So, jetzt habe ich den neuen Anhänger bezahlt. Jetzt brauche ich nur noch einen Termin zur Abholung. Ich denke, zulassen werde ich ihn erst im Januar. Mit roter Nummer werde ich ihn abholen.
Beiträge von RS-AC 248
-
-
Willst Du es riskieren???? Ich nicht, ich bin auf meinen Schein angewiesen!
Dass das kleinlich wäre, da kann man gerne drüber streiten. Aber vom Recht her, ne klare Sache!
-
Und ich wäre ja mit dran gewesen, weil ich ihm den Anhänger überlassen hätte!
-
Nix Toleranz, dar Zug hätte 3510 kg Gesamtgewicht nach Papieren und damit ist ENDE!
-
Heute wollte ich meinem Kollegen meinen großen Anhänger leihen für einen Umzug. Zum Glück haben wir noch nachgesehen, was sein Auto für ein Gesamtgewicht hat. 2210 kg, mein Anhänger 1300kg. Also wäre er 10 kg über dem, was mit B geht. So hat er einen Daily mitgenommen, der hat 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, den darf er fahren!
-
Mach doch mal einen Wagenheber drunter und dreh die Reifen von Hand und beobachte die Lauffläche, ob da ein Bremsplatte drin ist!
-
Habe gerade was ganz verrücktes gemacht. Anhänger Nummer 7 bestellt!
-
Die Frage ist, wie alt ist die Batterie? Vieleicht hat die schon ungeladen 2 Winter versucht zu überleben!
Dann ist das Verhalten normal!
-
-
Da ich ihn ständig bis zum Anschlag belade, muss ich wohl damit leben, auch im leeren Zustand mit 6 bar zu fahren! Zum Beispiel letzten Samstag habe ich 30 m³ Holzhackschnitzel auf einen Reitplatz gekippt. Da hätte ich 7 mal aufpumpen und 7 mal ablassen müssen! Bestimmt nicht!
Mir geht das Gerappel auch auf den Sack, den Nachbarn ebenso. Hier in meiner Straße (30er Zone und Sackgasse mit wenig Verkehr) fahre ich im ersten Gang und Standgas und versuche die Gullis zu umfahren. Zudem kostet das Gehüpfe auch Glühlampen. Ich kann mir das Leben auch anders schwer machen, als ständig die Reifen aufzupumpen und wieder abzulassen.
Wenn ich mit ihm leer von hier nach München fahren würde, um dort was abzuholen, dann wäre das eine Option. Aber nicht alle 10 km, so wie am letzten WE! Da bin ich nur in den Nachbarort, laden und habe das Zeug 2 km von zu Hause entfernt abgekippt und wieder leer zurück. Geladen ist das ein Flüsteranhänger, leer ne Wildsau, so dass sich Leute auch schon fürchterlich erschrocken und wie wild mit dem Regenschirm rumgefuchtelt haben!
Allgemein läuft der Anhänger im Umkreis von 50 km ums Haus herum, da ist mir das zu umständlich ihn für Leerfahrten herzurichten!
-
Also, ich habe einen 1,5 Tonner. Der macht Lärm, als ob man ein Schlagzeug ans Hochzeitsauto gebunden hätte!
Der springt leer hinter dem Auto her, wenn die Straße ein paar Dellen hat. Liegt dann an der harten Achse und an den 6 bar in den Reifen. Da federt leer gar nichts! So ab 300 kg im Laderaum wird er leiser!
-
Und wie fährst ihn rein oder raus? Schieben ist auch nicht, der hat hydraulische Radantriebe, wenn der Motor nicht dreht, bleibt er stehen!
Wir sind ne Werkstatt, da muss er auch mal in der Halle laufen, nach Reparaturen oder Filterwechsel, denn draußen darf ich nicht mit Diesel rum sauen!
-
Genau, Feinstaub macht der nicht!!
-
Die einfachste Version ist ein Fahrradrücklicht LED. Die leuchten mehrere Stunden. Habe ich auch schon gemacht!
Wenn mit Deinem Zusatz Rücklicht nur eine Seite belastest kann auch das Auto maulen!
-
könnte sogar Batteriebetrieben sein
der ist halt für den Steinmetz mit Kran ausgerüstet um Grabsteine zu setzen
Nee, 2 Zylinder Deutz, EURO -5, da wird der Diesel noch mit Liebe verbrannt! Wenn der in der Halle läuft, machst direkt ein Tor auf, sonst Erstickungsgefahr!
