ich muß hierzu mal was zum besten geben(ehrlich aber peinlich)
vor jahren hatte ich nen HP400
mit dem war ich unterwegs von ingolstadt nach worms um mir ne motor-getr einheit zu holen
im anhänger lag ne massive holzplatte die gerade so hinein passte ca 3cm dick
die hatte ich mitgenommen um die punktuelle last vom eigendlichen boden fernzuhalten
tempo lag so bei ca 100km/h(mit !!175/70-13er bereifung)
im raum hockenheim hörte ich u.a. in den nachrichten,das jemand ein holz verloren hätte
in worms angekommen,wußte ich wer das wohl war!!!
im nachhinein kam mir,das ich dort in einer langgezogenen linkskurve
ein schlagloch ect erwischt hatte,wodurch der mini anhänger hochsprang,die holzplatte
ebenfalls+diese durch den fahrtwind rücklings raus gezogen wurde,
hätte ich nie für möglich gehalten,deshalb nie mehr ohne ein-zwei spanngurte quer
wenn auch nur geringste ladung vorhanden ist

