"Ein Bier bitte."
"Alkoholfrei?"
"Nein. Lactosefrei."
"Wollen Sie mich verarschen?"
"Wer hat denn damit angefangen!"
Amerikanisches Bier ist der gelungene Versuch, Wasser zu verdünnen
"Ein Bier bitte."
"Alkoholfrei?"
"Nein. Lactosefrei."
"Wollen Sie mich verarschen?"
"Wer hat denn damit angefangen!"
Amerikanisches Bier ist der gelungene Versuch, Wasser zu verdünnen
Schon mal an sowas gedacht? >>Klickmisch<<
Kauf 'nen Eduard.
Nimm den von Benni!!!!!!!111
Aber im Ernst, er hat sich doch jetzt schon auf einen (nahezu) festgelegt, wenn ich das richtig interpretiert habe? Also ist die Entscheidung ja nun wohl gefallen...
Ich habe heute versehentlich über einen Witz gelacht, der garkeiner war...
Einer Arbeitskollegin ist vorgestern Abend der Tiefkühler abgeraucht. Sie ist dann sofort ins Geschäft und hat um 19.45 Uhr das einzig sofort verfügbare Gerät mitgenommen, das gepaßt hat.
Gestern hat sie dann mal die Anleitung durchgelesen und dabei entdeckt, daß das Gerät auch einen Sabbat-Modus hat. Das bedeutete, daß das Teil am Vorabend des Sabbat besonders stark herunterkühlt, sich dann am Sabbat um 0.00 Uhr ausschaltet und erst um 24 Uhr wieder einschaltet.
War aber kein , das stimmt tatsächlich. Was es nicht alles gibt...
Hab auf die Schnelle nur das gefunden: https://www.ebay.de/itm/Kugelk…ntraktor-MTD/223508911285
Unbedingt darauf achten, daß du zur Befestigung eine Schraube mit Außengewinde verwendest
Na also, geht doch!
Macht ihr noch einen Abstecher nach Legoworld / Sinsheim / Rothenburg oT (nicht zutreffendes streichen) und alles ist schick.
Legoworld? Sorry, dann lieber einen Händler in der Nähe aufsuchen und einen Anhänger für 1800.- kaufen. 1400.- + Sprit + Legoworld >= 1800.-.
Kurz von meinem Arbeitsplatz aus der Fahrzeugversteigerung auf dem Bundespolizeigelände zugeschaut. Die anwesenden Kaufinteressenten waren alles "finstere Gestalten" (lustigerweise waren tatsächlich ausnahmslos alle dunkel angezogen)...
Ladungssicherung bei mindestens einem Fahrzeug nach dem Verladen auf einen Anhänger eher "bescheiden", um es mal nett auszudrücken, bei einem anderen Fahrzeug wurden die Händlerkennzeichen nur schnell hinter die Windschutzscheibe gelegt. Soweit also das Übliche... Interessanterweise stehen noch 4 Grenzpolizisten herum und beobachten das Treiben, einer davon steht an der Lücke im extra geöffneten Zaun, um die Fahrzeuge da rauszulassen. Bemängelt wurden weder Ladungssicherung noch Kennzeichenanbringung.
Aus dem 5. Stock erkennt man die polizeiliche Herkunft der VW-Busse übrigens nur noch anhand der Klebstoffreste der Aufkleber auf dem Dach. Der Lack außenherum ist reinweiß ohne jegliche Spuren...
Ich habe mit 750kg ungebremst angefangen, nur zum Motorradtransport. 4 Jahre später kam vollkommen ungeplant ein renovierungsbedürftiges Haus. Immer wieder mal einen "richtigen" Anhänger ausgeliehen, nur weil ich eine wenig Estrich oder so brauchte. Dann der Garten... Einmal einen "Hühnerschiß" Sand auf dem Anhänger gehabt (ja, der Anhänger sah halb leer aus) und 7,50€ für den Sand bezahlt. Nur blöd, daß 1t Sand 7.- gekostet hat
Brennholz, Sand, Kies, Erde gefahren. Nach 3 Jahren hatte ich es drauf, daß ich beim Laden so gut schätzen konnte, daß ich nur noch max. 5% drüber war, überwiegend aber knapp drunter. Trotzdem, 1,5t Kies sind mengenmäßig nichts, aber wenn du deswegen 3x ins Kieswerk mußt, das aber nur Samstags geht und die aber schon 12 Uhr schließen, macht das keinen Spaß, vor allem, wenn du jedesmal mit einen halbleeren Anhänger unterwegs bist.
