Original oder vom Junior gemacht?
Beiträge von Jay
-
-
Servus und willkommen hier im Forum!
-
Servus Alex und willkommen hier im Forum.
-
Auch danach noch aufpassen!
-
Aus Erfahrung anderer User hier im Forum: Passt alle auf eure Zehen auf!
-
Farbe auf den Auflageflächen
ist Verboten.
Das steht bitte wo genau?
Auflagefläche ist nicht gut, wg ggfs Unwucht, aber meines Wissens nicht verboten. Bei den Felgen darf der Schraubensitz nicht lackiert sein. Aber gegen Lack auf den Trommeln spricht doch nix!?? Ist jedenfalls besser als Rost
-
Solang da net auch so eine Falle dran hängt!?
-
Vor allem: was machst du, wenn dein Schloss grad nicht dran ist, du im ungünstigen Fall sogar grad drin hockst und jemand macht ein anderes Schloss dran?
-
Nö, an der Deichsel hängt der PKW, die Achse(n) am Baum!
-
PKW! Nicht mit dem Bagger ziehen!
-
Wenn du im 1,3t-Segment nichts findest, schau auch mal bei den 1,5t-Anhängern nach deiner Wunsch-Breite. Vom Preis her ist das meist gar kein großer Unterschied, vom Eigengewicht auch nicht - und du hast noch etwas Reserve, vielleicht kann das nächste Auto ja etwas mehr ziehen!
-
Nein, es ist kein bekanntes Problem, aber man kann sich die Kabel ja mal anschauen, vielleicht sieht man ja was!
-
Masse is beim Anhänger nicht wie beim Auto auf Karosse, sondern im Kabel drin. Humbaur hat allerdings oft die Kabel bloß an die Bodenplatte getackert - vielleicht ist da ein Problem. Also nicht Druck aufm Kabel, sondern Bewegung!
-
-
Kann man auch selbst montieren. Danach musst aber zum Tüv und dir ne 100er-Bestätigung holen, die dann in der Zulassungsstelle eintragen lassen. Bei mir wars für den neuen Anhänger einfacher, den Einbau gleich vom Händler erledigen zu lassen, 100er-Bestätigung hab ich mitsamt allen Papieren per Post bekommen, dann also erst zugelassen und dann den Anhänger abgeholt. Vielleicht hätte ich da 50 Euro sparen können, ja, aber ich hätte dafür umso mehr Rennerei gehabt. Und das war es mir nicht wert.
-
Bei Anssems sind die Stoßdämpfer nicht vom Hersteller montiert und müssen extra dazu gekauft werden. Kostet bei Anssems direkt (derzeit) 175 Euro pro Achse für die Stoßdämpfer plus 30 Euro Montag "pro Satz" (was auch immer das heisst). Bei dem Händler, bei dem ich gekauft hatte, waren es, wenn ich es richtig im Kopf habe, nichtmal insgesamt 150 Euro mehr für die Stoßdämpfer plus 100er-Bescheinigung.
-
Servus und willkommen hier im Forum!
-
Servus und Hallo und allzeit gute Fahrt mit deinem Schätzchen!
-
Ich will auch den nicht vermieten, also wird der auch 10 Monate mal einfach nur dumm rumstehen.
Diese Annahme ist FALSCH! Wenn der Anhänger da ist, wirst du ihn auch viel häufiger nutzen!
-
Mir gefällt das auch richtig gut - auch wenn die 69 aufm Kennzeichen net zur 65 auf der Seite passt
Und eine Kleinigkeit, die mich aber eigentlich bei allen Debon ein bisschen stört, das man aber mit nem Fetzen Folie glaube ich recht schnell und einfach beheben kann: diese extreme Ecke seitlich oben!
Aber das is Meckern auf hohem Niveau!