warum ist auf dieser Seite mein Text zu kurz egal wieviel ich schreibe
Liegt wohl am fehlenden "[ / QUOTE ]" - die Software erkennt nur ein Zitat, ohne Text dazu
warum ist auf dieser Seite mein Text zu kurz egal wieviel ich schreibe
Liegt wohl am fehlenden "[ / QUOTE ]" - die Software erkennt nur ein Zitat, ohne Text dazu
Hmm, ihr bringt mich echt ins Grübeln..... also erstmal hol ich mir heute nen neuen Schlauch. Der 5m für 5,99€ von Normal sollte ja erstmal reichen. Dann teste ich den Kompressor nochmal und wenn ich DANN zufrieden bin, hol ich mir den auch noch....
Lackieren werd ich mit dem Ding eh net, mir gehts ja eigentlich nur um Radmuttern, Motorlagerschrauben, Achsmuttern und Querlenkerschrauben - also genau die Schrauben, die 1. lange Gewinde haben, 2. dicke Durchmesser und 3. "Gscheit fest" sind...
jay, was hast du denn da fürn schlagschrauber???
Hmm, müsst ich mal nachkucken, war kein Billigkram, hatte den damals vom Trost gekauft. Aber okay, vielleicht sollte ich es mal mit nem NEUEN Schlauch probieren... Hatten in der altenWerkstatt nen automatischen Schlauchaufwickler, der ist da aber geblieben, jetzt hab ich aktuell nur nen relativ alten Schlauch aus ner Tankstellenauflösung. Ich glaub, bevor ich nen eigenen Kompressor kauf, sollt ich den aktuellen Komprossor mal mit nem DICHTEN Schlauch testen....
Wenn du schon sagst, du schaffst alle 4 Reifen mit einer Ladung, dann gibt mir das echt zu denken....
Genau diesen hab ich grad leihweise vom Nachbarn - also beim Reifenwechsel (mit Rangierwagenheber, also nicht auffer Bühne!!) arbeitet der fast durch :?
Aber immerhin: Bist ja noch ein ganz frischer alter Sack!
Wünsch dir nachträglich noch alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag!
Ich weiss nur, das 50l für's Autoschrauben eigentlich schon zu wenig sind. Beim Reifenwechsel läuft der da schon nahezu durch
Hornbach war's - danke für den Hinweis
Kauf lieber im Bauhaus nen Humbaur - da hast wenigsten nen gescheiten Anhänger!
Natürlich darfst du auch mit kleinerer Zugmaschine nen "großen" Anhänger dranhängen. Nur darfst ihn halt eben net so vollmachen
Noch fall ich ins gleiche Jahrzehnt wie du
Steht auch schon mehrfach im Forum: Alles, was ohne Werkzeug demontierbar ist, gilt als Ladung, also auch ein aufgestecktes und ggfs. mit Maschinenschrauben und Flügelmuttern befestigtes Spriegelgestell und eine mit Gummibändern oder ähnlichem befestigte Plane
Rüüüüüüüüüüüüüschdüüüüüüüüüsch!
Naja, bei nem Hänger über 750kg (bis 3,5t) sinds schon 22 Cent Unterschied.
Wenn du dann noch rausrechnest, wo auf- oder abgerundet wurde und in D-Mark umrechnest, kommst schon auf 50 Pfennig Unterschied im Jahr 21
Besser is das........
Warum wußte ich, daß genau diese Antwort kommt
?
Genau an dieses Bild hatte ich auch gedacht
...... mir ist der Anhänger schon quer gekommen...
Dafür braucht's keine 200, das geht auch schon mit 50-60km/h in der Zufahrt zu unserem Recyclinghof. Grad wenn die Straße nass ist....
Also, das hab ich mal gehört, vom Briefträger von Nachbar's Hund, dem seine Schwester hat nen Bekannten.....
...naja...wenns denn auch ein Hubschrauber wäre...nur weil oben ein Rotor dran ist, ist es noch lange kein Hubi
War doch auch nur aus Scherz gemeint. Im groben kannte ich die Unterschiede, jetzt dann auch genauer, danke
Dann hab ich für dich folgende Preise bei meinem Brötchengeber für dich:
Haftpflicht: 23,13€
Teilkasko mit 150 SB: 15,85€
Teilkasko ohne SB: 15,96€
Ja, richtig gelesen - die Selbstbeteiligung bringt bei nem Anhänger wahnsinnige 11 CENT Ersparnis pro Jahr
Mit nem Schweineschwanz (auch Linksausdreher) hättes es unter Umständen noch klappen können