Okay, dann müsstest dich vielleicht mal direkt an Frank (Anhänger24) wenden, vielleicht hat er die ja auch oder kann sie besorgen
Beiträge von Jay
-
-
Kuckst du direkt hier im Shop:
Chassisklemme 28x12 für 16 Cent (das müsste ja die kurze sein)Chassisklemme 43x12 für 20 Cent (entsprechend die lange)
-
Viel einfacher - direkt hier im Shop:
Chassisklemme 28x12 für 16 Cent (das müsste ja die kurze sein)
Chassisklemme 43x12 für 20 Cent (entsprechend die lange)
-
ist 62€ für ne 2,5m x1,25m große Siebdruckplatte 15mm stark ein vernünftiger Preis?
Sind nichtmal 20 Euro für den qm - ich denk, das passt schon.
-
Naja, der typische Pole, der von Händler zu händler fährt und da Autos abholt. So spart er sich halt das er den Kuga noch ein zweites Mal verzurren muss.
Echt krass!
-
Kannst du deine Ausdrucksweise jetzt bitte mal ein bisschen zügeln? *mit-der-Mod-Keule-droh*
-
Neeee, beide Achsen reicht da nicht, lass halt die Luft nicht nur unten, sondern auch oben aus dem Reifen ab!
Viele wissen das nicht und lassen nur unten Luft ab, da reicht das natürlich nicht!Spass beiseite: Dann musst den Spriegel wohl vor der Garage abbauen und dann "von Hand" reintragen, um ihn dann dort unter die Decke zu ziehen...
-
ROFLROFLROFL, ich lach mich grad scheckig!
Haben zu zweit derzeit "nur" 6 Autos (alles 2+2 Sitzer mit jeweils über 4,5m Länge) und nen Anhänger, 5 Autos und Anhänger angemeldet, zusammen momentan 12,9l Hubraum. Hatten dieses Jahr aber auch zeitweise sogar 8 Autos (bei 16,5l Hubraum) angemeldet.
Und stellt euch vor: Nur eine einzige Garage
Eure Armut kotzt mich an! -
6cm passt doch: Einfach unten die Luft aus den Reifen lassen
-
Ich drück ebenfalls allen Betroffenen und Beteiligten die Daumen. Hatte das Spiel beim Pfingsthochwasser 1999 - 56 Stunden durchgehend im Einsatz, so schlimm hats uns seither aber zum Glück nimmer getroffen.
-
Was meint denn Jay?
Jay meint nix, müsste auch erst bei den Kollegen nachfragen. Aber da hier - im wahrsten Sinne des Wortes - Land unter herrscht, hab ich grad keine Chance, die Kollegen zu erreichen. Aber ich behalts mal im Hinterkopf und frag bei Gelegenheit.
Ansonsten einfach im Zweifelsfall bei der eigenen Versicherung anrufen
-
Den humbaur würden wohl einige stehen lassen wegen der Achse aus "eigen Produktion",
Ersatzteile sind hier halt teurer und nicht Standard.Steht inzwischen auch oft genug im Forum: Die "eigenen" Humbaur-Achsen sind von WAP!
-
Ich lach mich schibbelig!
Du hast Deine Moderatorenmacht genutzt um dem Mani die Kilos zu klauen.Gruss georg123
Neeee, das hab ich net nötig, das kann Mani schon selbst...
-
Mal als kleine Anregung: Wäre Anhänger-Unikate.de nicht noch frei? Trifft es vielleicht etwas besser als dieses Verwechslungs-gefährliche Unikat-Anhänger.de
Just my 2 Cents.
Aber ne gute Idee, Alex!
-
Mal noch ne ganz andere Fragen: Weil bei dem James-Anhänger war ja teilweise das Reserverad schon am Boden, als er den Astra drauf hatte. Der Anhänger hing da ja am Landy, der hat wohl ne recht hohe Kupplungshöhe. Wie schaut das denn bei deinem Sprinter aus?
-
500 g Radlast haben die doch alle, eher DEUTLICH mehr - 500g haben ja selbst meine Modellautos schon
-
Ich weiss es nicht sicher, aber ich rate mal ins Blaue: Dauerhaft dem UV-Licht ausgesetzt und DANN nur 2-3x im Jahr abgenommen und zusammengefaltet ist sicher schlechter als dauerhaft vor UV-Licht geschützt zusein und nur 2-3x im Jahr auseinandergefaltet zu werden.
Achte nur drauf, dass die Plane beim zusammenlegen auch immer trocken ist!
-
Super Service, Klasse Frank!
-
Hätte man die Bordwände aufgemacht, hätte sich das Stängelchen auch nicht durchgebogen
-