Bei nur 1,8t Anhängelast für ich einen leichten Anhänger bevorzugen.
Denn Schüttgüter wie Schotter oder Sand sind schwer.
Wenn du hinterher noch einen halben m³ laden darfst, brauchst du auch keinen 3 Seitenkipper mehr.
Bei nur 1,8t Anhängelast für ich einen leichten Anhänger bevorzugen.
Denn Schüttgüter wie Schotter oder Sand sind schwer.
Wenn du hinterher noch einen halben m³ laden darfst, brauchst du auch keinen 3 Seitenkipper mehr.
Der Iveco hat 3,5T und die dritte Achse zählt als Anhänger. Deshalb auch 2 verschieden Kennzeichen
Alles anzeigenNein.
Volvo war auch unter den Chinesen mWn relativ eigenständig, insbesondere operativ und in F&E.
Seit gut einem Jahr ist Volvo selbstständig an der Börse, auch wenn Geely weiterhin Mehrheitsaktionär ist. Also keine Änderung, ausser dass man den Kauf versilbert hat.
Ist genau wie bei Mercedes, bei denen Geely seit etlichen Jahren mit fast 10 Prozent (!) größter Einzelaktionär ist. Bei Lotus ist - glaube ich - der Detaileinfluß viel größer.
Wer mehr Details dazu aus guter Quelle kennt: gerne her damit.
Bin nicht ganz im Thema, aber ich meine XC60 und S90 kommen schon aus China.
Bei Mercedes ähnlich. Smart soll bald auch aus China kommen.
Genau. Die Verursacher des Problems sitzen in Berlin und Brüssel, nicht in Torslanda.
naja ich habe noch nie abgeschmiert. Und auch monitor keine Ahnung wie viel da rein kommt
Als Faustregel kenne ich 2 Hübe mit der Fettpresse. Natürlich je Abschmiernippel.
Womit muss eigentlich ein ungebremster Anhänger verbunden werden? Da reicht wohl kein Karabiner oder?
LKW haben fast alle Automatisierte Schaltgetriebe mit trockener Kupplung und keine Wandlerautomatik.
So ganz Pauschal lässt sich so was also nicht sagen.
Hast du schon geschaut ob eine Erhöhung der Anhängelast möglich ist?
Wie viel % Überladung wird toleriert?
Ich würde es so lassen wie es ist.
Der fährt so seit 30 Jahre.
Hat ja anscheinend immer Tüv bekommen und in den Papieren steht 2500kg.
Alle die ich kenne die in den letzten 5 Jahren CE gemacht haben, haben alle über 6000
€ aufn Tisch gelegt
Mit oder ohne 95 ?
Habe einen Mercedes W116.
Ich muss mal messen wie Breit der ist.
Also der Anssems PSX-S 2500 gefällt mir schon ganz gut.
Besonders das Leergewicht von knapp 500kg.
Dann kann ich 1600kg laden. Das sollte für die meisten Sachen reichen.
Ideal wäre der Anhänger noch 10cm breiter und mit kleinen Rädern.
Ich hatte mir auch mal Saris und Humbaur angeschaut. Aber die haben meistens so 600-700kg Leergewicht.
Mein Oldi ist mit 1600kg angegeben. Also sind 500kg eigentlich Limit.
Hallo,
ich suche einen leichten Plattform Anhänger.
Sollte ein Hochlader sein.
Er sollte Fahrzeuge transportieren aber auch Brennholz oder Baustoffe.
Da ich nur 2,1t mit meinem Auto ziehen darf sollte der Anhänger möglichst leicht sein.
Bis jetzt habe ich noch nichts passendes gefunden.
Würde mich über ein paar Anregungen freuen.
Mfg
175 R13 entspricht 175/80 R13
Ich glaube das gibt es nicht mehr mit der Originalen AHK.
War wohl nicht so gut.
mein Betriebsvermögen ist doch glatt um 1 € gestiegen
ich überlege ob ich den ins Sparschwein stecke, oder sinnlos verprasse
Gut das es schon 1 € ist. So wie der Wagen aussieht hätte es noch eine Mark sein können.
Plus gibt es ja auch schon ein paar Jährchen nicht mehr.