Beiträge von Axel

    Hallo,


    Auf einen obenstehenden Beitrag mit einem Vollzitat zu antworten ist genauso, als wenn du dich mit jemanden unterhältst und erstmal alles wiederholtst, was er gesagt hat, bevor du antwortest...


    Merkst selber ohne zu schlucken, oder? ;)


    Und nebenbei: Es nützt dem TE nicht viel, das die Farbe Papyrusweiss heißt, (gab es glaube ich auch bem Trabi und Wartburg). Diese Bezeichnung gibt es halt nicht mehr, und mit dem Wort kann kein Lacker was anfangen...



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Und bitte auf aufeinander folgende Beiträge nicht immer mit einem Vollzitat antworten. Die normale Antwortfunktion reicht hier. Es macht keinen Sinn, wenn immer zweimal das selbe dasteht.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Erinnert mich irgendwie an den "Bastei".

    Der Gatte aber glaube eine andere AE.


    Die auf deinen Bildern ist Auch im Qek Aero Qek 325 und Bei den gebremsten HP Anhängern verbaut. Da findest du bestimmt was.


    Ps: Der Aufnau wird dir wenig Freude bereiten. Wenn der genauso aufgebaut ist wie der Bastei, hast du dir höchstwahrscheinlich ein teures Entsorgungsobjekt angeschafft...



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hallo,


    In der DDR gab es z.B. den "Nagetusch" als Verkaufswagen oder auch als Wohnwagen.


    Teile uns bitte den Typ des Anhängers mit und mache aussagekräftige Fotos von der AE, dann kann dir besser geholfen werden.


    In der DDR war sowas genormt und wurde auch an anderen Anhängern verbaut.

    Einfach mal Bilder im Netz vergleichen, da kommt man mitunter schon weiter.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Diese "Onlineschreiberlinge" sind halt einfach nur doof. Von nix Ahnung, aber abliefern um jeden Preis...


    Schreibt man was normales, willst halt keiner lesen und die Jungs kriegen kein Geld.

    Furchtbar sowas, aber so ist es leider mittlerweile überall auf dieser Welt...



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hallo,


    Nicht kurios, nicht unpassend, aber irgendwie interessant.


    Vorgestern auf dem Parkplatz der Störtebeker Festspiele neben meinem Qek Aero diesen Anhänger gesichtet:

    20250906_173249.jpg


    Naja, ich konnte mir denken was das ist.

    Am nächsten Morgen sah das dann so aus:

    IMG-20250907-WA0004.jpg


    Find ich geil, einfach auf einen Anhänger gestellt, verzurrt, fädich. (Die Leute erzählten mir, das es auf dem Dach des Autos nicht hingepasst hätte.)


    Hier nochmal von hinten beim Frühstück:

    IMG-20250907-WA0003.jpg


    Schön improvisiert. ;)

    Übrigens: Das Ding wird elektrisch hoch und runter gefahren.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hallo,


    Klar Ladungssicherung muss sein.


    Aber selbst wenn du die Kartons nur einfach hinstellen willst, würde ich die Platten einfach vor die Bretter stellen ohne irgendwie einzuhaken.

    Mit dem ersten hingestellten Karton fällt die Platte nicht mehr um.


    Wenn du nicht 5 - 10 Touren am Tag fährst, lohnt es sich nicht, da irgendwas zum einhaken zu konstruieren. Kostet nur Zeit und Geld...



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Bauschutt mit einem Gitteraufsatz transportieren...?


    Alles klar, wir haben zu DDR-Zeiten auch Wasser mit dem Drahtkorb geholt...


    Sorry für mein ironisches OT, aber die Antwort auf deine Frage wurde dir schon in Beitrag #2 gegeben.

    Nebenbei: Wenn dir die Zeit dafür fehlt, warum LÄSST du es dann nicht bauen? Gibt doch genug Metallbaubetriebe.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Hi,


    Das ist doch alles "Korintenkackerei".

    Man kann sich da zu Tode rechnen, das bringt alles nix.


    Mein Stema hat mittlerweile auf jeder Seite 5 Bügelschrauben durch den Boden und das darunter liegende Blech (mit kräftigen Karosseriescheiben) bekommen, niemand interessiert die Belastbarkeit.


    Wie der Teufel es will, wurde ich unlängst auf einer Bundesstraße kontrolliert. Ladung waren vier richtig fette Geländewagenräder (ich habe mir schon bei einem fast einen Bruch gehoben, ca. 35 - 40 Kg).


    Die lagen jeweils zu zweit auf einem Teppich übereinander und jeweils über Kreuz zwei Gurte.

    Die Polizei hat sich über die Lasi "halb zu Tode gefreut". Die haben kräftig am Reifenstapel gewackelt und gemeint: "Bevor die rutschen, wirft es den ganzen Anhänger um".


    Meine Bügelschrauben haben die nicht interessiert...



    Viele Grüße,

    Axel :)