Nein, einen gebremsten Anhänger werde ich mir sicher nicht mehr kaufen, es ist einfach nur lästig. Vor allem, wenn du dann plötzlich mal ein Zugfahrzeug hast, das garkeine 750kg ziehen darf.
Deswegen habe ich seit einigen Jahren zusätzlich einen gebremsten Tandem zuhause.
Viele Grüße
Clemens
P.S.: Nimm Bennies Anhänger Auch wenn er etwas über deinem Budget liegt, auf Dauer bist du mit dem Glücklicher...
Der Trend geht zum Zweitanhänger...
Was mir gerade noch einfällt: ich habe mal jemanden gesehen, der eine Truma e-2800 in eine Kiste eingebaut und die neben sein Zelt gestellt hatte. Ins Zelt führte dann nun noch ein Lüftschlauch mit der Warmluft und ein langes Kabel mit dem Temperaturregler. Evtl. wäre das ja eine Option?
Wenn man zu Stecker die passende Dose mitnimmt, wird es auch ohne Stromanschluß zu Zweit warm im Schlafsack
Ansonsten würde ich eine Truma 2800 einbauen und zusehen, das ich den Wandkamin mit etwas Abstand zu Plane enden lasse. Aber noch eher würde ich mich nach einem Kofferanhänger umsehen und da meinetwegen einen festen Dachkamin einsetzen. Da reicht dann auch eine Truma S3002 oder so.
Viele Grüße
Clemens
und wenn die nicht angeschlossenen leuchten demontiert sind
erhöht sich die zuladung
Würde mir auch gefallen. Die hier sollen ganz gut sein: https://www.gelumic.de/
Interessant ist, was ansonsten auch noch zulässig ist: https://www.kennzeichenheld.de/3d-prestige-black-magic
Alles anzeigenMoin Clemens,
aber ein Foto gönnst Du uns vorher schon....
.
Oder....
Gruß Jens
Bitteschön
Alles anzeigenMoin Clemens,
aber ein Foto gönnst Du uns vorher schon....
.
Oder....
Gruß Jens
Ich habe auf "Antworten" geklickt und in dem Momant war mir klar, was kommen wird.
Ja, ich schaue, daß ich heute noch ein Foto machen kann...
Am Wochenende endlich mal die 4 Alufelgen für den Anhänger geholt. Bei "Felgen BJ 93, neu, Gutachten fehlt, 5.-/Stück" habe ich ehrlich gesagt nicht allzuviel erwartet.
Vorgefunden haben ich dann 4 nagelneue Alufelgen im (sichtlich gealterten) Originalkarton, inkl. 16 dazugehörenden neuen und ebenfalls original verpackten Radschrauben.
Wegen dem Gutachten auf dem Heimweg gleich mal beim TÜV nachgefragt, der meinte, 475kg Traglast pro Felge
Bis spätestens Sommer werde ich dann mal umbereifen und die neuen Felgen montieren
Du meinst der VW Up war die Ladung?
Ja, denke so war es gemeint
Aber vielleicht schiebt er seinen 5m Anhänger gerade per Hand woanders hin
Nö, wie soll das auch gehen, ohne AHK?
Wie üblich ist das Problem die mangelhafte Ladungssicherung! Ich sehe es förmlich vor Augen: MTM-Audi R6, ein Hauch zuviel Gas gegeben beim Anfahren, und schon ist die Ladung vom Anhänger herunten...
Die ist leer bzw. passt das Auto rein und das hat Vorrang ggü. dem Anhänger
Eindeutig die falschen Prioritäten
Anhänger in die Garage, Auto davor, und das Geld sparen für den Durchbruch. So viel teurer wie eine abenteuerliche Dachkonstruktion kann das auch nicht werden.
Nur vorsichtshalber, und weil ich darüber noch nichts gelesen habe: ist die Garage evtl. leer und man könnte den Anhänger da reinstellen?
der mit Steinplatten beladen war
Es gibt auch Styropor in Steinplattenoptik. Bestimmt war es das...
Aber selbst da fällt mir sofort "unser" Ladungssicherungsnetz ein