Parken auf einer Gefällstrecke

  • Hey Mani, ist dass vielleicht ein Fake-Account von einem anderem Mitglied, der uns ein wenig hopp nehmen will?


    :confused:

  • Schlimmer nachbar ??


    Da wo mein halber Ponti steht, bzw meine Bekannte hat einen Taxibetrieb.
    Da rückt regelmäßig das Ordnungsamt an, und meckert (Sonst machen die nix) das die Taxis oder die Autos der Fahrer da rumstehen.
    Ihr dürft 3x raten, wer da immer sich beschwert.
    Der "Gemeine" Nachbar von irgendwo gegenüber.


    Eigendlich immer nur einer, der rest der Nachbarschaft grüßt freundlich.
    Jetzt hat einer der Fahrer letztens einen kleinen Hänger dabeigehabt.


    Ist Nachmittags weggefahren, 500 Meter weiter über einen Bodenhubbel und wups, hatte er das DIng verloren.

    Genau vor einem Kindergarten.


    Zum Glück ist nix passiert, der Hänger ist einfach nur von der Kupplung gesprungen und er hat sich den Stecker aus
    dem Kabel gerissen.


    Das hätte aber auch anders ausgehen können, der hätte sich brauchen nur zu überschlagen und jemanden zu treffen.


    Der Anwalt nennt das = Gefährlicher eingriff in den Straßenverkehr.
    Das sowas unter umständen gefährlich enden kann, soweit denken die Typen da ja nicht, hauptsache dem habe ich es gezeigt.


    PS:
    So Leute, die andere immer anschwärzen, die in Ihrer Bude sitzen wie andere Leute im Schießschacht, mit denen mach ich
    mittlerweille kurzen prozess.
    Wenn die mir gelegenheit geben, bau ich mich mit meinen 130 Kilo vor denen auf, und ruhe ist.

  • ne der is so


    nen schlimmeren Nachbarn kann man eigentlich ned haben, das hat er uns ja schon oft genug ausführlich bewiesen


    Der Nachbar muss sich nur benehmen. Wer aus der Reihe tanzen will, muss mit dem Echo leben.

  • Wenn die mir gelegenheit geben, bau ich mich mit meinen 130 Kilo vor denen auf, und ruhe ist.


    Niedlich :biggrins: Wie kann man nur stolz auf so ein Gewicht sein? Aber jetzt kommt bestimmt, dass du 80 Jahre Kraftsport machst :rolleyes:

  • Der User "Humbaur" hat sich soeben disqualifiziert. Wir Moderatoren sehen uns die Sache schon zu lange an.
    Ich zitiere ihn mal selbst:

    Wer aus der Reihe tanzen will, muss mit dem Echo leben.


    Aufgrund diversester Beleidigungen und immer wieder auf dem gleichen Thema Rumhackerei in Verbindung mit nur einem einzigen sinnvollen Beitrag im ganzen letzten Jahr hat er nun das Echo bekommen.


    @Humbaur: Der Ausschluss aus dem Forum ist endgültig - solltest du dich unter einem anderen Namen wieder anmelden und wir erwischen dich, werden wir weitere Konsequenzen ziehen!




    @Alle anderen: Damit bitte wieder zurück zum Thema!
    Wir hatten es zuletzt von verbesserten Unterlegkeilen sowie einem Anhänger, der nem Taxler direkt vorm Kindergarten von der Kugel gesprungen ist.

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • @Alle anderen: Damit bitte wieder zurück zum Thema!
    Wir hatten es zuletzt von verbesserten Unterlegkeilen sowie einem Anhänger, der nem Taxler direkt vorm Kindergarten von der Kugel gesprungen ist.


    Deshalb noch mal mein Vorschlag: mit einer einfachen Kette und Vorhängeschloss am Zaun sichern. Da rollt nix mal soeben weg (wenn doch, dann hat man in der Regel auch das Beweismittel (durchtrennte Kette) , daß der Anhänger gegen ungewolltes und unbefugtes Losrollen gesichert war).

