Rückfahrkamera Funk oder Kabel?

  • Ich werde dieses Jahr noch BE machen und habe mir daher mal den Prüfungsablauf zu Gemüte geführt. Da steht ebenfalls drin, dass Rückwärts fahren ohne Sicherungsposten zum Durchfallen führt. Man kann sich übrigens aussuchen ob man den Fahrlehrer oder den Prüfen raus schickt. Bei schlechtem Wetter sollte man sich vermutlich eher für den Fahrlehrer entscheiden 8o

    Ich habe den Fahrlehrer rausgeschickt und der Prüfer ist auch rausgegangen um zu gucken wie ich fahre... (Stand Dezember 2017)

    Warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...


    Anhänger:

    Eduard Apollo 4,06 x 1,80m 2,0t 155R13, EZ 07/2018 (07.2018 - 05.2024)

    Stema WOM STS O2 15-30-17.1 E 1,5t, EZ 04/2016 (04.2020 - 02.2021)

    TEMA Carkeeper 4520 P 3,0t, EZ 04/2021 (04.2021 - heute)


    Autos:

    Ford Kuga 2,0 Automatik 4x4, EZ 03/2017 (12.2017 - 10.2021)

    Ford Ranger Wildtrak, EZ 08/2021 (08.2021 - heute)


    Motorräder:

    Honda CBR 600F PC 35, EZ 2002 (03.2019 - 04.2022)

    Kawasaki Z1000SX (ZXT00G), EZ 10/2012 (04.2022 - heute)

  • 20180719_113756.jpg

    20180719_113751.jpg

    20180719_113630.jpg

    20180719_113802.jpg

    Das Auto ist wesentlich schmäler als das Bildschirmbild.... und zwar die schwarzen Eddingstriche sind da maßgebend.

    Grundsätzlich könnte die Cam noch etwas weiter weggeschwenkt werden.

    Und ja, das Bild hat so komische Farben.... dafür gehts im dunkeln besser wie untertags.


    Zufrieden? Eigentlich ned.... den Kugelkopf siehts kaum, obwohl da n grüner Tennisball drauf ist.....

    Und nöööö.... der lange schwarze Eddingstrich ist genaugenommen ned mittig; sondern leicht seitlich, dass man den Ball sehen KÖNNTE....


    Des große Display hab ich ja nur deswegen genommen, weill ich den Ball größer sehen wollte....

    Soll also keine Rückfahrkamera sein, sondern ne Ankuppelkamera:(

  • Ja die Kamera hat bei ankuppeln große Vorteile.

    Gruß Wim


    Mein Anhänger
    Eduard P3 Maße: 2,60m*1,50m, 1500kg zgG, Bj 07.2016

  • Zitat

    Wie machst du das mit der Entfernung? Hat man das irgendwann im Gefühl oder achtest du auf was bestimmtes?

    es ist ne Mischung aus allem, Gefühl, Erfahrung, nen Blick dafür, und auch ein bisschen Glück


    ich weiß natürlich auch wie lang mein Auto ist und kann das im Spiegel gut abschätzen, und es gibt so "Punkte" da weiß ich einfach, wenn der Kotflügel in der Mitte vom Staukasten ist, dann passt es,


    beim Großen hängt die Deichsel ja frei in der Luft, da fahr ich zurück bis es "Bong" macht, meist drück es die Deichsel dann seitlich weg, wie im Video, dann brauch ich sie nur drauf legen, manchmal, je nachdem wo ich steh, komm ich sogar mit der Kugel genau drunter


    aber es gibt auch Tage, da steig ich zweimal aus bis es passt, ich bin auch nicht perfekt, aber ich geb mir mühe es zu sein :biggrins:

  • Soooo....

    Ich habe mich für die Variante WIFI Übertragung aufs Handy entschieden..

    Erstmal nur zur Probe..:).

    Am liebsten würde ich ja mein vorhandenes Multimedia System nutzen.

    Ich habe nur noch keine Zeit gehabt, mich mit BMW mal auszutauschen bzw. zu horchen was für Möglichkeiten es gibt. Na ja... Geht die Welt nicht von unter.


    Heute ist der WIFI Sender geliefert worden.


    image.jpeg


    Ich werde den Transmitter so weit wie möglich nach vorne, Richtung Zugfahrzeug setzen (wegen der Übertragungsstärke) . Mal sehen wo ich ein Plätzchen finde....


    Die WIFI Variante finde ich spannend, weil wenn das Zugfahrzeug mal gewechselt wird, funktioniert es immer noch.....:)

  • Ich bin gespannt was du so berichtest.

    Wenns gut läuft gerne auch eine Nennung des Modells.

    Edda: Mercedes V-Klasse v250d, EZ 10/2018
    Eddi: Eduard Hochlader 3,1x1,6m, 1500kg zgG, 1,8m Hochplane, EZ 03/2017

    Frosti: WM Meyer Kühlkoffer 3x1,5x2m, 2700kg zgG, EZ 02/2020

    Heini: Heinemann Z1, 400kg zgG, EZ 04/1971

    Wiens Safety-Trailer CS 2002 (2to Bootstrailer), EZ 07/1982 (verkauft)
    Katy: VW Caddy 1.2 TSI, EZ 12/2014 (verkauft)
    Zitrone: Citroen C3, EZ 10/2002 (verkauft)

    Toom Baumarkt Stema 750-13 BJ 2015 (verkauft)

  • Kein Thema...

    Sei gespannt....

    Bin ich selbst ja auch..

  • Soooo.....


    Der Rest (die wasserdichte Kamera) ist nun auch angekommen.


    image.jpeg


    image.jpeg


    image.jpeg


    Bin echt mal gespannt....;)


    Hat ein wenig gedauert..... Bis geliefert worden ist.....China eben....

    Aber dafür alles zusammen unter 20,-€. :P

  • Dann bin ich mal gespannt, ob der LED-Ring bei dir ständig und sichtbar leuchtet.

    Sicher nicht !

    Das erwarte ich auch nicht für die wenigen Taler....

    Ist halt ein Versuch.....

  • Versuch gescheitert X/.

    Die Übertragung aufs Handy funktioniert, auch über eine größere Distanz....

    Aber das Bild ist absoluter Schrott :(.

    Na ja, eben billig oder wie Mani sagen würde Chinakracher 8o

  • Die Frage ist da wohl auch obs an der Kamera oder dem Funkmodul klemmt.



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke dass der Softwarestand auf meinem Handy zu aktuell ist.

    Die App wird auf einen älteren Standard programmiert sein?!

  • Ich habe die Kamera in Verdacht. Ich habe zwar eine ähnliche Kamera wie oben abgebildet und die brauchbare Bilder liefert, aber im Hänger kommt eine andere zum Einsatz. Ich habe an den Bildern nichts auszusetzen, bis auf eben die unvermeidliche Verzögerung bei digitalisierter Übertragung. Deshalb meine Frage nach dem Screenshot.

  • Kommt heute Abend ;).

    Du meinst mit dem Softwarestand hat es nichts zu tun?

  • Du meinst mit dem Softwarestand hat es nichts zu tun?

    SW-Stand deines Telefons? Nein, sicher nicht. Solange die Applikation läuft ist auch die Telefon-SW OK. Höchstens wenn das Telefon zu alt ist und die CPU-Geschwindigkeit nicht ausreicht kann das Bild leiden, besonders bei Bewegtbildern oder in Scenenwechsel.

    Auf deinem Bild kann ich es nicht richtig erkennen, hat die Kamera eine richtige Linse oder ist das eine einfache Lochkamera ohne Linse?