Grundsätzlich finde ich das schon okay - aber besorg dir vielleicht mal kürzere Trapezgurte, wenn du öfter so kleine Autos transportierst - das sehe ich eher als kritisch als die Trapezverzurrung an sich!
Beiträge von Jay
-
-
-
Bilder wären hilfreich…
-
Damals konntest aber auch noch mit Vergleichsgutachten eintragen. Zumindest bis November 2008 ging das noch ohne Probleme.
-
Je nachdem, wann das war - spätestens seit 2005/2006 gabs für den Motor nen Kaltlaufregler und ab 2006 auch nen Minikat. Hier hat damals die Ford-Probe Community mit dem Hersteller zusammen ein Haufen Zeit und Geld in die Entwicklung für die Steueränderung vom 2,2l Turbo gesteckt. Die entsprechenden Teile für den 2,2l waren somit quasi ein Abfallprodukt. Der 89er 2,2l meiner Frau (sie hat ihn seit 24 Jahren) hat inzwischen so um die 400tkm. Um die 320tkm hat sie selbst draufgefahren. Und schnurrt noch immer….
-
Bei mir stand nur ein Motorcross-Bike im Anhänger, bei dem ich die Spannung der Ratschen kontrollieren sollte...
-
Das kriegste schon noch hin
-
That’s what i said!
Neee, sind voll Glühobst!
-
Naja, wenn du dich hier schon ein bisschen umgeschaut hast, dann hast ja schon ein paar Namen aufgeschnappt.
Ein Anhänger ist keine Raketenwissenschaft, die kochen alle nur mit Wasser, bzw bauen mit den gleichen Materialien. Achsen sind von drei (?) Herstellern zugekauft, Preisunterschiede sind dementsprechend halt auf Material und Verarbeitungsqualität zurückzuführen.
Also kannst anhand des Preisgefüges einigermaßen gut auch auf die Qualität schließen. Einigermaßen! 100% Garantie geb ich darauf nicht- aber zur Orientierung reichts sicher!
-
-
Erst heissts einmal durchs Dorf, dann sinds plötzlich 300km.
Entweder nimmst nen richten Anhänger oder du lässt es bleiben. Wenn was passiert, dann ist das sogar VORSATZ, denn du weisst genau, dass es a) gefährlich, nein sogar fahrlässig ist und b) verboten! Aber schön, dass du es hier reingeschrieben hast, tut sich die Justiz leichter mit dem Nachweis des Vorsatzes!
Endgültig
-
Wenn man weiss wie es geht, gehts ganz einfach
-
Ja der Stecker passt - aber er ist verdreht! Du hast an der Dose eine Aussparung, die muss mit dem Stecker übereinstimmen.
Der Pin am Stecker muss auf 6 Uhr stehen, die runde Seite, die bei dir oben ist, muss auf 9 Uhr stehen. Dann geht der Stecker in die Dose und dann kannst die Außenseite von 9 Uhr auf 12 Uhr drehen. Dann ist der Stecker verriegelt und der Deckel der Dose liegt genau auf der „Plattform“, die du auf 12 Uhr gedreht hast.
-
Warum muss man Bilder umständlich extern auf Spamverseuchten Bilderservern hochladen, wenn es hier im Forum mit zwei Klicks auch geht? Und dann sieht man die Bilder sogar direkt!
-
Servus Bernd,
ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Lg, Jay
-
Nö, weil Argument, warum der DS nicht mehr zulassungsfähig sind soll, ist ja, dass er bei scharfen Kurven überbremsen könnte. Das Problem hat ein ungebremster DS offensichtlich nicht!
-
Nachtrag: und wahrscheinlich noch zulassungsfähig - weil ungebremst
-
Na Zentralachser isses sicher nicht. Aber die vordere „Achse“ ist gelenkt. Also: Ja!
-
Warum? Sind doch zu zweit! Schlorg und der Verkäufer!
-
Das hat Mario doch schon zweimal geschrieben!