    2017 - ......... Humbaur HA 752111-5, 750kg, Bj 2017 (205x110x50) mit Deckel

    2010 - 2017 Nürnberger Fahrzeugfabrik, 600kg, Bj 1981 (137x106x40) mit Aludeckel

    2004 - 2010 Westfalia 121-002, 400kg, Bj 1975 (120x90x40)mit Flachplane

  • Ne Parkkralle wär noch eine Idee, ob die jetzt so eine große Bremswirkung hat, weiss ich nicht.


    Dafür ist mir eine Idee gekommen:


    Der Krallenbremskeil:


    bremskeil.jpg


    2 Keile mit einem 4-Kant Rohr verschweissen.
    Ein Stück 4-Kant nach oben.
    Dann ein "Y" schweissen, was in das senkrechte Rohr reinpasst, und oben mit 2 Streben wie eine Parkkralle über den Reifen geht.
    Bügelschloss durch, fertig.


    Das kann man nicht wegziehen, und der Hänger wird in 2 richtungen gesichert.
    Und wenn man über den Radmuttern noch eine Platte schweisst, der ultimative Diebstalschutz.


    So Long.

  • Hi,

    wie wäre es, die beiden großen Metallkeile, die oben gezeigt wurden, beidseitig an das Rad zu schieben und durch zwei Bohrungen pro Keil (selbst machen) und durch die Felge spiralförmig ein Stahlseil zu ziehen und mit einem kleinen Vorhängeschloss zu sichern? Eventuell kann man eine Seite des Seils am Keil fest montieren. Wenn man das bei beiden Keilen macht, könnte man die losen Enden mit Öse und Schloss an der Felge sichern.


    Das könnte man stramm anbringen, so dass die Keile nicht entfernbar sind und den Anhänger auch ohne Bremse sichern. Geht beidseitig und ist günstig.

  • oder die handbremse anziehen(gibts dazu ne vorschrift?das das sein "muß")
    und ne sicherung basteln,das man sie nicht so ohne weiteres lösen kann

  • Hallo
    Das Parken von Anhängern scheint überall ein Problem zu sein! Leider! Das Problem an Steigungen/Gefällen ist zusätzlich dass so gut wie nichts abschließbar ist um den Anhänger gegen Fummelfinger zu schützen. Solange Du für Deine Nachbarn mit dem Ding in der Gegend herum fährst bist Du der Held, steht das Ding im "Weg" bist Du der Arsch. Ich kenne das, ich habe 3 Anhänger. Als ich von der Arbeit kam saßen 2 Kinder oben auf der Plane und hatten ihren Spaß, die Eltern sahen dabei zu! Als ich laut wurde, wurde mir gesagt: Was steht die Kacke auch hier rum! Dabei habe ich die Hänger schon auf dem Hof / Wese stehen und nehme keine Parkplätze in Anspruch. Aber auch darüber wurde gemault, wenn man aus dem Fenster sieht, möchte man den Garten sehen und nicht meine Anhänger. Darauf hin habe ich mal alle 3 Nacheinander mit 1 Meter Abstand auf die Straße gestellt, beide Autos dazu und unsere 4 Motorräder und habe mir das Chaos angesehen, als alle von der Arbeit kamen und einen Parkplatz suchten! Seit dem wird auch nicht mehr gemeckert, wenn sie jetzt auf dem Hof stehen.


