Beiträge von rower


    Der TÜV-Mensch hat gesagt, ich muß mir bei einer Werkstatt, die dazu berechtigt ist, eine FG-Nummer einschlagen lassen.
    Muß das sein oder wieso brauche ich das jetzt nach 22 Jahren?
    Mir kommt das schon komisch vor...


    Da ist nix komisch dran: .... die "FIN" muss sein und es ist nicht die Schuld des jetzigen Prüfers, dass die vorigen Prüfer nicht darauf geachtet haben.


    Das mit der "berechtigten Werkstatt" musste er als "Offizieller" so sagen.


    Schlagzahlen hat fast jede Schlosserei und so weiter ......


    Wenn Du dich mit Drahtbürste, Hammer und Schlagzahlen bewaffnet aber selbst auf die Suche nach der "FIN" machst; ... kannst Du die auch selbst vorne rechts am Rahmen finden ;)


    Schlagzahlen gibt es auch für 10,- Euronen oder so in der Bucht; ... für eine "Suche" reicht die Qualität locker aus.


    Manfred

    Das Sonntagsfahrverbot ist nicht an den Zulassungsstatus des Anhängers gebunden; .... sondern an die Nutzung.


    Der Bootstransport zu Freizeitzwecken auf einem normalen Anhänger ist erlaubt ....
    der Möbeltransport in einem versteuerten Pferdeanhänger ist verboten.


    Ein leerer normaler Anhänger kann zu einem gerichtlichen Klärungsbedarf führen .... ein leerer als Bootsanhänger zugelassener Anhänger "geht durch"


    Und dann kommt es auch noch darauf an; .... ob der LKW privat oder gewerblich zugelassen ist.


    Zugelassen sind nämlich nur private Fahrten zu Sportzwecken; .... wobei eine private Zulassung des Zugfahrzeuges ungemein hilfreich ist.


    Der gewerbliche Transport von Booten auf als Bootsanhänger zugelassenen Anhängern auch zu Sportzwecken fällt eindeutig unter das Sonntagsfahrverbot.


    Es wäre ja zu einfach gewesen, das Sonntagsfahrverbot für LKW bis 3,5 to mit Anhängern grundsätzlich aufzuheben.


    Manfred

    Ich denke gegen andere Sportgeräte würde aber nichts sprechen, oder?


    Ich würde das niemals ausprobieren .....


    wenn es eine Verkehrsrechtliche Sache wäre ..... so what ?


    es geht aber um Steuerrecht und Steuerhinterziehung ..... und da ist das dann verdammt schnell eine Straftat :shocked:


    Und die Jungs da sind absolut humorbefreit



    Manfred

    Das ist ein eindeutiger und zweifelsfreier Fall von Steuerhinterziehung.
    Auf den Anhänger gehört nur das Boot und mit dem Boot zusammen darf auch Bootszubehör transportiert werden.
    Ohne Boot darf auch kein Bootszubehör transportiert werden .... z.B. Mast vom Segler alleine = absolutes niente.
    Außenborder ohne Boot = auch absolut nein .... auch wenn einige von der Rennleitung das dann nicht so "eng" sehen.


    Geiz ist halt geil :biggrins:


    Manfred

    Durch die Lücke zwischen den Zahlen würde ich eher auf das Herstelldatum 27. Woche 1993 tippen.
    So klein, dass man mit einer 4-stelligen FIN auskommt, ist Dänemark ja nun auch wieder nicht. ;)

    Manfred

    edit:

    das liebe ich ja; ..... erst einen halben Tag mit der Antwort warten ...... und dann ein paar Sekunden schneller sein :mad::biggrins:

    Ferndiagnose:


    der Rüfa - Klapphebel in der Radbremse klemmt / ist schwergängig :


    erst klappt der bein Rückwärtsfahren nicht um; .... deshalb geht das Rückwärtsfahren nicht .....


    dann klappt er doch um: rückwärts fahren geht


    nun klappt der Hebel nicht zurück in die Normalstellung ..... deshalb bremst das Rad nun (auch) vorwärts nicht mehr, weil der Hebel die Bremse noch im Rüfa-Modus frei hält.



    kann aber auch was ganz anderes sein ...... mir fällt im Moment aber gerade nix anders ein :(


    Manfred

    "Die wichtigsten Dinge beim Verhalten werden im Elternhaus gelegt."
    Vom Tag der Geburt an und jeden Tag wieder neu ..... immer wieder.