Einmal pro Jahr kommt er damit für TÜV. Ist aus den 70er Jahren das Ding!
-
Nein, damit lege ich Dir einen Deckel auf die Nase, damit Du unten bleibst!!!

-
-
So ist auch der Plan! Erst den Müll weg, dann nehmen wir (Ihre Schwester mit Mann und wir) uns was man gebrauchen kann. Dann Freunde und Bekannte und dann Hausflohmarkt.
Man muss aber alles durchsuchen, da ich unter einer Bohrmaschine ne Geburtsurkunde gefunden habe. Also müssen wir alles einmal auf links drehen.
Müll raus, Papiere sammeln und durcharbeiten.
Ich denke, aus den Garäteschuppen kommen bestimmt 4 Tonnen Metallschrott.
Gestern habe ich sogar ne elektrische Rüttelpaltte gefunden! Akkubohrhammer.
Meine Frau hat jetzt ne Akustik und ne E Gitarre, Ein elektrisches Schlagzeug ist da. Es gibt nichts, was man da nicht findet!
-
In der letzten Zeit war ich ja schon wenig hier im Forum, da mein Gartenservice es kaum zugelassen hat. Eigentlich freute ich mich auf den Winter und etwas mehr Zeit zu haben. Ja, zu früh gefreut. Dann klingelte das Telefon, der Stiefvater meiner Frau ist verstorben. Damit hat sie zur Hälfte mit Ihrer Schwester ein Haus geerbt. 200 m² Wohnfläche auf 2 Etagen und 1000 m² Grundstück insgesamt.
Weder wir, noch ihre Schwester, wollen dort einziehen. Ihre Schwester wohnt seit 20 Jahren in der Nähe von Bonn. Das Haus ist 25 km von mir entfernt, in Wuppertal an der Grenze zu Velbert. Im Berufsverkehr brauche ich fast 50 Minuten dort hin. Das werde ich mir nicht antun, jetzt komme ich ohne Ampeln innerhalb 7-8 Minuten zur Arbeit.
Leider war der Stiefvater ein Messi, die 200 m² stehen voll bis zum geht nicht mehr. Dazu noch Speicher und Keller, zig Anbauten wie Geräteschuppen und Garage. Gestern habe ich meinen großen Anhänger dort abgeholt, 6 m³ nur Plastikmüll! Und man sieht kaum eine Veränderung.
Und jede Menge Werkzeug in 10 und 20 facher Ausführung. Wir haben da 15 Bohrmaschinen gefunden, stellenweise noch eingepackt und unbenutzt. Diese kleinen Akkuschrauber die aussehen wie ein kleiner Revolver, ebenso 20 Stück. Wahnsinn!
4 Autos vom Mazda MX 5 bis zum Wohnmobil auf einem Pickup.
Unter anderem auch ein Anhänger, der stand leider draußen, mit Planen schlecht abgedeckt und 2 Jahre HU überfällig. Den habe ich auch die Woche mal abgeholt und in meine Halle gestellt.
IMG_20221015_151302.jpgIMG_20221015_151316.jpg
Da wuchsen schon Pflanzen in den Ritzen!
Gestern habe ich ihn gekärchert, das sieht jetzt schon ganz anders aus.
IMG_20221015_191332.jpgIMG_20221015_191344.jpgIMG_20221015_191410.jpg
Mal sehen, ob er noch die HU besteht, das Holz ist schon etwas angegriffen. Die Reifen sind von 0115, also schon fast 8 Jahre alt, dennoch sieht man auf der Lauffläche noch die Punkte wo die Gummifäden waren. So oft wurde er also benutzt!
Der Heizpilz stammt auch von dort, Mega für meine Halle, wenn ich da im Winter was machen will. Ebenso die Sitzbankauflagen die noch auf dem anderen Anhänger liegen, sind auch von dort. Da muss ich auch erst mal Platz für schaffen.
Jetzt müssen wir zusehen, dass das Haus über den Winter leer wird, damit es dann, so hoffen wir, im Frühjahr verkauft werden kann. Es wird nicht langweilig.
Andi
-
Freitag auf der Autobahn unterwegs gewesen und ein Forenmitglied entdeckt… Wer erkennt ihn?
RS-AC 248Verdammt, nirgendwo ist man vor Paparazzis sicher!