Nix Roman, Fachbuch
Beiträge von xiszone
-
-
Dr. Anh. Madde
Der anerkannte Experte auf dem Gebiet der Anhängerologie Dr. Anh. Madde beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit dem Thema Anhänger. Er meint jedoch selbst "Musst halt an irgendner Stelle aufhören" sonst könne sich die Wissenschaft schnell zur Sucht entwickeln.
Sein neuer Bestseller "Der zehnte Anhänger" ist seit einer Woche im Fachhandel erhältlich und bereits vergriffen. In dem Buch geht es um die Kunst sich selbst die Notwendigkeit für 10 Anhänger schön zu reden und dabei die Anschaffungen von seinem Finanzvorstand absegnen zu lassen.
-
Für einen Rasentraktor lieber Alu-Klapprampen extra kaufen.
Den Schacht inkl. Rampen kann man einfach mitbestellen. Einfach mal den Konfigurator von Eduard angucken. Macht allerdings nur bei Autotransporter oder Maschinentransporter Sinn.
Winde ist übrigens ebenfalls bei Eduard standardmäßig konfigurierbar.
-
Darf ich fragen wie alt du bist Simon?
Es macht den Eindruck, dass du absolut nicht weißt was du eigentlich willst.
N fetter Anhänger passt weder zu deinem Führerschein noch wirklich zu nem 5er BMW.
Plane, Rampen, Seilwinde, sind alles Sachen die den Anhänger unnötig teuer und vor allem schwer machen. Wenn du nen Anhänger haben willst der geil aussieht aber keine Nutzlast hat ist das Ok, aber sag das ruhig.
Also...
Was willst du mit dem Anhänger transportieren?
Wenn du das für dich geklärt hast, dann kannst du überlegen welcher Anhänger es werden soll.
-
Die sehen interessant aus Jens.
Fürs lagern könnte ich auch noch n bisschen Licht am Anhänger gebrauchen. Wir bauen ja oft im Dunkeln ab.
Wobei ich am liebsten nen Lichtmast hätte
-
Kabelbinder abknipsen verursacht Kosten. Eduard Anhänger sind auf günstig und robust ausgelegt, nicht auf hübsch und Form vollendet.
Spaltmaße sollten natürlich nicht ausufern. Hast du zufällig Fotos davon gemacht?
Nur zur Vollständigkeit
:
Korrekt heißt die Straftat übrigens Fahren ohne Fahrerlaubnis. Hier hat der Fahrer nicht die Berechtigung das Fahrzeug oder Gespann zu führen.
Fahren ohne Führerschein ist eine Ordnungswidrigkeit und betrifft das Fahren ohne den Führerschein dabei zu haben. Hier hat der Fahrer grundsätzlich die Berechtigung das Fahrzeug oder Gespann zu führen.
-
Dann spart man sich die Anmeldegebühr. Und 35€ die Stunde ist auch echt günstig.
Aber kommt ja auch immer drauf an wo man ihn macht. Hier im Ort wollten sie für B96 alle 500€ aufwärts haben. In Hamburg habe ich dann 260€ bezahlt.
-
Was mich wundert, ist BE mittlerweile echt so teuer?? Ich hatte vor 9 Jahren für den BE 300 € gezahlt inkl. allem.
Waren die Gebühren denn so viel niedriger?
Alleine die Prüfgebühr für den TÜV liegt bei 91,75€. Dazu noch 5 Pflichtstunden und die Prüfungsfahrt.
300€ kommt mir da sehr wenig vor.
-
Ich rieche eine Wertsteigerung meiner Kamera...
Gruß Jens
Gin doch zu, dass du alle aufgekauft hast um sie jetzt zum doppelten Preis auf den Markt zu werfen.
-
Ich verstehe die ganze Diskussion mit den Führerscheinen nicht.
Er kann sich auch einen 2,6t Anhänger hinter seinen BMW hängen, solange das Gespann auf der Waage nicht über 3,5t bei einem B hat.
Das zgG des Anhängers hat nichts mit dem zu tun, was du fährst.
