Beiträge von Axel

    Kann es sein , daß man die gar nicht sieht wegen Kotflügel und Reifen ?!


    Oder soll man die nur sehen , wenn man etwas Quer steht ?

    Ich sehe meine Umrissleuchten am Stema auch nicht.

    Die vorderen nicht, weil der Anhänger so „schmal“ ist und die hinteren erst recht nicht, weil sie nur nach hinten leuchten…


    Aber ist halt geil… ;)



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hi,


    Ich finde die Gnubbel für ihren eigentlichen Zweck auch eher lästig und Sinnfrei.

    Wenn sich die Klemmschellen soweit lockern sollten, das die Stützen durchrutschen, dann dauert es garantiert nicht mehr lange, bis sie lose genug sind das die Gnubbel auch durchrutschen.

    Nebenbei: Ein Stützradrohr hat auch keine Gnubbel…


    Ich habe meine Gnubbel ausgebohrt und eine Inbusschraube mit hintergelegter Stoppmutter eingesetzt.

    Sie dient mir nun als vernünftiger Anschlag beim hochziehen der Stützen, die Inbusschrauben bleiben also UNTER den Klemmschellen.


    Hier sieht man, das meine Stützen genauso stehen wie Sascha seine:


    Vor mich persönlich gibt es optisch nix schlimmeres, als ganz hochgezogene Stützen, oder ungleichmäßig hochgezogene Stützen…


    Aber das ist sicherlich ein Einzelschicksal. ;)



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hast Recht,


    Wenn im Anhänger eine andere Batterie drin ist -Bleigel, oder ganz was modernes- und man das am Booster einstellen kann, macht es Sinn.

    Ich bin von gleichen Batterien ausgegangen, ich für meinen Teil vermeide Mischbestückungen.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hallo Heinz,


    Auch wenn du Dauerplus oder Zündungsplus an der Anhängersteckdose deines Autos hast:

    Am besten raus damit, der bringt ˋeh nix bei den standardmäßigen dünnen Kabeln im Zugfahrzeug.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hi Sascha,


    Auch von mir ein herzliches Willkommen!


    Und was für ein Zufall, Walksfelde kenne ich, mein Arbeitgeber kommt aus Bälau.

    In Walksfelde habe ich zwar weniger zu tun (alle Jahre mal Mais abfahren), aber in Borstorf z.B. haben wir auch Ackerflächen.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hi Mario,


    Einerseits hast du recht, aber der Vergleich mit dem Handy hinkt.

    Bei der Bedienung des Handys muss man sich nicht auf den Verkehr konzentrieren.


    Bei uns in der Landwirtschaft haben fast alle Maschinen einen Isobus. Somit kann die Bedienung dieser Maschinen auf das Traktordisplay gelegt werden.

    Feine Sache ansich. Aber wenn es schnell gehen muss, oder eine brenzlige Situation zu meistern ist, hat man sich da zu Tode geblättert, bis man da ist wo man hin muss.


    Nicht umsonst rät jeder Landmaschinenhändler dazu, zu jeder Maschine das eigene Display dazu zu kaufen. Auch mir braucht der Chef nicht mit Isobus zu kommen.

    Als er das erste mal fragte warum, kriegte er von mir zu hören, das er einmal bissel Geld spart, aber ich den Rest meines Arbeitslebens die Pest an den Hals ärgern muss. Jetzt fragt er nicht mehr…



    Viele Grüße,

    Axel :)

    So sieht es bei mir „altem Sack“ auch aus.


    Groß geworden mit Moskwitsch und Polski Fiat. Hinten Starrachsen mit Blattfedern…

    Wenn mein Sohn meinen Gaz-69 fährt, wird mir Angst und Bange…

    Da kriegt er gefühlt alle 500 Meter einen Zusammenschiss, das er die Kurven -die er mit seinem Mercedes mit 80 nimmt- gefälligst mit 50 fahren soll. Und das ist schon schnell… ^^



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Auf jeden Fall! ^^


    Als ich meinen Fiesta (gebraucht, ca. 4 Jahre alt) gekauft habe, konnte ich mir beim Händler zum gleichen Preis VFL oder VL aussuchen. VFL hatte weniger Kilometer, nur einen Vorbesitzer, aber ca. zwei Jahre älter und klassische Bedienung und Vollausstattung.


    FL neuer, 4 Vorbesitzer kaum Klimbim drin, aber das große Display. Motorisierung war gleich.

    Logo, das es der VFL wurde… ;)



    Viele Grüße,

    Axel :)

    „Polizei stoppt Gespann auf der HTS“


    Kann mir mal jemand sagen was „HTS“ ist?

    Weder in #1661, noch im „Polizeibericht“ bin ich darauf gekommen, was das sein sollen könnte… :confused: :/



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Genau,


    Kabel anstecken, Licht anmachen und schauen ob am braunen und schwarzen Kabel ca.12 Volt ankommen.

    Messen kannst du mit einem Multimeter oder oder Prüflampe.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Bin mir nicht gabz sicher, wie du auf diese "Schlaue" Idee kommst... ob du einfach nur ein Kommentar ohne sinn veröffentlichen wolltest.. Es steht haben drauf zu welcher Seite es gehört. Vill erstmal fragen, statt irgendeinen unüberlegten Kommentar zu posten...

    Auf die „schlaue Idee“ bin ich deshalb gekommen, weil aus deinem Rücklicht im Foto ein gelbes Kabel raus kommt. Gelb steht für Blinker links.

    Dasselbe mit dem schwarzen Kabel. Schwarz steht für Rücklicht links.


    Hättest du das richtige Rücklicht angeschraubt, wäre dort ein grünes Kabel (Blinker rechts) und ein braunes Kabel (Rücklicht rechts) zu sehen gewesen.


    Im übrigen glaube ich nicht, das ich Kommentare ohne Sinn veröffentlichen muss…



    Viele Grüße,

    Axel.