Ja,
Ich denke auch, daß der Ursprüngliche Verkäufer die Netze kostenlos erhalten, oder sogar bei der BW für die " Entsorgung" kassiert hat.
Wohl eher nicht. Die BW versteigert so was. Genau wie die Autos oder Klamotten.
Ja,
Ich denke auch, daß der Ursprüngliche Verkäufer die Netze kostenlos erhalten, oder sogar bei der BW für die " Entsorgung" kassiert hat.
Wohl eher nicht. Die BW versteigert so was. Genau wie die Autos oder Klamotten.
Dabei hat sich der Mitarbeiter von OBI etwas verplappert, er sagte, dass der Anhänger 100€ unter dem Einkaufspreis liegt. Also zahlt OBI 389€ pro Stück an Stema. Damals hat Praktiker zu gemacht und OBI hat die Bude übernommen. Als Eröffnungsangebot hat OBI dann 100 Stück für diesen Preis rausgehauen. Ich hatte die Nummer 84, also schon kurz vor Ende, obwohl das Angebot erst 2 Tage alt war. Die gingen weg, wie warme Brötchen!
Andreas
Ich stand auch davor.
Aber einer reicht. Leider noch für 399€.
Ich bin aber zufrieden.
Noch zu den 10Zoll Reifen. Meine haben 400kg.
Die 13Zoll Reifen beim Hellweganhänger (Stand 2009) nur 350kg.
Da sind mir die kleinen lieber.
Ich habe seit einigen Tagen was merkwürdiges: gehe ich bei einem Rechner auf anhaengerforum.de , sehe ich ein Hinweisschild "ist in Kürze erreichbar",
Sonst kann ich nichts aufrufen, nur anhaenger24.de/community funktioniert normal.
Ist bei mir auch so.
Bei Reifen.com lohnt es sich auch den Support anzurufen, die können zumindest in den Filialen in eurer Umgebung nachfragen welches DOT die Reifen haben. Meistens sind die Reifen aber eh recht neu, weil sie einen entsprechenden Durchsatz haben.
Bei den Standardreifen wie z.B. 195/65 R15 oder 225/40 R18 stimmt das.
Aber wenn man 205/70 R14 braucht wird es schon schwieriger. Die sind dann auch schon mal 3 Jahre alt.
Ok Danke.
Da werde ich mal Anfragen wenn es soweit ist.
Sonst kaufe ich schon mal bei reifen.com in Wuppertal.
Die sind zwar günstig aber leider auch nicht immer frisch.
@ Andreas
Welchen Reifenhändler in oder um RS kannst du denn empfehlen?
Ich brauche demnächst auch neue Reifen für meinen Oldtimer.
Da möchte ich auch was frisches.
175/80-14 sind doch normal reifen
und die fährt der golf???
Golf 4 mit kleinem Motor. Meiner hat schon 195/65 R15. Das ist auch Standard seit Golf 5
Wenn ein Fahrer nur Führerscheinklasse B hat und den Crafter nutzen soll, ist die Lok mit 2 gebremsten Achsen sicherlich schon zu schwer.
Der Gesetzgeber verlangt es ja so.
Schwerer Anhänger ans leichte Auto. Und an das schwere Auto können eben nur leichte Anhänger. Sicher ist sicher.
Gute Idee aber leider vorne nicht sehr schön umgesetzt.
Ist das zulässig? Muss man die eintragen?
Vielleicht hat jemand von Euch Interesse an einer Schwebebahn für in den Garten zu stellen.
Kostet 5000€ plus Transport!
So eine Schwebebahn im Garten hat schon was. Aber nur wenn Sie auch hängt.:)
Hallo habe im Sommer unseren Garten umgebaut und 153t Aushub weggefahren. Benuzt habe ich meinen Eduard 3,5t 3 Seitenkipper. Bei einen Anschaffungspreis von ca 5500€ in Vollausstattung hat er sich bei diesem Projekt schon bezahlt gemacht.
Mittlerweile lüuft der Kipper bei meinen 4 Anhängern am meisten.
Runterschaufeln geht noch, so wie Manni das beschrieben hat. Aber nicht bei 153t
Die Idee mit den Eimern ist einfach nur unprakisch. Du sagtest du wolltest deinen Boden schonen wegen nicht vorhandenem Blech, dann leg dir halt 19mm OSB rein für die Andwendung, und bei der letzen Fuhre kannste die gleich mitenstorgen.
Dein Blech müsste aber auch nicht zwingend durchgehend sein. Ein geteiltes würde es auch tun, die Stosskanten mit Karrosieredichtmasse abspritzen.
Gruss Domi
Ob es sich wirklich lohnt 50x mal zu fahren?
Das hätte ich lieber 6x einen LKW kommen lassen und den mit dem Bagger beladen.
Für so was wäre mir meine Zeit zu schade.
Zum einen habe ich da gar keine Probleme, zum anderen vertrete ich grundsätzlich die Meinung, dass man dann eben einen entsprechenden FS machen muss.
Ja klar. Aber dann bitte für den LKW. Falls er mal 20t holen muss.;)
Der Octavia hat max. 750 kg ungebremste Anhängelast. Ich tippe aber so auf ca. 650 bis 700 kg. Da musst Du nun noch die 200 - 300 kg Anhängegewicht abziehen. Hast du also zwischen 350 und 550 kg Zuladung. Der Einfachheit halber mittlere ich das jetzt zu 450 kg.
Wohl eher 150kg. Dann kommt man bei 750kg Anhängelast auf 600kg.
Man sollte auch den Führerschein beachten.
Bei "B" wird es schon knapp mit den 1,5t. Und wenn nach dem Octavia vielleicht ein SUV kommt kann er sich einen neuen Anhänger holen.
Oder ein Kurzzeit Kennzeichen.
ca 13€ Bearbeitungsgebühr und 5€ fürs Kennzeichen.
Versicherung normalerweise für lau wenn man das Fahrzeug anmeldet.
Ist doch besser als sich Strafbar zu machen.
Glückwunsch
War heute beim TÜV. Jetzt hat mein Six sein H und ich kann ihn anmelden.
Übrigens mit 91 Jahren ohne Mängel. Das kann ich wahrscheinlich in dem Alter von mir nicht behaupten.
Reicht es nicht den Anhänger alle 14 tage ein paar cm zu verschieben?
Dann wurde er ja bewegt.
Ist ein Kind der "neuen" Führerscheine, B bedeutet 3,5to ZGM.
Also Auto 3to ZGM + 0,5to ZGM Anhänger = geradeso OK.
Auto 3to ZGM + 0,6to ZGM Anhänger => ZGM Gespann = 3,6to => das ist Fahren ohne den passenden Führerschein.
Nicht ganz.
0,75t Darf man immer.
Also z.B. ein Sprinter 3,5t plus Anhänger 0,75t macht 4,25t aber mit FS B fahrbar.
Wiegt der Anhänger aber 751kg darf der Sprinter nur noch 2749kg wiegen.
Ob das Sinn macht? Wer weiß dann schon.
Ok Danke.
Dann werde ich mich die Tage mal ans Werk machen.
Muss mir nur noch einen Drehmomentschlüssel mit 280NM besorgen.
Hallo
ein Radlager macht Geräusche.
Das wollte ich demnächst mal tauschen.
Verbaut ist ein Kompaktlager.
Bekomme ich das ohne Presse rein und raus?
Also gehts auch mit dem Hammer?
Mfg