    Aber zu Deiner Frage, wie an Steigungen abstellen. Wie ich auf dem Bild sehe hat er Heckstützen. Diese auf den Boden und das Stützrad hochdrehen wäre eine Möglichkeit. Ich habe an der Garagenwand einen Kugelkopf angeschraubt und hänge meinen Anhänger auf die Kugel und schließe dann die Deichsel mit einem Steckschloß ab. So kann die Handbremse lose bleiben. Auf der Straße ist es immer problematisch, wenn jemand an den Anhängern sich zu schaffen macht, um Dir eins auszuwischen. Da kannst Du 20 Maßnahmen gegen Wegrollen treffen, wenn jemand alles aufhebt rollt das Ding eben. Ist er auch wirklich weggerollt, oder hat ihn jemand verschoben um besser parken zu können? Auch das habe ich schon gesehen! Kannst Du ihn nicht auf die andere Straßenseite stellen und an der Laterne anketten?


    Gruß Andreas

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Ich würde wahrscheinlich folgendes machen:


    2 von diesen Keilen:


    http://staukasten-4you.eshop.t…Shop41673/Products/170200




    Das ganze vor und hinter ein Rad. Mit zwei Bolzen und zwei Flacheisen mit passenden Bohrungen kann man das ganze dann gut verbinden. Ich habe keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, also hab ich versucht das zu zeichnen. Durch die Löcher in den Bolzen steckst du dann einfach ein paar Vorhängeschlösser. Das ist schnell montiert/demontiert und billiger als eine Kralle.


    2016-02-15_132347.jpg


    EDIT:


    Ich hab eben gesehen, dass die Krallen z. T. auch schon für unter 50€ angeboten werden. Fragt sich nur wie gut die Schlösser sind, und ob die ggf. auch mal Streusalz vertragen.

  • ...
    Da kannst Du 20 Maßnahmen gegen Wegrollen treffen, wenn jemand alles aufhebt rollt das Ding eben. Ist er auch wirklich weggerollt, oder hat ihn jemand verschoben um besser parken zu können? Auch das habe ich schon gesehen!
    ...





    Eine Maßnahme reicht völlig :guckstduhier: Radkralle



    Oder einfach eine lange Gliederkette durch die Felge und mit dem Aufbau/Deichsel mittels Vorhangschloss sichern.

  • die kette hätte noch den vorteil
    kompakt bei nichtgebrauch
    und man könnte sie gegf noch zusätzlich um eine laterne/straßenschild schlingen


  • und man könnte sie gegf noch zusätzlich um eine laterne/straßenschild schlingen



    Da die Kette jetzt schon öfter vorgeschlagen wurde:


    mir wäre das zu riskant, dass da im Dunkeln jemand zwischen Anhänger und dem Festmacherobjekt durch will und sich dann auf die Nase legt.
    Wenns ganz blöd läuft, dann kommt da ein Radfahrer mit Schwung an (natürlich nur, sofern da ausreichend Platz ist) und tut sich ordentlich weh...

    2018er Tema Carplatform 4020s Alu / Universaltransporter 2,7to zgG
    mit Stoßdämpfern und 100er Zulassung, im Bedarfsfall mit Plane+Spriegel

  • Da die Kette jetzt schon öfter vorgeschlagen wurde:


    mir wäre das zu riskant, dass da im Dunkeln jemand zwischen Anhänger und dem Festmacherobjekt durch will und sich dann auf die Nase legt.
    Wenns ganz blöd läuft, dann kommt da ein Radfahrer mit Schwung an (natürlich nur, sofern da ausreichend Platz ist) und tut sich ordentlich weh...


    argumente gegen alles gibt es immer
    da hier erwachsene leute unterwegs sind
    bin ich davon ausgegangen,das das nur geht,wenn der hänger unmittelbar an besagter laterne steht
    manche sichern ja auch ihr fahrrad um eine laterne,ohne dazwischen noch über einen meter abstand zu lassen

  • Naja,


    ein Argument gegen die Radkralle fällt mir jetzt spontan nicht ein :biggrins:
    Gegen eine rumliegende oder gar gespannte Kette aber sehr wohl.

    2018er Tema Carplatform 4020s Alu / Universaltransporter 2,7to zgG
    mit Stoßdämpfern und 100er Zulassung, im Bedarfsfall mit Plane+Spriegel