Es bedürfte meiner Meinung nach einer Gesetzesänderung. Dieser Satz dass ordnungsgemäß gelagerte Reifen bis zu 3 Jahren als neu gelten, sollte entweder gestrichen werden, oder für die 100er Anhänger ergänzt werden, dass diese Reifen maximal 6 Monate alt sein dürfen!
Als ich für den Stema Kompletträder gekauft hatte, bekam ich Räder die 40 Monate, also fast 3,5 Jahre alt waren. Also zurückgesendet.
Ganz zu Anfang als ich den alten Westfalia auf 100 zugelassen hatte, durfte ich bei meinem Reifenhändler im Lager nach der DOT schauen. 175/80 R 14 sind Golf 4 Reifen, da war der Vorrat groß. Da hatte ich dann Reifen die 3 Wochen alt waren, also besser geht es kaum. Nur den Vorteil hat kaum ein anderer, das ist der Reifenhändler, bei dem wir auch von der Firma her kaufen und ich privat auch reichlich Motorradreifen geordert habe. Das ist ca. 16 Jahre her, da war der Golf 4 auch noch sehr aktuell. Abschließend kann ich aber auch sagen, dass es danach immer schwieriger und aufwendiger wurde, neue Reifen nach DOT zu bekommen. Auch bei meinem alten Reifenhändler! Selbst der hatte beim letzten male auch einige Reifen kommen lassen und wieder zurückgesendet. Die meisten Händler lehnen schon an der Theke den Aufwand ab, Reifen nach DOT zu suchen. Nimm das was ich der gebe oder verpiss Dich kann man da unterschwellig raus hören.
Anderseits habe ich mal einen sehr interessanten Reifentest vom ADAC gelesen über Winterreifen. Man hat nagelneue Reifen genommen, diese 1000 km eingefahren, dann eine Zugkraftmessung auf Schnee gemacht. Danach wurden die Reifen ordnungsgemäß eingelagert, und jedes Jahr wurde wieder eine Zugkraftmessung auf Schnee gemacht. Die Reifen wurden jedes Jahr ca, 10 % schlechter. Also ein 3 Jahre alter Winterreifen hat dann gut 30% weniger Zugkraft auf Schnee als ein ganz neuer. Selber hatte ich auf dem Focus Michelin Alpin 3 meine ich, sehr verschleißarm, die habe ich 3 Winter gefahren und kam dann kaum noch einen Berg hoch, obwohl die noch 6,5 mm Profil hatten. Sie waren dann zu alt und nicht mehr geschmeidig genug. Das liegt daran, dass die Weichmacher aus dem Reifen verdunsten und der Reifen dann aushärtet.
Andreas