Auf jeden Fall brauchst Du einen Fi.
Nein braucht er nicht, ein Fi ist nicht zwingend vorgeschriebenen, wohl aber eine zweipolig trennende Sicherung.
Aber einen Fi würde ich persönlich einbauen.
Es kann IMMER jeder dran, egal ob an der Deichsel, oder an der Aussenwand, oder unten drunter...
2. Du musst, für jedes Kabel/ Stromkreis eine extra Durchführung in den Koffer machen. Die musst du auch dementsprechend abdichten.
Warum?
Ist der CEE Einspeisestecker auf der Deichsel, muss nur EIN Loch für das 230 Volt Kabel in den Koffer. Also nur ein Loch.
Ist der CEE Einspeisestecker am Koffer, muss das Loch für den Einspeisestecker am Koffer abgedichtet werden und auch ein Loch für den Potentialausgleich zum Rahmen. Also Zwei Löcher.
Ich persönlich würde aber immer einen CEE Einspeisestecker an den Koffer bauen, die Dichtungen sind 1000fach erprobt und dicht, selbst bei Warzenblech. Das Loch zum Potentialausgleich ist unkritisch und mit der richtigen Verschraubung ebenfalls 100%ig dicht.
Die Kleinverteilung mit Sicherungen / Fi ist im Innenraum besser aufgehoben, finde ich.
Viele Grüße,
Axel 