Beiträge von Jay

    Öööööööööööhm, Many, ich weiss, was du meinst, aber außer auf Ebay kommt nirgendwo ein Kaufvertrag automatisch (!!) zustande. Bei jeder anderen Anzeigen-Art kann ich höchtens eine Kaufabsichtserlärung (also eine EINSEITIGE Willenserklärung) abgeben, es bedarf immer noch der Zustimmung des Verkäufers, damit ein Vertrag zustande kommt.


    Nur bei Ebay, da hat der Verkäufer seine Zustimmung quasi schon vorab erteilt, wenn die Auktion also (regulär) beendet ist, ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Allerdings kann auch hier der Verkäufer jederzeit VOR Ende der Auktion das ganze beenden, dann kommt über Ebay auch kein Kaufvertrag zustande. Heisst: Selbst, wenn ich Höchtbietender bin, er den Anhänger aber vor Ablauf der Auktion an dich verkauft und die Auktion beendet, kommt nur ein Kaufvertrag mit dir zustande, ich gehe auf jeden Fall leer aus ;)

    DAS wär ja dann die ultimativ-optimale Lösung! :super:


    Ich hab "nur" gepimpte Aspöck-Lampen, aber unser kleiner is ja net so breit.... ;)

    Darf man beim Anhänger eigentlich auch solche nehmen, die noch nach hinten rot rausleuchten, wie man es oft bei LKW sieht?

    Sehr schöne Bilder, danke! Ich finds immer toll, wie detailreich diese Bulldogs restauriert werden und wie viel Mühe man sich dann auch mit den passenden Anhängern (Stichwort: Blumenkasten!) gibt :)

    Wie viel Nutzlast bleibt denn da noch übrig?


    Ich mein, 400kg GESAMTGEWICHT ist eh schon net viel....


    Wie leicht ist denn der Anhänger alleine (mit Stützrad)?
    Wie leicht ist der Anhänger mit dem Holzaufbau?

    Das Ersatzteil hilft aber auch net soooo viel, wenn er die alten nicht rausbekommt ;)


    Aber eines verrät das Artikelbild: Da sind kleine Bolzen dabei, die man vermutlich zur Sicherung verwendet. Heisst für mich: bevor die Reibbeläge raus können, müssen die Sicherungsstifte entfernt werden. Nur leider erkennt man auf dem Bild nicht genau, WO die denn hinkommen. Aber vielleicht hilft es Jens ja schon, wenn er weiss, nach was er suchen muss ;)

    Wenn ihr euch sicher seid, dass der Wagen nicht gestohlen ist ( ;) ), könnt ihr über die Fahrgestellnummer entweder beim Landratsamt oder über die Polizei den letzten registrierten Halter rausfinden. Darüber bekommst du dann das Kennzeichen (sofern er in den letzten 7 Jahren angemeldet war). Dann gehts wie beim Anhänger auch: Via Eidesstattlicher Versicherung kannst du den Verlust der Papiere erklären und dann entsprechend neue beantragen.

    Ja, das hab ich schon gelesen - aber des is trotzdem extrem wenig. Könnt ich grad mal meinen leeren Hänger OHNE STÜTZRAD *gg* mitnehmen :)

    .....35 Zentner Gesamtgewicht (Zugmaschine und Hänger zusammen) ....


    1 Zentner sind 50kg, das heisst, Gespanne in Italien dürfen nur 1.750kg haben? Da haben ja schon die meisten Zugfahrzeuge ein höheres Gewicht....


    ;)

    ...die Gummi´s gehen keinen Meter in die Achse sondern nur so 30 bis 40 cm, je nach Typ....


    bei deinen Achsen gehen überhaupt keine Gummistränge rein, da es keine normale Gummifederachse ist, sondern eine Drehschubfederachse, erkennbar am runden Achsrohr....

    Sorry großer Meister, vergib mir meine Unwissenheit! :heildir:



    ;)