Alles soweit richtig, habe auch nie bestritten, dass sich großvolumige Motoren gut zum Ziehen eignen, aufgeladen gleich noch mehr 
Und ich würde wetten, dass der 2,5TDI bei deinem Vergleich *deutlichst* genügsamer mit Kraftstoff umgeht, das ist nunmal Konzeptbedingt einfach so (höherer Energiegehalt von Diesel gegenüber Benzin).
Angenehm zum Ziehen dürften beide sein. 
Zur Motorenauswahl bei meinem Vergleich: ich hab halt mental den Passat 3B vor Augen gehabt, und da gibts in der Saugmotorklasse sonst nur noch den 2,3 V5 oder den 2,8 V6, da hätte ich dann den 2,5 V6 TDI gegenüberstellen müssen.
Alternativ eben den 101PS 1,6 vs 101PS 1,9TDI.
Und ja, natürlich ist so ein Vergleich unfair - zum Einen weil sauger vs aufgeladen und obendrein hat der Sauger dann noch nen Hubraumnachteil.
Aber genau so entscheiden doch die Käufer, es wurde schon immer der "100PS" Motor gekauft... das da heute aus 0,7, 1,0 oder 1,2 Liter Hubraum diese Leistung generiert wird, interessiert die Käufer eher weniger.
Die freut es eher, dass sich der Motor "so schön schaltfaul" fahren lässt ohne zu wissen, dass da ein kleiner Turbo seiner Arbeit nachgeht.
Zurück zum Thema: du hast in Punkto Vergleichbarkeit absolut recht.
Du kannst den Faktor "Aufladung" nur ebenfalls durch Aufladung, höhere Drehzahl oder eben mehr Hubraum ausgleichen.
Passt soweit alles.
Also eigentlich müsste man nen 1,8T mit nem 1,9TDI vergleichen, das wäre im Golf 4 bspw. möglich.
1,8T = 150 PS @ 5700 und 210nm @ 1750
1,9TDI = 150 PS @ 4000 und 320nm @1900
"Kräftiger" wird der Diesel erscheinen (allerdings nur oberhalb des Turbolochs), schneller ist der Benziner (wenn auch nur minimal 0,5s von 0-100, in der vMax liegen beide bei 216).
Bleibt halt der Verbrauchsvorteil vom Diesel.
Deswegen bin ich, technisch betrachtet, ein Dieselfreund auch wenn ich weder den Geruch noch den "Sound" mag (der ist selbst bei meinem V8 madig im Vergleich zu nem entsprechenden Benziner).
Der leistungsmäßige Idealfall in Punkto "geht ab" und "ist überall ausreichend kräftig" ist dann eben ein großvolumiger Benziner MIT Aufladung.
Son 55AMG Kompressor oder 6 Liter V12 Biturbo lassen da sicher *sehr* wenig vermissen, außer natürlich zurückhaltende Trinksitten. 