Ich hoffe mal du selbst hast BE.
Bei Führerscheinen ist das zulässige Gesamtgewicht des Zuges relevant, nicht das tatsächliche.
Für B:
Wenn zGg des Anhängers > 750kg:
zGg des PKW + zGg des Anhängers <= 3500kg
Wenn zGg des Anhängers <= 750kg
zGg des PKW <= 3500kg und zGg des Anhängers <= 750kg
Für B96:
zGg des PKW + zGg des Anhängers <= 4250kg
Für BE:
zGg des PKW + zGg des Anhängers <= 7000kg
Bei allen gilt:
zGg des PKW <= 3500kg
Alles andere fällt unter Fahren ohne Fahrerlaubnis und ist eine Straftat mit entsprechenden Strafen.
-
Ach Mani, nicht immer so freundlich sein
-
zGg vom 5er: 2200kg
zGg des Zuges bei B: 3500kg
Max zGg des Anhängers bei B: 1300kg
zGg des Zuges bei B96: 4250kg
Max zGg des Anhängers bei B96: 2050kg
Oder liege ich mit dem zGg des 5ers falsch?
Wenn sich allerdings das Auto ändert oder du mal n anderes Auto leihst hast du mit B96 verloren.
-
Aber Gitteraufbau sieht cool aus
Aber vll für den Anfang echt 2 H Gestelle und Ladungsnetz und doch in den 2 Tonnen investieren
Wie sind die genannten Preise so? Ist halt 5 km von mir weg. Besser geht nicht.
Wofür 2 H Gestelle? Bzw. wofür überhaupt eins?
Wenn du nach Optik gehen willst, mach n anständigen Führerschein und spare etwas Geld für n großen Anhänger.
Wenn du den Anhänger sinnvoll nutzen willst, kauf dir den 311x160 mit 1,5t
-
Kosten bei Wartung sind sehr überschaubar bei einem neuen Anhänger. Ansonsten sind es auch nur zwei Reifen und zwei Sätze Bremsbeläge mehr.
-
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass B96 nur Sinn macht, wenn du ein spezielles Gespann dauerhaft fahren willst.
Ich habe erst B96 und dann noch BE gemacht.
B96 hat mich 260€ gekostet.
BE hat mich 710€ gekostet.
BE ist sehr schnell gemacht und wenn man sich nicht doof anstellt braucht man auch nicht viele Stunden. Theorie gibt es weder in der Ausbildung noch in der Prüfung.
Mach lieber gleich BE.
Wenn du nen 2t Tandem mit Laubgitter auf 1t ablastest, kannst du auch nen 750kg Anhänger nehmen. Dann lieber den 1,5t Einachser nehmen.
Hat der 5er nicht ein zGg von 2200kg?
Dann kannst du ja noch 1300kg Anhänger ran hängen bevor du einen neuen FS brauchst.
Dann den 311x160 mit 1,5t auf 1,3t ablasten. Kostet ohne Zubehör n bisschen weniger als 1800€.
-
Ich kann meinen auch nur empfehlen. Die Größe ist sehr angenehm. Selbst 180x180cm Sichtschutzzaun lässt sich gut transportieren, eine Bordwand runter und links 20cm überstehen lassen
-
Was hast du damit vor?
Generell finde ich eine Ladefläche unter 2,5m Länge unpraktisch.
- Gängige Platten sind 2,5x1,25 groß
- Zwei Paletten längs sind 2,4m lang
- Drei Paletten quer sind 2,4m lang
-
Wie schwer ist denn das ganze Gerümpel?
Hilfreich ist es vielleicht mal alles neben dem Fahrgestell anzuordnen um zu sehen wie viel Platz du brauchst und wo in etwa der Schwerpunkt liegt.
-
Das wäre natürlich eingangs interessant gewesen
Kannst ja vielleicht mal Zwischenstände und das Resultat posten.
-
Er hat ja vorn sogar ne Luke fürs Windenseil.
Aber wir sind auf Fotos gespannt