Beiträge von rower

    Wenn Du eine Kopie der Offerte/des Auftrags zum Umbau mitnimmst,
    ist das Vorsatz mit der Überladung; und da versteht die "Rennleitung:police:" kein Spaß !


    Sieht man dem Anhänger an, dass er überladen ist ?


    Ansonsten: "so ein Segelflugzeug ist doch sehr leicht, sonst würde es ja nicht fliegen" :D



    Manfred

    Klar darfst Du dir das Schild aus dem Zubehörhandel draufkleben ;


    ...... aber wenn Du 100 fahren willst, brauchst Du ein gesiegeltes !



    .... richtige Reifen
    .... richtiges Gewichtsverhältnis
    ....
    .... u n d eben ein gesiegeltes 100 Km/h Schild.



    Manfred

    Hallo,


    er will eine .... Bremszuordnugsberechnung



    mein schwedisch ist schlecht und ich habe im Moment kein Wörterbuch zur Hand.


    Bremse = Brömsan oder Bremsan


    passt dazu = passning


    Berechniung = berekning



    = Brömsan - passning - berekning = Brömsanpassningberekning


    = ins deutsche übersetzt = Bremsanpassungsberechnung


    = richtig übersetzt will er eine : Bremszuordnugsberechnung



    Manfred

    Bootsanhänger und Motorrad-Transprotanhänger haben selten eine Pritsche.


    Und sieh Dir mal die Beleuchtungsträger an Bootsanhängern an: sind meist verstellbar
    und ragen weit nach hinten heraus uuuuund : markieren die Länge des Hängers.


    Eine Pritsche kann man länger oder kürzer, breiter oder schmaler machen:
    muss nur so ausgeführt sein, dass der Tüv sie akzeptiert.


    Musst ja ohnehin zum Tüv, wenn der Wohnkasten ab ist.



    Manfred

    Der hat nen Kreisel drin: der hält das Teil waagerecht ;).



    Ist natürlich Quatsch :tongue:


    Der hängt nicht auf der AHK, sondern hat eine eigene spezielle Kupplung;
    besser gesagt hat er 2 Kupplungen, je links und rechts eine,
    wie 2 Scharniere mit nem Steckbolzen.
    Und wenn er Kurven fährt, "radiert" der Reifen heftig zur Seite.


    Jedenfalls sah die Kupplung für einen sehr ähnlichen Anhänger an einem alten Käfer so aus.



    Manfred

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich funktioniert.


    Bremst man nur leicht, aber stark genug ab, beginnt der Hänger zu bremsen:
    die beginnende Bremsung verzögert den Anhänger stärker, die Bremswirkung wird noch stärker, usw. usw. bis die Bremse blockiert.


    Bremst mal euer Auto auf einem leeren Parkplatz mit dem linken Fuß !!!!


    Oder : gleiche Bremswirkung, ob Hänger leer oder beladen.


    Die Regelung der Bremsleistung über die Auflaufvorrichtung entfällt doch völlig.



    Manfred