Kauf: Tandem oder nicht, Marke

  • Okay okay,ein wenig schmunzeln muss ich ja;)



    war jetzt eher auf die Stabilität bezogen:)


    das klappern der zurhaken hab ich ja durch gummis beseitigt;)


    Grüße benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Ich komm nicht weiter. ;) Ich werde mir jetzt beide Modelle, also Einachser und Tandem, jeweils mal leihen und Kram fahren. Mal sehen ob und wie der Unterschied ist.
    Passat ist kein Allradler. Aber das nächste Auto, so in 1-2 Jahren, wird definitiv einer. Dann wohl was suv-mäßiges mit 2 oder 2,5 Tonnen Anhängelast. Daher dachte ich jetzt gleich eine 2-Tonner zu kaufen - sprich Tandem

  • Hallo.


    Ja, dann würde ich persönlich auf jeden Fall einen Tandem kaufen.


    Aber es ist halt auch etwas Geschmackssache. Daher ist es opimal wenn du - so wie du ja schreibst - die Möglichkeit hast beides mal zu testen.


    Wir haben uns hier im Bezug auf die Thematik Tandem oder Einachster schon die Finger Wund geschrieben und in vielen Threads feststellen müssen das es für Beides gute Argumente Pro und Contra gibt.


    Die Entscheidung wird dir hier niemand abnehmen können..., mal gespannt welche du dann später triffst.


    Gruß Günter

  • So ist es. Ich werde hier bescheid geben. Bin grade bei Saris gelandet. Da habe ich Service und Händler vor der Haustür. Wusste ich gar nicht....

  • Ich glaub dir das schon,mein 2013er ist mit 280kg angegeben.


    bisher gibt es da auch keine auffälligkeiten,seine Nutzlast packt er ohne Probleme.

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Hallo Leute
    es ist vollbracht. Vor kurzer Zeit habe ich meinen neuen Anhänger erworben. Es ist ein ein Humbaur HU 152314.


    http://www.humbaur.com/anhaeng…b7d5f6015d8323204ad1a02ab



    Mich hat die Qualität doch überzeugt. Auch die relativ kleinen 10" Räder stellen kein Problem dar. Schaut man sich die Bodenfreiheit des Zugfahrzeuges an, reichen 10" völlig aus.
    Bisher habe ich diverse Erledigungen damit getätigt. Ich bin vom Handling völlig begeistert. Das große Fressen (Holzmachen im Winter) kommt noch. Aber da wird sich das Kerlchen sicher gut schlagen.
    Ich habe Heckstützen, Sicherheitsnetz, diverse Spannbänder und eine Flachplane als Option hinzugewählt. Lange habe ich mit einer Hochplane gespielt, mal sehen ob diese noch kommt.
    Tip an jeden "Frischling": Leiht euch mal euren neuen Wunschanhänger aus. Schaut mal, wie groß die Dinger dann live bei Euch im Hof oder Garage dastehen. Selbst der "kleine" 230er passt mit einer Gesamtlänge über Deichsel grade so in eine normale Garage.
    Gezogen habe ich das Teil über den Autoanhängermarkt in Nürnberg. Lieferung gegen kleinen Aufpreis vor die Haustür. Familienunternehmen. Toller Service, gute Kommunikation, nette Menschen. Kompetent.


    http://www.autoanhaengermarkt.de


    Danke ans Forum für die Tips!
    grüße aus Hessen

  • Gratuliere, und allzeit gute fahrt.
    mir wäre die Fläche etwas wenig, überlege derzeit schon meinen zu verkaufen und einen größeren zu holen;)


    Grüße benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Na fein dein neuer ESEL sieht gut aus.


    Zwar kein Tandem aber ein 1,5 Tonner der schleppt ja auch ganz ordentlich.
    Viel Spaß mit ihm :anstoss:

    Grüße aus dem Norden :super:

  • Ja, schon Recht. Eine Normgarage ist 3x6 Meter. So groß ist auch meine. Steht da nun ein 3,50x 1,50 Anhänger drin. Ist diese zu mehr als die Hälfte gefüllt. Das wollte ich nur sagen. Ein Roller und zwei Fahrräder - fertig. Ich war einfach nur etwas überrascht, sah vorher kleiner aus - der Hänger. Oder die Garage größer.


    gruß