Hallo,
Also mir gefällt das mit 12 und 230 Volt in einem Kasten auch nicht.
Die Norm sagt räumlich getrennt (na gut, das ist dehnbar),
oder Verlegung in einzelnen Schutzrohren.
Fachmann ist ebenfalls dehnbar, Hausinstallation und Wohnwageninstallation unterscheiden sich gewaltig. Da haben sich schon gestandene Elektriker "in die Nesseln gesetzt", da würde ich persönlich nichts drauf geben.
230 Volt Kabel mit 2,5 qmm im Schaltkasten ist unnötig, das ist nur für das Kabel von der Landsteckdose zum CEE-Einspeisestecker notwendig.
Also ich würde für meine Sicherheit und die anderer, sehr wohl auch hier die DIN/VDE gelten lassen. Macht doch kaum zusätzliche Mühe/Kosten/Überlegungen!
Klar, man kann bauen wie man will, meins wäre es nicht was du da gebaut hast.
Ich habe 230 Volt in einer kleinen Unterverteilung und 12 Volt woanders.
Viele Grüße,
Axel 