Kommt auf den Anhänger drauf an. Wenn die Bordwand auch vorn zu öffnen ist, kannst du sie auch weglassen. Starre Bordwände (sowohl vorne, als auch seitlich) kann man nicht immer weglassen, da sie auch der Stabilität des Anhängers dienen.
Beiträge von Jay
-
-
Danke für die Info!
-
PS: Humbaur hat keine Billigschiene. Keine Ahnung, wo du den Blödsinn her hast. Egal, wo du kaufst, im Baumarkt kriegst du zu 100% die gleiche Qualität wie auch in Gersthofen direkt! Bei anderen Herstellern gibt es durchaus Unterschiede, aber nicht bei Humbaur!
-
Für mich ist hier das Schwarmwissen hilfreich, welche Art von Anhänger erst einmal in Frage kommt.
Offensichtlich ja genau nicht - denn egal, was dir bisher gesagt bzw empfohlen wurde, es interessiert dich nicht!
Da können wir den Thread hier eigentlich auch zu machen, denn du hast deine Meinung doch bereits. Aber um „falsche“ Meinungen bestätigt zu bekommen, musst zu Motortalk oder ins Gesichtsbuch, hier sind nunmal Leute mit echter Erfahrung, sorry!
-
Das würde mich auch interessieren. Da du offensichtlich nicht der Verkäufer in den Niederlanden bist, ist das eine Copyright-Verletzung.
Bild daher gelöscht!
Wie groß und wie oft soll man es denn noch hinschreiben? Steht ja nun wirklich AUF JEDER SEITE hier im Forum!
ZitatEinverständniserklärung:
Ich erkläre in Bezug auf die von mir eingestellten Bilder in diesem Forum, dass ich entweder selbst der Fotograf bin, oder mir von diesem das Recht zur Veröffentlichung in diesem Forum übertragen wurde. Soweit Personen abgebildet sind, die nicht als Personen der Zeitgeschichte oder Beiwerk zur Landschaft angesehen werden können, liegt deren Einverständnis zur Abbildung und zur Veröffentlichung in diesem Forum vor. Die Bilder und deren Veröffentlichung verstoßen nicht gegen gesetzliche oder vertragliche Rechte, wie z.B. Urheberrecht oder Hausrecht. Mit dem Hochladen wird dem Forum-Betreiber automatisch das Recht zur uneingeschränkten Weiterverwendung
-
Mein alter amerikanischer Einachser hatte heut mal ein Rad ab - hab ihm vor der Saison mal neues Öl gegönnt!
-
Lass doch mal die Vollzitate - es gibt einen Antwort-Knopf!
-
Tja, mein zweitjüngstes (!) Auto ist auch von 1997, nur der Kombi is von 2000 und für mich „modern“. Trotzdem aufm Firmenparkplatz quasi immer die älteste Gurke von allen
Alt im Geiste Grüße!
-
Alles richtig, bis auf: 29 bzw 31 Jahre alte Gölfe sind Golf DREI!
Golf 1: 1974-1983
Golf 2: 1983-1992
Golf 3: 1991-1997
…
-
Sollte man auch net. Den Porsche hätte ich wenigstens bis an die Winde, falls die demontierbar ist, noch weiter vor geschoben. Aber der Anhänger stand ja auch noch aufm Stützrad, vielleicht war er ja noch garnet fahrbereit!?
-
-
Da muss ich Jonas recht geben: Tüv kannst so vergessen. Da gibts nur eine Lösung: Deichselbox weg. An der Bremse kannst da nix verstellen, der Handbremshebel MUSS so viel Platz haben!
-
Also um den ganzen Anhänger is Blödsinn, natürlich mit entsprechenden Zurrösen!
-
Von wo nach wo gehts denn genau - bzw. wie ist deine Tourplanung?
-
Wenn ich was auslade, dann PARKE ich aber nicht in der zweiten Reihe, sondern HALTE!
-
Du musst hier noch viel lesen!
Anhängerkupplung ist okay, hab schon einige von dem Hersteller verbaut, Anhänger sind halt so die unterste Kategorie. Was hast du denn damit vor?
Führerschein stimmt soweit erstmal: 750kg darfste immer fahren.
Nachdem dein Auto aber nur 450kg ungebremst darf, biste hier limitiert. Abzüglich Anhängergewicht bleiben dir grad mal ~300kg Nutzlast!
Was aber viele nicht wissen: auch mit Klasse B darfst du gebremste Anhänger ziehen! Dazu hier nochmal kräftig im Forum nachlesen!
-
Servus und willkommen hier im Forum!
-
Das ganze soll an einen Stema 1300kg Anhänger von 2021.
jetzt wissen wir genauso wenig wie vorher! Kasten, Koffer, Baumaschinentransporter, Autotransporter, Pferdeanhänger, Wohnwagen……
Mein Auto ist blau, muss ich Diesel oder Benzin tanken?
Etwas genauer und/oder Fotos wären echt hilfreich!
-
Na dann m.E. wenigstens 2 kürzere Trapezgurte!
-
Die Spurweite ist hier erstmal egal - es geht um den Reifendurchmesser. Mit zu langen Trapezgurten kann der Reifen nicht richtig festgehalten werden! Als Alternative könntest du hier eventuell aber auch schraubbare Schäkel nehmen, dann musst du nur auf die Radkappen aufpassen.
Edit: Wenn du Bedenken wegen dem Gurtwinkel hast - dann schlag die Gurte halt einfach flacher an - kannst ja viel weiter auseinander gehen!gurt.jpg