evtl schauen ob du für die Öffnungsgrösse so etwas findest https://www.wiedemann-fahrzeug…XWeXGM0uKXn8aAh4YEALw_wcB
Beiträge von denni
-
-
Das Blech ist nicht original von Saris so. Das ist nachgerüstet. In den vier Öffnungen dürften früher Zurrösen zu Hause gewesen sein. https://sarisanhaenger.info/sa…haenger-Kipper-PK-PKL.htm hier siehst beispiele wie Zurrösen bei neueren Anhängern von Saris eingebaut werden. Bei den Rampen wäre mir für diese Belastung mindestens die Auflage zu klein. Deine Schraube wird das auch nicht richten.
-
Hmmm wir reden hier von einem 2,7Tonnen Rückwärtskipper.
Da soll das Heck nicht dafür ausgelegt sein, dass da mal ein 1,8 Tonnen Bagger drüber geht? Zumindest in den Prospekten von Saris wird was anderes suggeriert und die Rampenschächte die optional irgendwie für alle Kipper verfügbar sind, deuten auch auf etwas anderes hin.
Bei den Alu Auffahrrampen eine Aussage zu treffen, ohne die Teile zu kennen? Finde ich mutig.
Bei mir hier liegen Auffahrrampen rum, die 4 Tonnen pro paar bei Stützabstand X halten. Das dürfte mehr sein, als jeder Anhänger an unseren PKWs kann.
Also bitte Bilder und technische Daten zu den Dingern sonst kann man nix sagen.
Bei dem Blech wird irgendwann einfach nur jemand das Blech über alles auf der Ladefläche geschraubt haben... Da sollten aber ein paar Bilder klarheit schaffen.
-
Nur beim losfahren.
-
Angebot von dem von dir genannten Anhänger und der mit 2 Achsen kostet 200€ weniger
Hatte ja geschrieben, dass es sich um listenpreise Handelt.
ich tendiere trotz allen Antworten zu den 3 Achser finde ihn cool
Dann ist doch eigentlich jede weitere Diskussion über. Letzten Endes ist es eh deine Entscheidung was du mit deinem Geld machst.
evtl. noch als Gedankengang, da du nach Nachteilen gefragt hast:
Bei Tandemachse sind bei einem 3500kg Anhänger in der Regel zwei 1800kg Achsen verbaut. Bei einem Tridem reichen rein rechnerisch drei 1200kg Achsen. Wenn du nun über Bodenwellen, Kanten etc. fährst werden aber trotzdem nur einzelne Achsen belastet. Ein Achslastausgleich ist meist nicht verbaut. Welche der beiden Anhänger nun größere Reserven hat bleibt der eigenen Fantasie überlassen.
Bei dem Tridem sind halt in der Regel Achse 1 und/oder 3 kaputt. Eigenlich nie die Achse 2. Warum wohl?
-
nur der 2 Achser hat weniger Ladevolumen
Ladevolumen hängt ja nicht an 2 oder 3 Achser sondern an Länge Breite und Höhe des Laderaums. V=lxbxh
Bei der Nutzlast dürfte der 2 Achser im Vorteil sein, da er nicht das Gewicht für die dritte Achse mit sich rumschleppt.
Bei Humbaur gibts den HTK3500.41 als tandem und als tridem. Beide male ist das Maß der Ladfläche 4100mm x 2100mm und das Volumen damit nur abhängig von Bordwanderhöhungen. Sofern diese gleich gekauft werden ist das Volumen gleich. Nutzlast hat der Tandem 2315kg und der tridem 2250kg. Dafür ist in der Liste der Tridem 650€ teurer.
Ansonsten wäre bei 3 Achsen noch der Drehschemel zu erwähnen, der wiederum bietet deutliche Vorteile beim Fahren und nach etwas Übung auch beim Rangieren. Ist dann aber kein tridem und wahrscheinlich nur als Einzelanfertigung oder Eigenbau zu bekommen.
-
Wenn das aufmacht
warum soll es bei der einen Pumpe aufmachen und bei der anderen nicht?
Vielleicht auch ein Gedanken/Bedienfehler: Ablassventil an der Handpumpe offen und wird nur bei Bedienung der Handpumpe geschlossen?
-
kannst dich schonmal nach Reifen umsehen
Schon drauf. Luftbereifung durch Vollgummi ersetzt. Funktioniert gut und für die Kinder reicht es
-
-
Abschließbare Box auf die Kupplung und den Schlüssel unter die Stütze bevor runtergekurbelt wird.
-
Na hoffendlich fährt mir mal keiner hinten drauf.
keiner hinten drauf gefahren. Der PKW ist gegen eine Wand gefahren.
-
würdet ihr euren Anhänger verleihen
Nein
Was spricht dafür oder dagegen
Weil hinterher irgendwas immer am Anhänger ist und man dann reparieren darf ohne das Geld dafür wieder zu bekommen.
Oder soll ich ihm direkt absagen
Ja
-
Machen dürfen wird kein Problem sein. Muss nur das Gewicht aushalten.
Frage ist nur wie oft du bei Tanne Fichte den Boden und die Wände erneuern willst.
Lärche dürfte da eher eine Chance haben Witterung zu überstehen.
-
Schau dir das Ding in real Life an und die Frage ist erledigt.
Dat Ding funktioniert ähnlich wie ein Karabinerhaken.
-
Crosscheck machen! In 2 Jahren mit den Reifen wieder hin. Mal sehen was passiert.
Wahrscheinlich gar nix.
-
Einfach einen neuen suchen, gibt mehr von den Ingenieuren.
-
-
der Nachfolger war noch besser. Im übrigen die Zuladung ist auch nicht zu verachten.
-
Gab da mal so ein Spiel... Ene Mene miste ...
Mehr wird man da nicht helfen können.
-
War ein schöner Nachmittag mit euch.