/h!
Zu wenig Personal! Damals konnte man Nummern ziehen und die mussten das dann noch abarbeiten! So sind zu viele Überstunden bei denen entstanden, da manche erst kurz vor Feierabend eine Nummer gezogen haben. Dann wurde der Nummernkasten gegen 15Uhr30 abgeschaltet, 16Uhr30 war offiziell Feierabend. Das hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht, so wurden die Termine eingeführt. Wenn man die Seite offen lässt und jemand einen Termin absagt, entsteht ein Geräusch wie bei Facebook. Schon mal hat man dann Glück, früher einen Termin zu bekommen. Der Februar ist bis auf 4 Termine komplett ausgebucht.
Die Termine haben aber auch einen riesigen Vorteil, Seit dem habe ich nie mehr als 10 Minuten gewartet. Davor ist man stellenweise auf den Stühlen angewachsen, so lange hat das gedauert. Da waren 3-4 Stunden keine Seltenheit!
Es gibt wohl noch einen anderen Weg, wenn Dein Auto heute zu Schrott fährst und morgen ein neues brauchst, dann aber wieder mit riesig Wartezeit wie damals.
Unser Hausherr hier liefert aber sauschnel!. Habe am Dienstag Bremsbacken, Spreitzer und Seile für den Anhänger von meinem Kumpel hier bestellt. Am Mittwoch war das Päckchen schon da. So macht Onlinehandel Spaß! Und Gummibärchen waren auch dabei!
Aber sicher wird es geben.
Den neuen Anhänger am Montag bestellt, der Fahrzeugbrief ist heute angekommen. Samstag den 23.02. werde ich ihn abholen mit roter Nummer, da ich erst im März einen Termin zur Anmeldung bekomme. Unser SVA ist immer 3-4 Wochen ausgebucht. So kann ich dann schon mal meine Rückfahrscheinwerfer und Spurhalteleuchten nachrüsten, bevor er angemeldet wird.
Andreas
Und eigentlich wollte ich den Anhänger von meinem Kumpel heute zur Hu bringen. Also Anhänger anheben, Bremse nachstellen, links alles OK, rechts wollte die Einstellung irgendwie nicht so richtig, wie ich es wollte. Also mal die Trommel runter, ups, die Beläge lagen lose in der Trommel.
IMG_20190211_144220.jpgimage-2019-02-11.jpg
So wird das nichts mit der Plakette.
Andreas