ne laienhafte idee dazu
kann man die siebdruckpl nicht einfach mit normale aluwinkel verbinden,gegf innen+außen mit durchgängigen schrauben?
Beiträge von transe79
-
-
selber testen
und hier berichten
vergolden tun bestimmt alle drei nicht -
Ich habe ja auch nicht die Qualität der Schrauben aus der DDR kritisiert. Schließlich haben sie
an meinem Hänger bis jetzt gehalten und würden es sicher auch noch tun.
Ich hatte ja, wie geschrieben, nur vermutet, dass die Kennzeichnung der Schraubengüte in der DDR
eine andere war.Dem Tenor der Antworten entnehme ich, dass ich es doch "wagen" kann, Schrauben der Güte 8.8 aus dem
Hornbach zu nehmen. Natürlich nur in Verbindung mit Muttern und Scheiben gleicher Güte.
Erleichtert mir natürlich die Beschaffung etwas, da es mit dem Aufkommen der Baumärkte leider immer
weniger Fachhändler für Schrauben&Co gibt und ich doch etwas fahren müßte, um mir die entsprechenden
Schrauben zu kaufen.
Ach so: Schraube + Unterlegscheibe + Sprengring, oder Schraube + Unterlegscheibe + selbstsichernde MUTTER Schraube, oder ...?Danke!
Poolpanda
und möglichst scheiben unter schraubenkopf+unter mutter
-
Klar ist eine Ferndiagnose immer schlecht. Aber da der ein oder andere hier ja schon ähnliche Arbeiten an seinem Anhänger gemacht hat, dachte ich vielleicht an Aussagen wie: "so drei Tage Arbeit braucht das schon" oder "eine Woche ist da locker weg".
Ich werde wohl den Anhängerbauern hier in der Gegend mal aufsuchen, Problem ist halt, dass er in meiner Freizeit Feierabend hat.
Gruß
NB2das wird er auch haben
wenn du hier ne preisauskunft bekommst
du mußt so oder so zu jemanden fahren ums vor ort abzuklären
man kann nun mal bestimmte dinge nicht online erledigen -
und unter 8.8 ist es nicht erlaubt
sollte mit scheiben+stopmuttern ohne probleme sein
beim baumarkt schaun was die verbaut haben -
laaangsam!
-
Hi zusammen,
also das Zugfahrzeug ist ne 2014 E klasse, warum soll da Pin 10 nicht zu gebrauchen sein?
Oder meinst du ich soll 4mm Kabel von Pin 10 auf die Batterie legen?
Warum kann ich keine Masse am Fahrgestell des Anhängers abgreifen?Auf die Rückfahrscheinwerfer will ich es nicht legen da a. die Stromaufnahme dann zu gross wird und b. ich nicht autark den Anhänger beleuchten kann.
Gruß
Heikospielt keine rolle
ob dicker benz oder kleiner golf
das 4mm kabel soll von der fhrz batt zur steckdose geführt werden besagter pin 10 würde dann ausreichend versorgt
um deine hänger batt zu versorgen bzw zu laden
und masse wurde erklärt,das der kugelkopf ein schlechter masse leiter ist
deshal fhrz masse nötig wäre
oder ne alternative zum laden
einen handelüblichen stecker+steckdose verwenden(kein zigarettenanzünder ect)und bei bedarf darüber die batt laden -
was spricht dagegen
die led leuchten über das rücklich zu versorgen? -
Was genau bringen mir die seitlichen Bügel, wenn ich rückwärts an die Wand fahre? *grübel*
Viele Grüße
Clemens -
ich auch zum thema schrauben+rost ect
auch va schrauben rostem normalen blech-stahl
dann gleich verzinkt nehmen
idealerweise wäre ja vorbohren+auflage größer bohren
späne weg/endgraten+mit skaflex klen+verschrauben für die ewigkeit
ja ich weiß
ist mehr arbeit-dauert länger
kommt man nach der motage an die schraubenspitzen dran könnte man von unten konservieren mit fetthaltigen wie fluid film
dann auch ohne die vorbohrerrei -
Hallo transe79
mir ist nur das bekannt das mein Hänger die Masse 130 X 110 hat und für einen HP 400 135 X 105 müsste gehen als flach oder so denke ich mir könnte klappen was sagen die anderen schlauen Leute hier. danke für die Tipps dazu.
Es grüßt der Schalker
muß dich endtäuschen
nichts mehr da
bestimmt bei einer aufräumaktion endsorgt -
und ob die gewindestange von bild 2 so verbogen dabei hilfreich ist
beim zusammenbau?? -
da zu ddr zeiten oft unterschiedliches verbaut wurde
eine seite demontieren+die nr der lager notieren+zum örtlichen teilehöker gehn -
ne frage nicht direkt zum thema
wer hat eigendlich das fotografieren mit handy+co erfunden
m,eist sind es miserable bilder
und oft auch quer oder aufm kopf stehendnur mal so zum weihnachtsloch füllen
-
die sicherung könnte ja auch ein spanngurt übernehmen
-
-
ok
kluge antwort von mir
tüv+zul stelle fragen -
um die sicherungspflicht wird man nicht umhin kommen
was aber niemanden bemächtigt an fremdes eigentum hand anzulegen
fehlt hat der nachweis bzw zeugen wers gemacht hat
hänger so sichern das er nicht mehr bewegt werden kann,foto machen wie er wo abgestellt wurde,dank digi heutzutage ja kein problemalle anderen vorschläge helfen wenig
weil die frage ja nicht lautete
wie bekomm ich meinen hänger da wieder weg -
Leute, echt jetzt?
Was ist das denn für eine schwache Leistung? Wenn ihr nichts zu melden habt, dann einfach mal ..... halten!
Ich habe eine ganz legitime Frage gestellt...
Normalerweise benötigen jegliche Fahrwerksteile für TÜV Eintragungen, ein Gutachten oder Ähnliches.
sorry
da weißt du mehr als alle hier
und stoßdämpfer z.b. brauchen nichts auch am auto,
wird nur bei undichtigkeit oder bei mängel auf der rüttelplatte bemängelt
und ob du da dämpfer vom fhrz hersteller verbaust oder von irgen einem freien anbieter,interessiert niemanden -
vielleicht geburtsurkunde?
wenn trotzdem noch interesse besteht
melden
dann schau ich nach