Jo, in Kombination mim Online-Trainer isses machbar!
Und klar hat sich net viel geändert - aber genau der eine Punkt, der sich geändert hat, kommt laut Murphy's Law dann in der Prüfung vor!
Jo, in Kombination mim Online-Trainer isses machbar!
Und klar hat sich net viel geändert - aber genau der eine Punkt, der sich geändert hat, kommt laut Murphy's Law dann in der Prüfung vor!
Deine 9.te Auflage schaut jetzt aber net sooo taufrisch aus... Net, dass bei der Prüfung da schon überholte Daten drinstehen!
In München isses heut relativ diesig, aber warm genug, um die Schneeschmelze voranzutreiben
Siehe oben
Eigentlich waren LED Scheinwerfer angedacht, aber die waren nicht der Hit.
Dann waren die wohl auch nix - gibt da durchaus auch recht ordentliche. Wart mal noch ein bisschen, derglonntaler hat an seiner Werkzeugkiste auch LED-Arbeitsscheinwerfer dran, der kann dir da sicher nen guten Tipp geben
Hi und willkommen auch von mir hier im Forum.
Alternative: Nimm entsprechende LED-Lampen, sind genauso hell, brauchen aber net so viel Saft ==> Leitung ist ausreichend!
Interesse haben wir IMMER und AUF JEDEN FALL!
PS: Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
"Beseitigen"????? Also ich weiss ja nicht, wie ihr Bergheimer das macht - aber in Bayern "beseitigt" man den Schnee nicht, sondern schiebt, räumt, schaufelt oder fräst ihn einfach zu großen Haufen am Wegrand oder sonstigen Stellen, wo er nicht stört zusammen und wartet, bis die Sonne und die warmen Temperaturen ihn von selbst "beseitigen".
Drum heisst das bei uns auch SchneeRÄUMEN und nicht SchneeBESEITIGEN!
Ja wo sin'se denn alle? Seid gestern Vormittag keiner mehr hier gewesen oder wie?
Bist du dir da ganz sicher? Was hast du denn für ne ungebremste Anhängelast an deinem Zugfahrzeug?
Die wenigsten PKW haben da nämlich tatsächlich die 750kg stehen!
Schweißen an der Deichsel geht garnicht, darfst du nicht (und die Werkstatt auch nicht).
Die Klemmschelle vom Stützrad machst einfach mit entsprechenden U-Bügeln an der Deichsel fest.
z.B. hier als "Klemmschellen-Montage-Set" im Shop erhältlich (auf Deichsel-Durchmesser achten!):
https://anhaenger24.de/492610.html
Oh, das wusste ich nicht, tut mir leid!
Isses denn ein deutsches Fabrikat? Da isses ja bekannt, dass immer alles kaputt geht...
Musst halt net so doll dran reissen
Meine Fräse is ja um die 25 Jahre alt - da fehlt sich nix am Seil
Kucke hier (nur einer von etlichen...)
https://anhaengerforum.de/forum/thread/3317
Bei uns seid gestern Abend nur noch so 3-5cm Neuschnee, also nicht der Rede (und des Fräsens) wert
Mal sehen, meine Frau hat gestern von München (Neuherberg) bis heim über 3 Stunden gebraucht - KEIN BISSCHEN geräumt in München, A99 gesperrt, Frankfurter Ring dicht, Mittlerer Ring dicht, Massenweise Unfälle auf allen Straßen.... Ich hab in der Zwischenzeit in ner Stunde die Auffahrt vom Schnee befreit.
Naja, wenn sie heute mal "früh" heimkommt, geh ich noch mit ihr in die Therme Bad Wörishofen...
Nö, SchneeFRÄSEN
Jepp, da gibts sogar schon nen Thread dazu - bitte kuck doch mal in die Suche!
Nö, irgendwann kommt doch noch ne Frage dazu
Kann daher ruhig offen bleiben.
Da die Frage mit Peters Anhänger-Umbau GARNICHTS zu tun hat, habe ich die Beiträge mal abgetrennt.
Pätschi, für dich mach ich doch (fast) alles!