Beiträge von RS-AC 248

    Haben Ölfilter für solche Fälle keine Bypassventile mehr?

    Die originalen ja, die billig Nachbaufilter nicht, oder ein falsches. Bei den heutigen Triebwerken ist alles aufeinander abgestimmt. Spritzöldüsen die von unten in eine Bohrung im Kolben spritzen und damit den Kolben kühlen. Wenn da der Ölstrom versiegt, bzw. reduziert wird, wird es eng!

    Wenn falsche Öle nachgefüllt werden. Es gibt ja heute Ölsorten da stehe ich vor dem Regal und möchte am liebsten weg laufen!

    Auch wenn das Fahrzeug falsch eingesetzt wird, extreme Kurzstrecke bei großen Dieselmotoren und ständige Untertemperatur des Motors geht aufs Öl.


    Als ich in der Lehre war, bekam ich ein paar um die Ohren wenn ich die Kabel nicht weit genug vom Auspuff verlegt habe, heute gehen die Kabel in den Auspuff. So ändern sich die Zeiten, heute hast halt einen Ölfiltersensor!

    Irgendwie ist das schon eine schwachsinnige Regelung. Ich habe ja auch so einen 750kg Stema von Obi. Den darf ich nicht mit 100 km/h ziehen, weil mein Auto zu leicht ist. OK. Jetzt laste ich den Anhänger ohne technische Änderung auf 400 kg ab. Dann darf ich den Anhänger mit 100 km/h ziehen. Muss beim beladen aber aufpassen die 400 kg Gesamt nicht zu überschreiten. Wo ist jetzt technisch der Unterschied, ob er 400 kg wiegt, aber 750 kg dürfte, oder ob er 400 wiegt und nur 400 wiegen dürfte. In beiden Fällen liegt es am Belader die zulässigen Gewichte einzuhalten! Gerade auch bei Leerfahrten ist das hinderlich!


    Auf der anderen Seite darf ich einen 3,5 Tonnen Anhänger an mein Auto hängen und wenn ich ihn nur bis 2 Tonnen Gesamtmasse belade, ist es ok, da ich dann die erlaubte Anhängelast nicht überschreite!

    Ich weiß nicht mehr, warum es so gekommen ist. Ist ja auch über 5 Jahre her. Sehr Wahrscheinlich nichts von dem was helfen könnte zur Hand und wollte fertig werden.


    Egal, wie ich schon geschrieben habe, die Reifen sind so alte wie der Anhänger, 25 Jahre, da braucht er eh neue, dabei kann er neue Ventile einziehen lassen. Es geht ja hier um die Felgen. Wenn er die haben möchte, würde ich hier sowieso die Reifen vorher abziehen um nicht noch mehr Gewicht zu versenden!

    Sehe ich das richtig, dass Du die Ventile mit lackiert hast :gruebel:....

    Ja, so genau bekommst das nicht abgeklebt. Auf einer Felge ist danach ein neues Ventil reingekommen, weil es undicht war. Da die Reifen uralt sind, müssen sowieso neue drauf, dabei kann auch ein neues Ventil eingezogen werden.


    Westfalia Komfort Es sind 4,5J x 13, LK 4X100, ET 30. Wenn das Bild vergrößerst kannst es lesen.


    Andreas

    Ich danke Allen die schon was geschrieben haben oder noch schreiben werden.


    Da es voraus zu sehen war, hatte mich gestern der Stationsarzt angerufen und mir gesagt, dass ich ihn besuchen kann wie ich möchte. Auf Grund von Corona war das ja nicht möglich, ich konnte jede Woche einmal für ne halbe Stunde rein. Insgesamt wäre er morgen 5 Wochen dort. Gestern Abend war ich dann 2,5 Stunden da. Ich habe mich nur über gute und lustige Dinge mit ihm unterhalten, so dass er auch noch was zu lachen hatte.


    Leber und Nierenversagen ist bei einem 80 jährigen nun auch schwer heilbar. In den letzten anderthalb Wochen wusste er es selber und hat dann jegliche Behandlung abgelehnt.


    Das für mich beruhigende ist, dass ich mit meinen Eltern nie Streit hatte, wir immer füreinander da waren. Heute konnte ich dann noch eine Stunde bei im sitzen und mich von ihm verabschieden. Und das es insgesamt schnell ging, da nicht noch monatelange Quälerei dabei war. Man kann sich dann an die schönen Dinge erinnern, die überwiegt haben.


    Hier war er 75. Also 15 Jahre im Ruhestand. Da habe ich dafür gesorgt, dass er noch mal Bus fahren darf. Das hat ihm richtig Spaß gemacht. Das war für 30 Jahre sein Job hier in RS. Insgesamt konnte er 20 Jahre Ruhestand genießen.

    DSCF1397_autoscaled.jpg


    In den nächsten 3 Monaten muss ich dann seine Wohnung leeren, also werde ich zeitlich etwas eingespannt sein und etwas weniger hier.


    Andreas

    Nachdem man hier die BAB von 4 auf 6 Spuren erweitert hat, beschweren sich die Anwohner über die Lautstärke der BAB, trotz Schallschutzwände, die vorher nicht da waren. Ich denke, das liegt daran, dass durch die breitere Autobahn die Winkel der Böschung verändert wurden und dadurch der natürliche Schallschutz wegfällt.


    Andere Wohnen an einer viel befahrenen Eisenbahnstrecke. Wie Du schon richtig sagst, jede Ecke hat ihre eigenen Probleme!

    Wenn ich Sonntags nicht mehr Moped fahren kann, kauf ich mir einen Lanz Bulldog. Danach wären sie froh, wenn ich Sonntags wieder Moped fahren würde!:P


    An manchen Ecken kann ich allerdings den Frust der Anwohner verstehen. Da im Breisgau, wo an einem Sommertag am Wochenende bis zu 4000 Mopeds zum Kaiserstuhl fahren möchte ich auch nicht wohnen.


    Ich sehe zu im möglichst großen Gang durch die Orte zu fahren und danach nicht sofort bis zum Anschlag zu drehen. Ein wenig Rücksicht auf allen Seiten würde schon helfen.