Beiträge von transe79

    Also wir können das PDF von deinem Rechner leider nicht sehen, aber du kannst davon ausgehen, dass die Autos von Arne einwandfrei gesichert sind!

    na ja

    ich bin halt aufm kriegsfuß mit pc+co

    das pdf ist unter VDA .de zu finden

    befasst sich auf seite 3 expliziet mit den vorschriften der radvorleger

    das war mein anliegen

    wenn man den gurt über den reifen legt,ohne feuerw schlauch ect

    spannt er doch auch ordendlich

    und das über die hälfte vom reifen umfang ??

    so hab ichs zumindes früher beruflich gemacht ohne beanstandet worden zu sein

    laut bußgeld katalog


    Winterreifen als Pflicht nach StVO – Auch für Anhänger?

    Die Winterreifenpflicht gilt so nicht für Anhänger – so lautete auch die Mitteilung im offiziellen Schreiben der DEKRA (Deutscher Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein) vom 29. November 2010. Auch anhand der Straßenverkehrsordnung lässt sich diese Schlussfolgerung ziehen.

    Dort ist bezüglich der Winterreifenpflicht von Kraftfahrzeugen die Rede – Anhänger fallen nicht in diese Kategorie und bilden eine eigene Fahrzeugklasse. Je nach Art des Anhängers können Verkehrsteilnehmer also selbst entscheiden, welche Reifenart sie für richtig halten.

    Ein ungebremster, einachsiger Hänger läuft sehr wahrscheinlich auch mit Sommerreifen auf Schnee wie erwünscht hinterher, wenn eine umsichtige Fahrweise an den Tag gelegt wird. Anders sieht es bei gebremsten Anhängern aus. Diese sind nicht nur den Seitenführungskräften (die in Kurven entstehen) ausgesetzt, sie müssen auch in der Lage sein, zu bremsen ohne zu blockieren. Bei dieser Anhängervariante und vor allem auch bei schweren Hängern, die viel im Winter bewegt werden sollen (beispielsweise Pferdeanhänger), können Winterreifen durchaus Sinn machen, auch wenn keine Winterreifenpflicht besteht.

    Abdecknetz-Alibi für wegfliegende Herbstblätter. Ohne Zettel. Auf der Tüte steht meist" nicht zur Ladungssicherung" Aber gut zb um bei bereits gesicherten Heuballen loses Heu am wegfliegen zu hindern.Oder lose Gurtenden. Also hast du sie richtig gebraucht:zustimm:

    Ladungssicherungsnetz-mit Etikett für die zulässige Last. Anerkannt als Laungssicherung von der Rennleitung.

    Meine beiden sind für jeweils 550 kg zugelassen und haben eine Kontrolle von meinem "Lieblingscop auf der A2" ohne Mängel überstanden. Der Ist mittlerweile in Pension. Falls es jemanden interessiert.

    wenns niemanden interessiert

    bleibt er trotzden in pension??:)

    vertrauen zu einem arzt ist immer gut?!

    wenn er dir sagt,ICH würde operieren

    kann es sein, das er sein geld hauptsächlich durch op´s verdient

    Oh man, bin ich doch gestern kontrolliert worden, und der Polizist sagt: “Fahrzeugpapiere und aussteigen, ich denke, Sie sind betrunken!”


    Ich: “Herr Inspektor, ich versichere Ihnen, ich habe nichts getrunken!”


    Polizist: “Ok, machen wir einen kleinen Test! Stellen Sie sich vor: Sie fahren im Dunkeln auf einer Straße, da kommen Ihnen zwei Lichter entgegen, was ist das?”


    Ich: “Ein Auto.”


    Polizist: “Na klar! Aber welches? Ein Mercedes, ein Audi oder ein BMW?”


    Ich: “Keine Ahnung!”


    Polizist: “Also doch betrunken.”


    Ich: “Unter Garantie nicht!”


    Polizist: “Okay, noch ein Test: Stellen Sie sich vor: Sie fahren im Dunkeln auf einer Straße, da kommt Ihnen ein Licht entgegen, was ist das?”


    Ich: “Ein Motorrad!”


    Polizist: “Na klar! Aber welches? Eine Honda, eine Kawasaki oder eine Harley?”


    Ich: “Keine Ahnung!”


    Polizist: “Wie ich sagte: betrunken!”


    Ich wurde langsam etwas sauer, deshalb wollte ich mal eine Gegenprobe machen:


    “So, Herr Inspektor, Gegenfrage: Es steht eine Frau am Straßenrand. Sie trägt einen Mini, Netzstrümpfe und hochhackige Schuhe. Wer ist das?”


    Polizist: “Na, klar. Eine Hure.”


    Ich: “Ja klar, aber welche? Ihre Tochter, Ihre Frau oder Ihre Mutter?”




    ---------------------------------------------------



    Ein Bauer erhält Besuch von der Polizei.


    Polizist: “Wir haben einen anonymen Tipp bekommen, dass Sie illegale Pflanzen züchten und müssen nun Ihren Bauernhof durchsuchen.”


    Der Bauer, der nichts zu verheimlichen hat, sagt ganz ruhig: “Das können Sie gerne tun. Außer das Feld neben dem Stall, da …”


    Der Polizist herrscht sofort los: “Sehen Sie diesen Durchsuchungsbefehl? Damit kann ich JEDES, und wenn ich JEDES sage, dann meine ich auch JEDES noch so VERDAMMTE FELD durchsuchen!!! Haben wir uns verstanden?”


    Der Bauer entschuldigt sich bei ihm, zieht seinen Hut und geht weiter seiner Arbeit nach.


    Nach fünf Minuten sieht er den Polizisten auch schon rennen, als der Stier, vor dem er ihn warnen wollte, hinter ihm her ist und ihn auch beinahe hat.


    Spontan brüllt er ihm zu: “DEN DURCHSUCHUNGSBEFEHL! ZEIGEN SIE IHM DEN DURCHSUCHUNGSBEFEHL!”