Beiträge von denni

    Ich fürchte da wird dir nicht viel geholfen werden können.

    Viele dieser Firmen die Boottrailer herstellen/gestellt haben sind kleine Buden, die eher Einzelanfertigungen oder Kleinserien mit Einzelabnahmen produziert haben. Selbst wenn du da eine BE als Ablichtung bekommst wird die dir nicht viel nutzen. Wieviele von den Trailern nach über 30 Jahren überhaupt noch existieren steht dann auch auf einem anderen Blatt Papier und ob es zu denen noch Papiere gibt schränkt die Menge dann wieder ein.

    Wenn überhaupt würde ich aber mal im Boote-forum.de fragen. Da sind die Trailer doch deutlich häufiger vertreten als hier im Anhänger Forum. Wenn dürfte da die Chance höher sein.

    Im Zweifel schauen ob man das Ding als Eigenbau zugelassen bekommt. Dürfte am wenigsten Aufwand sein. Aber dafür muss der Trailer z.B. eine Rückfahrautomatik haben und man braucht einen Prüfer der da mitspielt.

    Hat das Ding eine Rahmennummer? Wenn ja vielleicht darüber suche. Wenn nein hat er eine Rückfahrautomatik? Wenn er eine hat kannst den auch versuchen als Eigenbau durch zu bekommen.

    Du dann mal kurz die 500NM freien Lauf lässt und ihm zeigst wer hier vorn fährt....


    #UNBEZAHLBAR!"

    Naja ob unbezahlbar oder einfach nur Assi... Der Polo will auf die Fahrbahn. Gibt tatsächlich auf dem Beschleunigungsstreifen gas (die meisten schaffen das ja nun nicht) um ordentlich in den laufenden Verkehr einzuscheren. Nun beschleunigt derjenige, der die ganze Zeit eine durchgängige Geschwindigkeit gehalten hat, weil sein Schw... größer und sein Auto mehr PS hat. Da verstehe ich schon wenn ein Polofahrer mal ungehalten reagiert.

    Sinnvolles und richtiges Verhalten wäre m.M. auf der durchgehenden Fahrbahn ein gleichmäßiges Tempo halten. Der auf dem Beschleunigungsstreifen kann so das Fahrzeug einschätzen und sich überlegen, ob er davor sprich er gibt ordentlich Gas oder dahinter sprich er reduziert seine Geschwindigkeit einscheren möchte. Aber auf der durchgehenden Fahrbahn Gas geben um einem schwächeren das einscheren unmöglich zu machen :keineguteidee:

    Vor allem da hinterher das Auto ohne Anhänger eh schneller fahren wird.

    Auch wenn der Artikel zum Verkaufen drin steht, bekommst oft genug die Antwort:

    Ne den habe ich vergessen raus zu löschen.

    Ups der ist leider schon verkauft.

    Ist schon reserviert.


    Wahlweise in Kombination oder Abwandlung.

    Von daher verstehe ich die Frage ob der Artikel noch zu haben ist schon, bzw. stelle sie selber eigentlich auch als erstes.

    Insbesondere bei Privatverkäufen/ Verkäufern die so tun als wären sie Privat.

    reicht wenn er nicht mehr als 80 fährt. Alle anderen Prüfungen Führerschein und Anhängelast als erfolgreich absolviert vorrausgesetzt.

    Was hat BE mit der 100km/h Zulassung zu tun?


    Ansonsten mit ASK oder Anhänger ESP im Fahrzeugschein könnten es auch bis 1806kg für die 100km/h sein.

    Das sind crimp Kontakte. Da gibt es Werkzeug zum auspinnen... dann kommt halt Kontakt mit raus. Aber dann brauchst auch einen entsprechenden Stecker wieder.

    Abschneiden wird einfacher sein und dann je nach Gusto mit oder ohne Aderendhülsen in einen Stecker zum Schrauben.

    Kann auch an deiner Kupplung liegen.

    Bei meinem ist da so eine komische Geländekupplung für DIN40 Bolzen dran. Der darf als Drehschemel 11000kg anhängen. Als Starrdeichsel/Zentralachsanhänger darf ich aber "nur" 1300kg. Die Kupplung darf auch nur 50kg Stützlast.

    Könnte Ja sein, könnte aber auch Nein sein.

    Gibt Alko Fahrgestelle, die das können, gibt aber auch welche die das nicht können.

    Gibt V-Deichseln, manche Typgeprüft, manche aber auch nicht.

    In vielen Fällen gibt es aber Typenschilder. Sofern da überall das gewünschte drauf steht, könnte es sein, dass ein Prüfer dazu nickt.

    Evtl noch schauen was für Ströme aus den Batterien benötigt werden.

    Starterbatterie -> kurze Zeit hoher Strom -> kann kurzfristig einige 100A ab.

    Versorgungsbatterie -> lange Zeit nur kleinen Strom. -> hab auf die schnelle nur ein 10,5Ah Datenblatt zur Verfügung und kann da nur 20A ab,

    wie sieht denn die Spannung unter Last aus? Sprich während du versuchst zu kippen.

    Im übrigen ist 5v viel zu wenig. 12v im Leerlauf ist auch eher eine leere als eine volle Batterie. Voll wäre 13,8 bis 14,4 Volt.

    Trau keiner Anzeige auf einem Ladegerät. Nimm lieber ein externes Messgerät.

    Was meinst du denn wie lange ein Verzinkter Boden bei einem Kipper verzinkt ist?


    Holzboden hält auch einige Jahre (bei mir mitlerweile 14 Jahre) muss man nur trocken halten.


    Die Stahlplatte auf meinem 9 Jahre alten Kipper sieht schon deutlich angefressen aus.


    Ich bin mir nicht sicher was länger macht.