    Alex, Dein Sohn hat nicht Respekt vor dir ...... er hat Angst vor deiner Ungerechtigkeit und Unberechenbarkeit .......


    Wenn Du die Rechte und Persönlichkeit deiner Kinder nicht respektierts ; ..... wird dir kein Respekt entgegengebracht, ... sondern die pure Angst und Verachtung über dein Verhalten.


    Wie ich dazu komme ?


    Nun, Du bestrafst dein Kind, ohne dass es sich was zuschulden kommen lassen hat ......
    Du nimmst dem Kind einfach so das Handy weg und drückst damit dein tiefes und in diesem Augenblick völlig unbegründetes Mißtrauen gegen dein Kind aus ......


    Wie sollen dir deine Kinder Respekt, Achtung und Vertrauen entgenbringen, ..... wenn Du es ihnen schuldig bleibst ?


    Was würdest Du denn von einer Person halten, die dir dein Handy einfach so wegnimmt, weil du damit während der Autofahrt ja telefonieren könntest ...... hättest du Respekt vor der Person ???


    Ich jedenfalls hätte die pure Angst vor der Willkür einer solchen Person, eine in der Ohnmacht gegründete tiefe Verachtung und ..... auf keinen Fall ...... : Respekt


    und deshalb bin ich zutiefst überzeugt :


    "Die wichtigsten Dinge beim Verhalten werden im Elternhaus gelegt."
    Vom Tag der Geburt an und jeden Tag wieder neu ..... immer wieder.


    Allerdings nicht alle. Leider und auch zum Glück.




    So, .... nun könnt ihr mich alle lynchen


    Manfred

    von diesen Auslegern für die Rücklichter gehen Streben an den Rahmen, dadurch müsste man die Dinger relativ nah der Achse platzieren (sonst komm ich nicht an den Streben vorbei mit der Heckstütze


    Wieso willst Du die Stützen an den Auslegern für die Rückleuchten montieren, wenn du die Stützen wegen der Streben zu dem Ausleger sowieso in Achsnähe platzieren musst ? :rolleyes:


    Also: wenn die Streben zu den Auslegen nicht im Weg wären, dürftest du die Stützen an den Auslegern montieren. ;)
    Da du das aber wegen der Steben nicht kannst, erübrigt sich doch die Frage ...... oder :confused:


    Manfred

    "Normal" sind die Bauteile für so´n Esterel-Klappi ja eher knapp ausgelegt; .... 200 Kg ohne zumindest neue Achse wird wohl nix werden.
    Brauchst wahrscheinlich auch neue Zugholme und eine neue Auflaufeinrichtung : .... 1.000,-- Euros sind da schnell weg ......
    und vor allem vorher mit dem Tüv sprechen ; ...... 200 Kg lasten nicht alle Tüvtler "mal so eben" auf.
    Ggf. mehrere TÜV´s aufsuchen.
    Vielleicht musst auch noch einen neuen Rahmen unterbauen : .... quasi ein neues komplettes Fahrgestell und da den WW draufsetzen. (ohne das alte Chassis).


    Manfred

    Erst einmal an der Achse, den Deichselholmen und der Auflaufvorrichtung nachsehen, welche Gewichte dort drauf stehen (Typenschilder).
    sind diese Angaben höher als das ZGG im Brief, ..... zum Tüv und mal (ganz lieb;) ) fragen.
    Sind die Angaben nicht höher als im Brief : ..... = keine Chance ohne Umbau/Einbau neuer Teile :(.
    Aber auch da vorher den Tüvtler ansprechen :belehr: und ... sich die Frage stellen: ...... lohnt das überhaupt?.


    Manfred

    Wenn die Seile etwas zu lang sind, .... kann man sie auch "über Kreuz" verlegen .....
    zu kurze Seile bleiben ja leider meist zu kurz :(


    Manfred